Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
B
ENUTZERHANDBUCH
A
-R
UTO
EFRAKTOMETER
RM-A7300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Topcon RM-A7300

  • Seite 1 DEUTSCH ENUTZERHANDBUCH EFRAKTOMETER RM-A7300...
  • Seite 2 Copyright und Warenzeichen RM-A7300 ist ein Warenzeichen der TOPCON Gesellschaft. © TOPCON 1999...
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG Wir danken Ihnen für den Erwerb des Auto-Refraktometer RM-A7300 TOPCON. Zur optimalen Nutzung dieses Instruments lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch, und heben Sie dieses Handbuch für späteres Nachschlagen griffbereit auf.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Wenn das Instrument Rauch erzeugen sollte, schalten Sie umgehend den Netzschalter aus, ziehen Sie das Stromkabel ab und kontaktieren Sie Ihren Händler. TOPCON übernimmt weder Verantwortung für Änderungen aufgrund von Demontage noch für Einstellungen, die von nicht autorisierten Händlern oder Personen vorgenommen werden.
  • Seite 5: Auswählen Von Extern Angeschlossenen Geräten

    Auswählen von extern angeschlossenen Geräten Das TOPCON RM-A7300 entspricht der CE Markierung. Bevor Sie einen Personal Computer, einen Barcode-Leser an das TOPCON Produkt anschließen, stellen Sie sicher, daß ein externes Gerät der CE-Markierung entspricht. Hinweise zur sicheren Verwendung Um eine sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten, und um Gefahren für Bediener und andere Personen sowie Sachschäden...
  • Seite 6: Bedeutung Der Symbole

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Bedeutung der Symbole Symbole Bedeutung Dieses weist auf Gefahrenalarm (Warnung) hin. Der spezifische Inhalt wird mit Worten oder einem Symbol entweder im Symbol selbst oder direkt daneben ausgedrückt. Dieses Symbol weist auf ein Verbot hin. Der spezifische Inhalt wird mit Worten oder einem Symbol entweder im Symbol selbst oder direkt daneben ausgedrückt.
  • Seite 7 Einleitung WARNUNG Symbole Vorbeugende Maßnahmen Seite Stromschläge können Verbrennungen oder Feuer verursachen. Vermeiden Sie Stromschläge, indem Sie den Netzschalter ABSCHALTEN und das Stromkabel ABZIEHEN, bevor Glühbirnen austauschen. Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung mit der gleichen Nennleistung. Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht öffnen.
  • Seite 8 Umstände weiter verwenden, kann dies Feuer verursachen. Für Reparaturen setzen Sie sich mit Ihrem TOPCON-Händler in Verbindung. Halten Sie das Gerät in der richtigen Position, um Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, um Verletzungen und/ oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
  • Seite 9 Einleitung WARNUNG Symbole Vorbeugende Maßnahmen Seite Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Kinnstütze nicht berühren. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Hand oder Ihren Finger nicht unter den Meßkopf legen, wenn der Kopf sich nach oben und unten bewegt. Stellen Sie unbedingt sicher, daß...
  • Seite 10: Betrieb Und Wartung

    Nachlässigkeit und unsachgemäße Verwendung durch den Benutzer und Verwendung unter ungewöhnlichen Bedingungen. TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die von der Unfähigkeit zur Benutzung dieser Ausrüstung herrühren, z. B. Verlust von Geschäftsgewinn und Geschäftsschließung. TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch...
  • Seite 11: Warnhinweise Und Ihre Positionen

