Digitales Nockenschaltwerk
Digitronic
CamCon DC16
Automationsanlagen GmbH
7.4.5.2.3. Der analoge Positionsausgang
Der analoge Positionsausgang des CamCon wird durch die Eingabe einer analogen Nocke
programmiert. Hierzu wird eine analoge Nocke programmiert die bei einem Istwert von 0 Grad -10V
und bei einem Istwert von 359 Grad +10V Spannung ausgibt (sehen Sie hierzu das Kapitel "7.3.18.
Analoge Nocken programmieren" auf Seite 43).
7.4.6. Systemausbau
Haben Sie den Menüpunkt "Systemausbau" angewählt,
so
erscheint
auf
dem
Bildschirm
das
Systemausbaumenü:
7.4.6.1. Einstellung der Eingänge
Hier können Sie die Anzahl der für CamCon zur
Verfügung stehenden Eingänge eintragen. Die Anzahl
der Eingänge sollte immer exakt der Anzahl der elektrischen Eingänge betragen, da die
Kurzschlußerkennung des CamCon auf die Anzahl der Eingänge reagiert.
7.4.6.2. Einstellung der Ausgänge
Hier können Sie die Anzahl der für das CamCon zur Verfügung stehenden Ausgänge eintragen. Die
Anzahl der Ausgänge sollte maximal die Anzahl der elektrischen Ausgänge betragen, da sonst
unnötig Speicherplatz und Zykluszeit verschenkt wird. Wollen Sie eine Istwert
- oder
Geschwindigkeitsausgabe an den Ausgängen nutzen, so müssen Sie die Ausgangsanzahl um die
entsprechende Anzahl von Bits verringern. Sehen Sie hierzu die Kapitel "7.4.5.1.2. Die
Istwertausgabe" auf Seite 61 und "7.4.5.2.1. Der analoge Geschwindigkeitsausgang" auf Seite 62.
7.4.6.3. Einstellung der Totzeitausgänge (TZK)
Hier können Sie die Anzahl der für CamCon zur Verfügung stehenden totzeitkompensierbaren
Ausgänge eintragen. Die Anzahl der Ausgänge sollte maximal die Anzahl der unbedingt notwendigen
Ausgänge betragen, da sonst unnötig Speicherplatz und Zykluszeit verschenkt wird.
7.4.6.4. Einstellung der Nicht - Linearen - Totzeitkompensation (NLT)
Hier müssen Sie die Anzahl der zur Verfügung stehenden "Nicht - Linearen - Totzeitwerte" die Sie
verwenden möchten eintragen. Die maximale Anzahl beträgt 246. Der Wert in Klammern zeigt die
aktuelle Anzahl der verwendeten NLTs an. Stellen Sie den Wert so klein als möglich ein, da jede nicht
verwendetet NLT Speicherplatz verschwendet.
7.4.6.5. Einstellung der externen Programmierverriegelung
Ein Signal
(+24V
DC)
an der hier eingegebenen Eingangsnummer führt zur
Sperrung der
Programmierung.
Es
ist
nun nicht mehr möglich das Gerät zu initialisieren oder zu programmieren.
Wird diese Nummer auf "0" gesetzt, so ist die Blockierung ausgeschaltet.
7.4.6.6. Eingang zur Fehler Quittierung (EQ)
Eine positive Flanke (+24V
DC)
an der hier eingegebenen Eingangsnummer führt zum Quittieren einer
am CamCon anliegenden Fehlermeldung "Ist-Error": 1,2,3 und 5 nicht jedoch bei einem "Aus-Error".
Seite: 64
Ausgabe: Mai. 24