beispielsweise modulierte Signale
oder Videosignale gemessen werden.
Wählen Sie Display: Normal
(Anzeige: Normal) aus, um den
Hüllkurven-Modus aus- und die
Funktion „Dot-Join" einzuschalten.
Abbildung 10. Verwenden der Funktion „Persistence"
(Nachleuchten) zur Beobachtung dynamischer Signale
Verwenden des Oszilloskops-Multimeters
Anwendung der Funktionen Average, Persistence und Glitch Capture
Anzeigen von Glitches
Zur Erfassung von Störimpulsen einer Signalform gehen
Sie folgendermaßen vor:
1
SCOPE
2
F4
3
4
F4
Mit dieser Funktion werden Ereignisse (Glitches oder
andere asynchrone Signalformen) von 8 ns
(8 Nanosekunden basierend auf der Abtastrate des ADC
von 125 MS/s) oder länger oder aber HF-modulierte
Signalformen angezeigt.
Wenn Sie den Bereich 2 mV/Div auswählen, wird die
Glitch-Erkennung automatisch ausgeschaltet. Im Bereich
2 mV/Div können Sie die Glitch-Erkennung manuell
einschalten.
Blenden Sie die
SCOPE
Tastenbeschriftungen ein.
Öffnen Sie das Menü
(Signalform-Optionen).
OPTIONS
Wählen Sie Glitch: On (Glitch:
Ein) aus.
ENTER
Verlassen Sie das Menü.
1
-Menü-
WAVEFORM
23