    Einleitung Warnhinweise und ihre Positionen Zur Gewährleistung der Sicherheit wurden Warnschilder angebracht. Verwenden Ausrüstung sachgemäß nach diesen Warnhinweisen. Sollte eines der folgenden Schilder fehlen, wenden Sie sich unter rückseitig angegebener Adresse an uns. VORSICHT • Um Verletzungen während der Benutzung zu vermeiden, berühren Sie mit dem Gerät nicht die Augen oder Nase des Patienten.
  • Seite 12 Auto-Refraktometer RM-A7300...
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt EINLEITUNG Sicherheitsmaßnahmen Auswählen von extern angeschlossenen Geräten ..... . v Hinweise zur sicheren Verwendung Bedeutung der Schilder ......... . Sicherheitsmaßnahmen Betrieb und Wartung Zweck .
  • Seite 14 Auto-Refraktometer RM-A7300 VERWENDUNG DES INSTRUMENTS Installation Generelle Meßschritte Messung (Autostart) Anschalten und Durchführen ........30 Die Position des Patienten .
  • Seite 15 Inhalt Ändern des Datums ..........50 Ändern der Datum- / Zeiteinstellung .
  • Seite 16 Auto-Refraktometer RM-A7300 Sicherungswechsel Bewegen des Instruments Optionales Zubehör 4.6.1 Höhenverstellbarer Instrumententisch AIT-20 ......70 FEHLERBEHEBUNG Monitormeldungen während des Meßvorgangs...
  • Seite 17: Komponenten

    KOMPONENTEN 1.1 Hauptkörper (10) (11) Meßkopf Bildschirmmonitor Zeigt ein Bild vom Auge des Patienten, die Ausrichtungsmarkierung und die Meßergebnisse an.
  • Seite 18 Auto-Refraktometer RM-A7300 Meßschalter Der Meßvorgang wird beendet, wenn Sie diesen Knopf drücken, nachdem Instrument ausgerichtet haben. Wenn Stromsparfunktion aktiviert ist, können Sie den Monitor mit Hilfe dieses Schalters wieder einschalten. Steuerhebel Bewegen Sie diesen, um das Instrument vorwärts/rückwärts, nach links/rechts und nach oben/unten zu bewegen.
  • Seite 19: Bedienfeld

    Komponenten (14) Untersuchungsfenster (15) Kinnstützenpapierhalter Zum Sichern des Kinnstützenpolsters, nachdem es in die dafür vorgesehenen Löcher eingerastet ist. (16) Kinnstütze Stützt das Kinn des Patienten (17) Einstellknopf für die Kinnstütze (18) Bedienfeld Für das Einstellen der verschiedenen Systemparameter. (19) Stromkontrolleuchte Leuchtet, wenn der Netzschalter eingeschaltet ist.
  • Seite 20 Auto-Refraktometer RM-A7300 (23) Taste Print (Drucktaste) Druckt das Meßergebniss aus. (24) Kontakt / Gläser -Schalter Schalter für die Kontaktlinsen V.D.(0) und die Glaslinsen V.D. (12 mm oder 13.75 mm). (25) Schalter für den Minusbereich Betätigen Sie den Schalter und sphärische Werte werden verringert in Subjektiv-Refraktionsmessungen.
  • Seite 21: Monitorbildschirm (Ref)

    Komponenten 1.3 Monitorbildschirm (REF) Objektiv-Messungen Schalten Sie den Netzstrom ein, und die erleuchtete Hauptlampe zeigt den unteren Teil des TV-Monitor an. (Die Patienten- und Instrumentnummer ändert sich entsprechend dem Setup-Status je nach Anzeige.) Die Anzeige wird ausgeblendet, wenn das Instrument nicht innerhalb von 10 Minuten in Betrieb genommen wird.
  • Seite 22 Auto-Refraktometer RM-A7300 Überprüfung korrigierter Werte (48) (47) (46) (49) (50) (46) MODUS FAR, MODUS NEAR, MODUS R/G or MODUS CL (47) Ergebnis der Subjektiv-Messung oder OLD Gläserdaten (48) Ergebnis der objektiven Refraktionsmessung (49) Messungen mit nicht-unterstützter Sehleistung (50) Messung mit unterstützter Sehleistung...
  • Seite 23: Zubehör

