Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdruck Der Messwerte; Einstellung - Topcon KR-1 Bedienungsanleitung

Automatisches keratorefraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSDRUCK DER MESSWERTE

HINWEIS:
Dieses Instrument kann die Messwerte ausdrucken.
1
Vergewissern Sie sich, dass der Messbildschirm eingeschaltet ist.
2
Betätigen Sie die Taste
Die Messwerte auf dem Monitorbildschirm werden ausgedruckt.
Nach dem Ausdrucken werden die Messwerte automatisch vom Display entfernt.
Ist die zylindrische Refraktionsstärke "0", wird die Richtung der astigmatischen
Achse und deren Messwerte nicht angezeigt/ausgedruckt.
Erscheint die rote Linie am Ende der Druckpapierbahn, setzen Sie eine neue Rolle
ein. Weitere Informationen über das Austauschen des Druckerpapiers finden Sie
unter
DRUCKERPAPIERS auf Seite 21. Eine 58mm-breite Papierrolle (Beispiel: TP-
50KJ-R (Nippon Paper Co.) wird empfohlen.
Die Meldung "CLOSE PRT COVER" zeigt an, dass der Druckerdeckel offen ist.
Schließen Sie ihn dann korrekt.
Ist in den Einstellungen die Funktion Auto Print aktiviert, werden nach automatischen
Messungen die Ergebnisse automatisch ausgedruckt. (Siehe Seite 48.)
Nach Ausdrucken der Messwerte bewegt sich der Messkopf in die Position
"Modusende" der Starteinstellungen.
34
GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG
• Um einen Papierstau zu vermeiden, legen Sie kein teils
zerschnittenes, gerissenes oder geknicktes Papier in den Drucker.
• Um eine Verfärbung des Druckerpapiers während der Lagerung zu
vermeiden (besonders im Aufzeichnungsbereich), müssen Sie
einen Polypropylenbehälter verwenden und keinen Behälter, der
einen Weichmacher enthält (PVC usw.).
• Sie vermeiden Verfärbung des Druckpapiers (besonders im
Aufzeichnungsbereich), indem Sie nach dem Einfügen einen
wasserlöslichen Kleber ohne Lösungsmittel verwenden.
• Da das Druckerpapier hitzeempfindlich ist, ist es nicht für eine
längere
Aufzeichnungsperiode
Archivzwecke Fotokopien davon an.
PRINT OUT
Weitere
Informationen
geeignet.
am Bedienfeld.
finden
Sie
unter
Fertigen
Sie

EINSTELLUNG

DES
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis