3.5
Bauteile, Ausrüstung
3.6
Komponenten, Pumpenmodule
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Sinum • Ed.01/2023-09
1
Gefäß aus Stahl mit eingebauter, wechselbarer Membran aus Butylkautschuk zur
Aufnahme des Ausdehnungswassers bei atmosphärischer Entgasung.
1.1
Typenschild – Gefäß
1.2
Entlüftungsventil, Schwimmerventil mit Lufteinlassverhinderer zum Ableiten der
extrahierten Gase in die Atmosphäre
1.3
Anschluss zum atmosphärischen Druckausgleich Gefäßinnenraum (Raum zwischen
Gefäßinnenoberfläche und der Außenmembranoberfläche)
1.4
Hebehaken, Lastaufhängung für den Transport
1.5
Flansch, Gefäßanschluss mit intern angebrachten Entgasungssystem, Schraubver-
bindung, Anschlussfläche, Ventilauslaufleitung, Pumpensaugleitung, jeweils mit
Flachdichtung (Kennzeichnung)
1.6
Höhenverstellbare Füße
1.7
Kapazitätssensor mit schraubbarem Rundsteckverbinder zur Signalader
1.8
Niveausensor Signalader
1.9
Kennzeichnungen für Pumpe und Ventilanschluss
2
Anschlussbaugruppe, vorinstalliert, mit flacher Abdichtung
2.1
Selbstentleerendes Rückschlagventil (Gefäß) mit flacher Abdichtung, Regeleinheit-
Anschluss
2.2
Flexibler Druck-/Saugschlauch
2.3
Rohrkrümmung, flache Abdichtung, Gefäßanschluss (DN 32: 400 – 1000 Liter, DN
40: 1200 – 1600 Liter)
3
Pumpenmodul, Steuerungsmodul einschließlich Typenschild
3.1
Pumpendruckleitung; Systemversorgung (Kennzeichnung)
3.2
Drucksensor
3.3
Pumpe 1 mit manueller Entlüftung (Sechskantschraube mit Dichtung)
3.4
Pumpe 2 mit manueller Entlüftung (Sechskantschraube mit Dichtung)
3.5
Pumpe 1, Nassläufer, selbstansaugend A Drehzahlwahlschalter, max. Position! B
Entlüftung (Schlitzschraube mit Dichtung)
3.6
Pumpe 2, Nassläufer, selbstansaugend A Drehzahlwahlschalter, max. Position! B
Entlüftung (Schlitzschraube mit Dichtung)
3.7
Ventilabblaseleitung, Systementleerung (Kennzeichnung)
3.8
Partikelfilter
3.9
Rückflussventil
3.10 Handventil 1 (Diagramm)
3.11 Handventil 2 (Diagramm)
3.12 Magnetventil, Überlaufventil Nr. 1
de
13