    Komponenten 1.4 Zubehör Außer dem RM-A7300 gehören folgende Teile zum Lieferumfang Beschreibung Menge Stromkabel Druckpapier Kinnstützenpapierhalter Kinnstützenpapier Sicherungen Sicherung (2 Ersatzteile) Zubehörbox Silikontuch Benutzerhandbuch 1 Satz Staubschutzhülle Schienenabdeckung Modellauge Schraubendreher 1.5 Montage 1 Verwenden Sie einen Schraubendreher, entfernen Sie die Sicherungsklemmen (A), die auf der rechten Seite befestigt sind (von der Kinnstütze aus gesehen).
  • Seite 24 Auto-Refraktometer RM-A7300 2 Schieben Sie das Instrumentenoberteil nach links, und entfernen Sie die Sicherungsklemme (B) auf der linken Seite. 3 Verwenden Sie die Schrauben der Sicherungsklemme, um die Schienenabdeckung zu befestigen (C). 4 Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
  • Seite 25: Verwendung Des Instruments

    VERWENDUNG DES INSTRUMENTS 2.1 Installation Stellen Sie das Instrument nicht in einer Umgebung mit direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur, Feuchtigkeit oder SICHERHEITS- Staubentwicklung auf. MASSNAHMEN Achten Sie beim Aufstellen darauf, daß kein intensives Licht auf das Untersuchungsfenster einfällt. SICHERHEITS- MASSNAHMEN Das Instrument muß richtig geerdet sein. Verwenden Sie eine Stromversorgung mit 100, 120, 220 oder 240 V SICHERHEITS- AC ±10% (50/60 Hz).
  • Seite 26 Auto-Refraktometer RM-A7300 Für Anweisungen, um zwei Instrumente miteinander zu verbinden, setzen Sie sich mit Ihrem TOPCON-Händler in Verbindung. SICHERHEITS- MASSNAHMEN...
  • Seite 27 Verwendung des Instruments Schließen Sie das Netzkabel an Einlegen des Druck- 1 Öffnen Sie die Druckerabdeckung. papiers Druckerabdeckung Papier- welle Führungsrollenhalter 2 Stecken Sie die Führungsrolle in die Druckpapierrolle, und setzen Sie diese dann in den Führungsrollenhalter ein. Vorsicht! Prüfen Sie die Abrollrichtung des Papier. 3 Legen Sie den Papieraufnahmehebel nach oben.
  • Seite 28 Auto-Refraktometer RM-A7300 6 Schließen Sie die Druckerabdeckung. Papieraufnahme Papieraufnahmehebel Einlegen des Kinn- Legen Sie das Papier auf die Kinnstütze, und setzen Sie von oben zwei stützenpapiers Befestigungsstifte ein. Entfernen Sie die Ab- deckung von der Lin- se des Untersuchungsfen- sters...
  • Seite 29: Generelle Meßschritte

    Verwendung des Instruments 2.2 Generelle Meßschritte Beispiele für verwendete Tafeln: Patientenmessungen ohne Unterstützung der Sehleistung Sehleistung Tafel 1 Patientenmessungen ohne Unterstützung der Sehleistung Sehleistung Tafel 2 Messungen mit Auto-Refraktometer Star-burst-Tafel Bild-Tafel Rot/Grün-Test Rot-Grün Test-Tafel Messung mit unterstützter Sehleistung Sehleistung Tafel 2 Messung Nah-ADD Tafel-nah Messung nahe der...
  • Seite 30: Messung (Autostart)

    Auto-Refraktometer RM-A7300 *2 Um Dioptrien-Messungen an Linsen älterer Gläser durchführen zu können ist es erforderlich, das Instrument mit einem computergesteuerten Linsenmeßgerät zu verbinden. *3 Mit einer Kreuzkarte ist das Instrument für Nah-Messungen gerüstet. 2.3 Messung (Autostart) Anschalten und Durchführen 1 Schalten Sie den Netzschalter ein.
  • Seite 31 Verwendung des Instruments Drücken Sie den Autostart-Schalter, und wählen Sie den Autostart-Modus. Leuchtpunkt Kollimationsring Ausrichtungsmarkie 5 Schwenken Sie das Instrument vor das gewünschte Auge, und beobachten Sie dabei den TV-Monitor. 6 Bringen Sie den Leuchtpunkt ins Zentrum des Kollimationsrings. Drehen Sie den Steuerhebel vertikal. Für die Rechts- und Linksneigung ziehen Sie den Steuerhebel nach rechts oder links.
  • Seite 32: Ausrichtungsmarkierungen

