Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan-Anschluss (Lan); Bediener-Id; Spezial - Topcon KR-1 Bedienungsanleitung

Automatisches keratorefraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAN-ANSCHLUSS (LAN)

LAN enthält die für die Datenübertragung im LAN-Netz wichtigen Elemente.
Beschreibung
LAN-Anschluss
XML-
Dateiausgabe
REF/KRT
Datenformat
Gemeinsames
Verzeichnis
Einstellungen
IP-
Adresseinstellung
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
Primärer DNS-
Server
Sekundärer DNS-
Server

BEDIENER-ID

OPERATOR umfasst die mit der Bediener-ID verbundenen Einstellungen.
Beschreibung
Bediener-ID wird
verwendet
Prefix des
Bedieners. ID
Bediener-ID-
Anforderung
Feste Bediener-ID
Eingabe der
festgelegten
Bediener-ID
SPECIAL
SPECIAL ist ein nur den Servicetechnikern vorbehaltener Modus, der nicht frei zugänglich ist.
Optionen
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
STD2
STD4
Gemeinsames
Verzeichnis
(bis 32 Zeichen)
Benutzername
(bis 32 Zeichen)
Passwort
(bis 16 Zeichen)
Eingabe mit der
Displaytastatur
FEST
AUTO
0. 0. 0. 0
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
0. 0. 0. 0
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
0. 0. 0. 0
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
0. 0. 0. 0
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
0. 0. 0. 0
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
Optionen
EIN
AUS
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
(bis 3 Zeichen)
AUS
EIN
AUS
EIN
Einstellung mit der
Nummerntastatur.
(bis 21 Zeichen)
Details
Die LAN-Verbindung ist aktiv.
Die LAN-Verbindung ist aus.
Die Ausgabe erfolgt als XML-Datei.
Es wird keine XML-Datei ausgegeben.
Es wird keine REF/KRT-Datei ausgegeben.
REF/KRT-Datenausgabe im Format TOPCON STD2
REF/KRT-Datenausgabe im Format TOPCON STD4
Pfad und Berechtigungen für das gemeinsame
Verzeichnis wird eingestellt.
Zur manuellen Zuweisung einer IP-Adresse.
Automatische Zuweisung einer IP-Adresse.
IP-Adresse des PC zur Datenausgabe.
Subnetzmaskenadresse des KR-1.
Standard-Gatewayadresse des KR-1.
Primäre DNS-Server-Nummer.
Sekundäre DNS-Server-Nummer.
Details
Die Bediener-ID wird auf dem Display angezeigt
und ausgegeben.
Die Bediener-ID wird weder auf dem Display angezeigt
noch ausgegeben.
Stellt ein, dass der Prefix der Bediener-ID registriert
werden kann.
Bediener-ID ist nicht gefordert.
Bediener-ID ist gefordert.
Die Bediener-ID ist nicht festgelegt.
Die Bediener-ID ist festgelegt.
Eingabe der festgelegen Bediener-ID
Startwert
Startwert
EINSTELLFUNKTIONEN IM
AUS
AUS
AUS
KEINS
FEST
KEINE
KEINE
KEINE
KEINE
KEINE
AUS
KEINE
AUS
AUS
KEINE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis