Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Des Patienten - Topcon KR-1 Bedienungsanleitung

Automatisches keratorefraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSITIONIERUNG DES PATIENTEN

VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS:
HINWEIS:
1
Überprüfen Sie das Messfenster.
2
Vergewissern Sie sich, dass die Augenhöhenmarke wie unten erklärt in der
Zentralstellung ist.
Steht die Höhenmarke über der Mittenposition, senken Sie sie durch Drücken im unteren
Bereich auf das Bedienfeld, steht sie darunter, drücken Sie im oberen Bereich darauf, bis
sie die Mittenposition erreicht hat.
Augenhöhenmarke
Mittenposition
3
Bitten Sie den Patienten, sich vor das Instrument zu setzen.
4
Stellen Sie die Höhe des Instrumententischs oder Stuhls so auf den Patienten ein, dass er
das Kinn bequem auf die Kinnstütze legen kann.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, dürfen Sie nicht
gleichzeitig die Anschlusstafel des Geräts und den Patienten
berühren.
Achten Sie darauf, beim Bewegen der Kinnstütze nach oben
oder unten nicht die Finger des Patienten einzuklemmen.
Achten Sie darauf, beim Betrieb des Geräts mit der
Verkleidung nicht die Finger des Patienten einzuklemmen.
Weisen Sie auch den Patienten darauf hin.
Stellen Sie die Höhe des einstellbaren Instrumententischs so ein,
dass der Patient auf seinem Stuhl davor bequem sitzt. Sonst kann es
zu falschen Messergebnissen kommen.
Berühren Sie mit dem Gerät nicht die Lippen oder die Nase des
Patienten. Reinigen Sie sonst das Gerät nach den Anweisungen
unter "REINIGUNG DES GERÄTS" auf Seite 65.
00001000010000100001
00001000010000100001
ID
AUTO
AUTO
R
R
S
C
A
R1
R1
R2
R2
A
PR1
PR1
PR2
PR2
mm mm
PA1
PA1
0 1 0 1
S
R/K
FOG
FOG
HIGH
HIGH
0000100001
0000100001
L
R
S
C
A
R1
R1
R2
R2
A
PR1
PR1
PR2
PR2
PA1
PA1
12.00
12.00
VD
VD
d i o
d i o
A
GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG
R
R
S
C
A
Augenhöhenmarke
R1
R1
in der Mittenposition
R2
R2
A
PR1
PR1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis