Herunterladen Diese Seite drucken

Digitronic Automationsanlagen CamCon DC16 Bedienungsanleitung Seite 22

Digitales nockenschaltwerk

Werbung

Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC16
4.3.3.3. Inkrementaler Hiperface Wegmeßsystemeingang mit SINCOS Pegel
Das Hiperface Wegmeßsystem ist eine Motorfeedbacksystem der Firma Stegmann für Servomotoren.
Es ist ein gemischtes System und besteht aus einem absoluten Wegmeßsystem und einem
inkrementalen Wegmeßsystem. Das absolute Wegmeßsystem stellt seinen Positionswert via RS485
Schnittstelle einem Zähler zur Verfügung. Das inkrementale Wegmeßsystem arbeitet mit einer
analogen Sinus - Cosinusschnittstelle mit einer Auflösung von 512/1024 Impulsen pro Umdrehung.
Bei einem CamCon mit der Option: H =
Hiperface
Signaleingang
inkrementale
Sinus
eingelesen. Die Signale werden im CamCon in
normale inkrementale
umgewandelt und gezählt.
Da das absolute Wegmeßsystem der Hiperface
Schnittstelle nicht verwendet wird und keine
Clear - Signale zur Verfügung stehen, muß das
CamCon nach jedem Neustart neu initialisiert
werden.
Dies
muß
durch
den
CamCons erfolgen. Sehen Sie hierzu Kapitel
7.4.2.4. Istwertpreset auf Seite 56.
Hinweis:
Die maximale Drehzahl bei 512 Impulsen pro Umdrehung beträgt 3000 U/min.
Die maximale Drehzahl bei 1024 Impulsen pro Umdrehung beträgt 1500 U/min
4.3.4. Analoger Wegmeßsystemeingang
Systeme, die ihren Istwert durch Wandlung von Spannungen bzw. Strom erhalten, wie z.B.
Temperaturmessung oder Drucksensoren.
Zur Erfassung von analogen Signalen steht für das CamCon das Analog zu SSI Wandelmodul
AWA/SSI in 8 und 12 Bit Auflösung zur Verfügung. Dieses Modul wird an die SSI Schnittstelle des
CamCon
angeschlossen
"Wegmeßsystem" eingeschaltet.
Seite: 22
wird
nur
das
-
und
Cosinussignal
Wegmeßsystemsignale
Preseteingang
des
und
durch
die
Automationsanlagen GmbH
Auswahl
des
Analogwegmeßsystems
Digitronic
im
Menü
Ausgabe: Mai. 24

Werbung

loading