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Ausrichtungsmarkierungen Bringen Sie das Instrument näher an den Patienten heran. Bringen Sie das Instrument weiter vom Patienten weg. Feineinstellung ist nicht korrekt (Ex.) Bringen Sie das Instrument etwas näher an den Patienten heran. Die richtige Feineinstellung führt zur automatischen Messung.
  • Seite 33: Subjektive Refraktionsmessungen (Überprüfung Kompensierter Sehleistung)

    Verwendung des Instruments 2.4 Subjektive Refraktionsmessungen (Überprüfung kompensierter Sehleistung) Stellen sicher, daß nicht-unterstützte Messungen Auto-Refraktor-Messungen gemacht wurden. SICHERHEITS- MASSNAHMEN Wenn das Instrument mit einem computergesteuerten Linsenmeßgerät verbunden ist, zeigt es READY an und wartet auf den Erhalt der Linsendaten. Wenn Linsen mit dem Linsenmeßgerät gemessen werden, drücken Sie den Schalter PRINT damit die Daten übertragen werden und die Anzeige READY verschwindet.
  • Seite 34: Dioptrienlinsenmessungen Für Linsen Alter Gläser

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Eingabe der Sehleistung Bei jedem Drücken des Meßknopfes, verringert sich die Sehleistung von 0.5, 0.4, 0.3 bis zu ”LOW” und ändert den Wert wieder auf 0.5 wenn die Sehleistungs-Karte 1 eingesetzt wird. Wenn die Sehleistungs-Karte 2 verwendet wird, ändert sich die Sehleistung in der Größenordnung von 1.2, 1.0, 0.9, 0.8, 0.7, und 0.6.
  • Seite 35 Verwendung des Instruments 1 Betätigen Sie die Taste COMPARE. Eingehende Daten vom Computerlinsenmeßgerät erscheinen als “GLS” auf dem Monitor während das Instrument zum Messen bereit ist. Dioptrien und Sehleistungstafel 2 sind eingestellt. 2 Fragen Sie den Patienten, wie weit er sehen kann. Eingabe der Sehleistung Bei jedem Drücken des Meßknopfes, verringert sich die Sehleistung von 1.2, 1.0, 0.9 bis zu 0.6 Minimum und ändert den Wert wieder auf...
  • Seite 36: Rot-Grün Test-Tafel

    Auto-Refraktometer RM-A7300 2.4.3 Rot-Grün Test-Tafel 1 Drücken Sie den Schalter für den Rot-Grün-Test. Wenn es Objektivmeßdaten sind, werden sie ohne Änderung in “SBJ” gesetzt. 2 Fragen Sie den Patienten, welche Seite er besser sehen kann, die rote oder die grüne.
  • Seite 37: Messungen Nahe Add (Presbyopie Test)

    Verwendung des Instruments Wenn die Dioptrien-Messung negativ ist, verwenden Sie den niedrigsten Dioptrienwert für die Einstellung. Wenn die Dioptrien-Messung positiv ist, verwenden Sie den höchsten Dioptrienwert für die Einstellung. ( Der Zylindrische Wert und der Wert der Axialwinkel muß nicht geändert werden.) 3 Geben Sie die Sehleistungswerte mit dem Meßschalter ein, wenn die beste Sehleistung und Dioptrienwert festgestellt wurden.
  • Seite 38: Messung Nahe Der Sehleistung

    Auto-Refraktometer RM-A7300 3 Wenn ein Ziel plötzlich präsentiert wird, können die Linien nicht sichtbar sein. Beginnen Sie in diesem Fall mit der Messungseinstellung der positiven Dioptrien bis der Patient beide Linien erkennt. 4 Falls der Patient die horizontale Linie klarer erkennt, betätigen Sie den Plus-Schalter um 0.25 D hinzuzufügen.
  • Seite 39 Verwendung des Instruments Die Sehleistung ändert sich von 0.5, 0.4, 0.3,...bis zu LOW und erreicht dann wieder o.5 wenn die Sehleistungstafel 1 eingesetzt wird. Veränderungen der Sehleistung ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 40: Ausdruck

