Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Sinum G4 M02 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

Fehler
GUI
0
Maximaler Laufzeitfehler einer einzelnen Pumpe
1
Maximaler Laufzeitfehler redundanter Pumpen
2
Maximaler Laufzeitfehler lastabhängiger Pumpen
3
Aktueller einzelner Pumpenfehler
4
Aktueller Fehler der Pumpe A (Doppelpumpen-
Konfiguration)
5
Aktueller Fehler der Pumpe B (Doppelpumpen-
Konfiguration)
6
Aktueller Fehler der Pumpen A und B (Doppelpum-
pen- Konfiguration)
7
Aktueller Fehler der Pumpe C
8
Korrekturfehler des selbstlernenden Ventils
9
Korrekturfehler der selbstlernenden Pumpe
10
Drucksensorstrom überschritten
11
Drucksensor ohne Strom
12
Druckmesserstrom überschritten
13
Druckmesser ohne Strom
14
Stromverbrauch der Pumpe A zu hoch
15
Stromverbrauch der Pumpe B zu hoch
16
Stromverbrauch der Pumpe C zu hoch
17
Maximale Laufzeit M1 überschritten
18
Maximale Laufzeit M2 überschritten
19
Maximal aufzubereitende Wassermenge überschrit-
ten
20
Pumpe läuft, keine Reduzierung des Wasserfüll-
stands im Gefäß
21
Ventil offen, keine Erhöhung des Wasserfüllstands
im Gefäß
22
Maximale Laufzeit V1 überschritten
23
Maximale Laufzeit V2 überschritten
24
Schnellfüllung starten
25
Systemfüllung starten
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Sinum • Ed.01/2023-09
Maßnahme
Pumpenausfall. Pumpenfunktion prüfen. Wenn keine Lösung gefunden
werden kann, Kundendienst kontaktieren.
Pumpenausfall. Pumpenfunktion prüfen. Wenn keine Lösung gefunden
werden kann, Kundendienst kontaktieren.
Pumpenausfall. Pumpenfunktion prüfen. Wenn keine Lösung gefunden
werden kann, Kundendienst kontaktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpe prü-
fen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst kon-
taktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpen
prüfen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst
kontaktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpen
prüfen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst
kontaktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpen
prüfen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst
kontaktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpen
prüfen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst
kontaktieren.
Fehler durch Quittieren in den aktuellen Fehlermeldungen/ Warnungen
zurücksetzen.
Fehler durch Quittieren in den aktuellen Fehlermeldungen/ Warnungen
zurücksetzen.
Prüfen, ob das Kabel des Drucksensors beschädigt ist.
Prüfen, ob das Drucksensorkabel angeschlossen ist.
Prüfen, ob das Kabel des Füllstandssensors beschädigt ist.
Prüfen, ob das Kabel des Druckmessers angeschlossen ist.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpe prü-
fen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst kon-
taktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpe prü-
fen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst kon-
taktieren.
Potenzieller Ausfall der Pumpe. Elektrischen Anschluss der Pumpe prü-
fen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, Kundendienst kon-
taktieren.
Pumpe läuft zu lange. Sicherstellen, dass das System kein Leck hat.
Pumpe läuft zu lange. Sicherstellen, dass das System kein Leck hat.
Filter austauschen.
Potenzieller Pumpenfehler oder verstopftes Gefäßablaufrohr
Potenzieller Ventilausfall oder verstopftes Gefäßspeiserohr
Ventil läuft zu lange. Sicherstellen, dass die Einstellungen des Ab-
gleichventils korrekt sind.
Ventil läuft zu lange. Sicherstellen, dass die Einstellungen des Ab-
gleichventils korrekt sind.
Fehler in den aktuellen Fehlermeldungen/Warnungen bestätigen, um
Schnellfüllung zu starten.
Fehler in den aktuellen Fehlermeldungen/Warnungen bestätigen, um
Systemfüllung zu starten.
de
35

Werbung

loading