de
6
Installation und elektrischer
Anschluss
6.1
Aufstellung
22
WARNUNG
Personenschäden durch Fehlfunktionen!
Äußere Krafteinwirkungen führen zu Schäden und Undichtigkeiten in der
Verrohrung. Das Produkt kann umfallen.
• Sicherstellen, dass keine externen Kräfte auf das System einwirken
(z.B. Wärmeausdehnung, Strömungsschwingungen oder Eigenge-
wichte auf den Vor- und Rücklaufleitungen).
•
Automatische Belüftung anbringen (separat geliefert).
VORSICHT
Sachbeschädigung durch Überdruck!
Wenn die Schraubkappe nicht geöffnet ist, kann sich Überdruck im Gefäß
aufbauen. Der Gasaustritt wird begrenzt.
• Schraubkappe öffnen.
•
Wenn das Gefäß am Aufstellort aufgestellt ist und keine weiteren Positionsänderungen
vorgenommen werden, Transportsicherung am Niveausensor entfernen.
•
Stöße am Sensor vermeiden.
•
Sicherstellen, dass der Sensor auf einer geeigneten Oberfläche steht, die die Funktion
des Sensor-Druckpolsters nicht beeinträchtigt.
•
Gewichts-/Kapazitätssensor und die höhenverstellbaren Füße installieren.
•
Gefäß über die Fußhöhenverstellung lotrecht ausrichten. Vertikale magnetischen Was-
serwaagen verwenden.
•
Sicherstellen, dass auf das Gefäß keine Kräfte von außen einwirken können (z. B. abge-
legte Werkzeuge oder durch seitlich angelehnte Lasten).
•
Gefäß nicht am Boden/auf der Aufstelloberfläche befestigen (keine Befestigungsmetho-
den verwenden, die das Gefäß beschädigen könnten, wie z.B. das Eingießen der Füße in
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Sinum • Ed.01/2023-09