    Auto-Refraktometer RM-A7300 2.5 Ausdruck Datum Patientennummer Instrumentennummer VD (Vertikale Distanz) Zylinderwertmarkierung Messungen des rechten Auges Resultate von fünf Messungen des rechten Auges (es können bis zu zehn Messungen aufgezeichnet werden.) Typischer Wert für das rechte Auge (Die * Markierung erscheint, wenn 3 oder mehr Messungen vorgenommen wurden.)
  • Seite 41: Messungen (Zugehörig)

    Verwendung des Instruments 2.6 Messungen (zugehörig) Taste für den grafischen Ausdruck 2.6.1 Herstellen eines graphischen Ausdrucks Drücken Sie nach der Messung den Schalter für den graphischen Ausdruck. (Der Durchschnitt und der Status der Refraktion wird graphisch ausgedruckt.) 2.6.2 Umwandeln in Kontaktlinsendioptrien Die Dioptrien einer Glaslinse (V.D.
  • Seite 42: Messungen Des Auges Im Iol-Modus

    Auto-Refraktometer RM-A7300 2.6.3 Messungen des Auges im IOL-Modus Reflexionen der IOL-Oberfläche können beeinflussen, wenn ein Auge mit IOL gemessen wird. SICHERHEITS- MASSNAHMEN Messungen sind IOL-Modus möglich, auch wenn Meßergebnisse weniger zuverlässig ausfallen. SICHERHEITS- MASSNAHMEN Wenn ein Fehler in einer Augenmessung mit IOL auftaucht, drücken Sie diesen Schalter und eine Messung ist möglich.
  • Seite 43: Ändern Der Helligkeit Des Fixierungsziel

    Verwendung des Instruments LOW wird angezeigt, wenn das Zielbild zu dunkel ist und ein Fehler auftritt. HIGH wird angezeigt, wenn das Zielbild zu hell ist und ein Fehler auftritt. 2.6.5 Ändern der Helligkeit des Fixierungsziel Wenn es den Patienten bei der Messung stört, kann die Helligkeit des Fixierungsziel verringert werden.
  • Seite 44 Auto-Refraktometer RM-A7300 Stellen Sie den Leuchtpunkt so ein, daß er die minimale Größe besitzt. Vertikal Drehen Sie den Steuerhebel. Für die Rechts- und Linksneigung ziehen Sie den Steuerhebel nach rechts oder links. Für das Vor- und Zurückneigen ziehen Sie den Steuerhebel vor oder bewegen ihn zurück..
  • Seite 45: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN 3.1 Wechsel des Umschalters Die folgenden Funktionen sind verfügbar beim Wechsel des Umschalters Zeiteinstellung Umschalter 3.1.1 Fortlaufende und einzelne Messungen Umschalter Wählschalter...
  • Seite 46: Zeiteinstellung

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Umschalter Nr. 1 Modus zur kontinuierlichen Messung, indem der Meßknopf heruntergedrückt bleibt. Standard Einzelmessung 3.1.2 Zeiteinstellung Zeiteinstellung auf dem Bild Darstellung der Zeiteinstellung auf dem Monitor - Schalten Sie Umschalter Nr. 5 ein. Auf dem TV-Monitor wird der Bereich der Zeiteinstellung angezeigt.
  • Seite 47: Grundeinstellungen

    Weitere Funktionen 3.2 Grundeinstellungen Schalten Netzstrom ein, wenn Schalter CONTACT/GLASSES drücken. Lösen Sie den Schalter, wenn der Summer zwei Mal ertönt ist. Der Monitorbildschirm wechselt zum Bildschirm des Anfangs-Setup. 3.2.1 Anfangsmodus Dieser Modus wird für die Grundeinstellungen und den vertikalen Abstand verwendet.
  • Seite 48: Bildschirm Initial Set

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Bildschirm INITIAL SET Folgende Einzelheiten können anfangs eingestellt werden: Vertikaler Abstand (V.D.), Schritt, Astigmatismussymbol, Datum und Uhrzeit, objektive Refraktionsverschiebung, typischer Wert auf dem Monitorbildschirm, Fehlercode, Zielbild in Position bei einem Fehler, manueller und automatischer Start. Tafel Objektiveinstellungen, Nebeleinstellungen für...
  • Seite 49: Online (Datenkommunikation)

