Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke ScopeMeter Test Tool 190 II-Serie Bedienungshandbuch Seite 76

Werbung

®
ScopeMeter
Test Tool 190 Series II
Bedienungshandbuch
Tipp
Das Messgerät legt sämtliche Triggerungs-
Schirmbilder im Replay-Speicher ab. Wenn Sie
die Triggerung zum Beispiel auf Störimpulse
(Glitches) einstellen, können Sie
100 Störimpulse, mit den dazugehörigen
Zeitangaben, erfassen. Betätigen Sie die Taste
, wenn Sie sämtliche gespeicherten
REPLAY
Glitches betrachten möchten.
Abbildung 33. Triggerung auf schmale Störimpulse
68
Feststellen von Fehlimpulsen
Das nächste Beispiel zeigt, wie Sie in einer Folge
ansteigender Impulse etwaige Fehlimpulse feststellen
können. In diesem Beispiel wird vorausgesetzt, dass
zwischen den Anstiegsflanken der Impulse ein Abstand
von 100 ms ist. Wenn die Zeit unbeabsichtigt auf 200 ms
ansteigen sollte, fehlt folglich ein Impuls. Um Ihr
Messgerät zur Triggerung auf solche Fehlimpulse
einzustellen, lassen Sie es auf Lücken über ca. 110 ms
triggern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Blenden Sie die
1
TRIGGER
Tastenbeschriftungen ein.
Öffnen Sie das Menü
2
F4
OPTIONS
-Menü-
TRIGGER
TRIGGER
(Trigger-Optionen).

Werbung

loading