    Weitere Funktionen ONLINE (Datenkommunikation) Folgende Einzelheiten der Datenübertragung können eingestellt werden: Datenempfang von einem Computermeßgerät, Einstellen des RS-232C Übertragungsformates, Einstellen RS-232C Übertragungsgeschwindigkeit, Auswahl der RS-232C Ausgabedaten (objektive / subjektive Daten oder beide Daten) 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf ONLINE. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT;...
  • Seite 50: S Ändern Von Vd

    Auto-Refraktometer RM-A7300 S Ändern von VD Ändern von VD: 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf VD. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT, und wählen Sie 12,00 mm oder 13,75 mm. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 51: Ändern Der Datum- / Zeiteinstellung

    Weitere Funktionen Ändern der Datum- / Zeiteinstellung Bildschirm für die Zeiteinstellung 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf DATA / TIME SET. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und wählen Sie YES. Der Monitorbildschirm wechselt zum Bildschirm der Datum-/ Zeitanzeige.
  • Seite 52: Grundeinstellungen Bildschirm (2)

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Das Einstellen des 0,12 D-Schrittes ist innerhalb des Bereichs zwischen -1,00 D und + 1,00 D möglich. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag. Aufrufen des nächsten Bildschirms 1 Bewegen Sie den Cursor auf NEXT.
  • Seite 53: Ändern Von Average Disp

    Weitere Funktionen Ändern von AVERAGE DISP. Anzeigen typischer Werte auf dem Monitorbildschirm: 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf AVERAGE DISP. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und wählen Sie YES. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 54: Grundeinstellungen Bildschirm (3)

    Auto-Refraktometer RM-A7300 3.2.4 GRUNDEINSTELLUNGEN Bildschirm (3) Der Monitorbildschirm kann zum dritten Bildschirm des Anfangs- Setups wechseln. Dritter Bildschirm des Cursor Anfangs- Setups Verlassen der Grundeinstellungen: 1 Verlassen Sie den dritten Bildschirm der Anfangseinstellungen und wechseln Sie zum Bildschirm des Anfangsmoduses.
  • Seite 55: Ändern Von R/G Test

    Weitere Funktionen Ändern von R/G TEST Vernebeln (+ 0.5 D) beim ROT/GRÜN-Test 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf R / G TEST. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und wählen Sie YES. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 56: Ändern Von Presbyopia Test

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Ändern von PRESBYOPIA TEST Auswahl einer Null-Einstellung für astigmatische Kraft oder äquivalenter sphärischer Werte für Nahuntersuchungen. 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf PRESBYOPIA TEST. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und geben Sie folgendes ein: Das innere optische System ist der Status, der unterstützten Sehleistungsmessung folgt;...
  • Seite 57: Ändern Von Serial No

    Weitere Funktionen Verlassen der Grundeinstellungen: 1 Verlassen Sie den Bildschirm der Einstellung No. und wechseln Sie zum Bildschirm des Anfangsmoduses. 2 Bewegen Sie den Cursor auf END. 3 Drücken Sie den Schalter PRINT. So zeigen Sie den vorigen Eintrag auf dem Bildschirm an: Drücken Sie den Meßschalter während Sie den Schalter PRINT drücken.
  • Seite 58: Ändern Von Serial Reset

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Ändern von SERIAL RESET Zurücksetzen der Patientennummer: 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf SERIAL RESET. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und wählen Sie YES. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 59: Drucken Der Ergebnisse

    Weitere Funktionen Aufrufen des nächsten Bildschirms 1 Bewegen Sie den Cursor auf NEXT. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT, und der Bildschirm des Anfangs- Moduses wird erneut angezeigt. 3 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf SERIAL NO..
  • Seite 60: Ändern Von Print Type

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Ändern von PRINT TYPE Ändern der Ausdruckarten 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf PRINT TYPE. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT, und wählen Sie: (alle auszudruckenden Daten) (Ausdruck von Datum, Durchschnitts-Einstellung, Refraktionsdioptrien) oder (Mittelwerte nur zum Ausdruck).
  • Seite 61: Ändern Von Print R / L

    Weitere Funktionen Ändern von PRINT R / L Ändern der Ausdruckreihenfolge 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf PRINT R/L. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT und wählen Sie DATA (objektive und subjektive Daten werden separat ausgedruckt) oder R/L (die Daten für das rechte und linke Auge werden ausgedruckt, ungeachtet ob es sich um objektive oder subjektive Daten handelt).
  • Seite 62: Ändern Von Cl Input

    CM1 (benutzerdefiniert); CM2 (benutzerdefiniert); CM3 (benutzerdefiniert); CM4 (benutzerdefiniert); CM5 (benutzerdefiniert); Hinweis: Benutzerformate variieren von Markt zu Markt. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten TOPCON-Vertreter, um Details zu erfahren. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 63: Ändern Der Baud-Rate

    Weitere Funktionen Ändern der BAUD-RATE Einstellen der RS-232C-Übertragungsgeschwindigkeit 1 Drücken Sie den Meßknopf und bewegen Sie den Cursor auf BAUD-RATE. 2 Drücken Sie den Schalter PRINT, und wählen Sie unter Folgendem: 2400 (Baut-Rate) ; 9600 (Baut-Rate) ; Veränderbar, nur wenn OLD Anwendung findet. 3 Drücken Sie den Meßknopf, und der Cursor wechselt zum nächsten Eintrag.
  • Seite 64: Datenverbundsystem

    Auto-Refraktometer RM-A7300 3.3 Datenverbundsystem Instrumente können durch Datenübertragung untereinander verbunden werden. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler. 3.3.1 Online-System Computerisierte Linsenmeßgerätedaten können über RS-232C-Interface an die Instrumente übertragen werden. Ebenso können Daten der Instrumentmessungen zu computergesteuerten Testgeräten für das Sehvermögen übertragen werden...
  • Seite 65: Externe Überwachung

    Weitere Funktionen 3.3.3 Externe Überwachung An die Instrumente kann ein externer TV-Monitor angeschlossen werden. Ein gemessenes Zielbild kann auch über einen Videoprinter ausgedruckt werden. RM/KR TV-Monitor: Videoprinter 3.3.4 Datenverarbeitung im Netzwerk Zukünftige Möglichkeiten zur Anwendung im Netzwerksystem. RM/KR Datenbank Empfang Voruntersuchungsraum Untersuchungszimmer ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 66 Auto-Refraktometer RM-A7300...
  • Seite 67: Wartung

    WARTUNG 4.1 Tägliche Kontrollen Schalten Sie die Stromzufuhr ab (6) und decken Sie es mit der Staubschutzhülle ab. Stellen Sie sicher, daß das Instrument mit Vorsicht behandelt wird . Das Untersuchungsfenster ist von großer Bedeutung. Stellen Sie sicher, daß das Fenster frei von Schmutz und Fingerabdrücken ist. Wenn Sie das Gerät im Winter in einem warmen Raum oder in einer kalten Umgebung...
  • Seite 68: Tägliche Wartung

    Auto-Refraktometer RM-A7300 Wischen Sie die Oberfläche mit dem beiliegenden Silikontuch oder einem trockenen, weichen Tuch ab. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder chemische Reiniger. 4.2 Tägliche Wartung Dieses Instrument muß vor Staub geschützt werden. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, stülpen Sie die Meßlinsenkappe und die Staubschutzhülle über.
  • Seite 69: Sicherungswechsel

    Wartung 4.4 Sicherungswechsel Um Stromschläge während eines Sicherungswechels zu vermeiden, stellen Sie bitte vor dem Entfernen des Sicherungsdeckels sicher, daß das Stromkabel herausgezogen ist. SICHERHEITS- Vermeiden Sie außerdem, das Stromkabel herauszuziehen, während MASSNAHMEN der Sicherungskasten geöffnet ist. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Sicherungen (125V, 3A). Die Verwendung eines anderen Types kann Probleme mit sich bringen und SICHERHEITS- Feuer verursachen.
  • Seite 70: Bewegen Des Instruments

    Auto-Refraktometer RM-A7300 4.5 Bewegen des Instruments Vermeiden Sie eigene Gefährdung, indem Sie die Stromversorgung abschalten und das Stromkabel abziehen, bevor Sie das Instrument SICHERHEITS- bewegen. MASSNAHMEN Vergewissern Sie sich, daß Sie das Instrument mit dem Feststellknopf gesichert haben und halten Sie den Boden, die Rückseite und die Vorderseite, wenn Sie das Instrument bewegen.
  • Seite 71 Wartung Größe: 530 (B) x 540 (T) mm Tischhöhe: 635-875 mm Größe der Tischplatte: 490 (W) x 490 (T) mm (Optional) Gewicht: ca. 30 kg. Stromaufnahme 270VA (100 V) RS-232C-Online-Kabel IC-Kartenlese-/schreibgerät IC-Karte ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 72 Auto-Refraktometer RM-A7300...
  • Seite 73: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG 5.1 Monitormeldungen während des Meßvorgangs OVER-SPH Sphärischer Wert überschreitet + 22 D bzw. -25 D. OVER-CYL Zylinderwert überschreitet ± 8 D. NO TARGET Dies gibt an, daß kein Zielauge zur Messung vorhanden ist, oder das Augenbild zu dunkel ist. AGAIN Es besteht eine Abweichung zu den vorherigen Meßwerten von mehr als NO CENTRE...
  • Seite 74: Fehlerbehebungstabelle

    Auto-Refraktometer RM-A7300 PRINT HEAD UP Der Hebel des Papierbehälters steht hoch. PRINT Es wird gedruckt. ERROR Leuchtet auf, wenn das Auge des Patienten blinkt oder sich während der Messung bewegt. Geschieht dies bei einer richtig durchgeführten Messung des Testauges, ist das Instrument defekt. Wenden Sie sich an unseren Servicetechniker.
  • Seite 75 Wenn der Fehler nach den gegebenen Instruktionen nicht behoben werden kann, oder wenn kein Punkt der Fehlerbehebungsliste zutreffend ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die zuständige Person TOPCON unter der Adresse, die hinten auf der Umschlagseite angegeben ist. 1 TV-Monitor Die Betriebsleuchte leuchtet ebenfalls nicht auf.
  • Seite 76 Auto-Refraktometer RM-A7300...
  • Seite 77: Technische Angaben

    TECHNISCHE ANGABEN Meßbereich der objektiv-Messungen Hyperopie: 0 bis +22D 0,25D-schrittweises Display (kann auf 0,12D-schrittweises Display geändert werden) Myopie : 0 bis -25D 0,25D-schrittweises Display (kann auf 0,12D-schrittweises Display geändert werden) Astigmatismus: 0 bis •7 D 0,25D-schrittweises Display (kann auf 0,12D-schrittweises Display geändert werden) Okularwinkel: 0 bis 180˚...
  • Seite 78 Auto-Refraktometer RM-A7300 Winkelskala: 0 bis 180˚ 1°(1°-Schritten) Tafel: Star-burst Tafel Sehschärfentest Tafel 1 (von 0.1 bis 0.5) Sehschärfentest Tafel 2 (von 0,6 bis 1,2) Rot-Grün Test-Tafel Presbyopie-Tafel Bild-Tafel Feineinstellung: Auf dem TV-Monitor angezeigt TV-Monitor: 5" PD-Messung: max. 85 mm Meßbereich;...
  • Seite 80 28007, Madrid THE NETHERLANDS. SPAIN Phone: 10-4585077 Phone: 1-552-4160 Fax: 10-4585045 Fax: 1-552-4161 TOPCON S.A.R.L. TOPCON SCANDINAVIA A. B. HEAD OFFICE Industrivägen 4 / P. O. Box 2140 104/106, Rue Rivay 92300 Levallois-Perret, 43302 Sävedalen FRANCE. SWEDEN Phone: 01-41069494 Phone: 031-261250...

Inhaltsverzeichnis