Treten
mehrere
Gefahrenebenen
Gefährdungspotenzial. Weist ein Hinweis mit Warndreieck auf Personenschäden hin, ist davon auszugehen, dass
auch Sachschaden entsteht.Responsibilities
2.5. Sicherheitshinweise
SMARTY BZ erfüllt die sicherheitsrelevanten Anforderungen der DIN EN 62052-31 - Wechselstrom-
Elektrizitätszähler.
Allgemein
5420AD000_v11_SMBZ_Handbuch.docx
Keine Kommunikation oder Verteilung an Personen außerhalb von SAGEMCOM ohne vorherige Genehmigung
Hinweis
Beschreibt eine möglicherweise gefährliche Situation, die – sofern sie nicht vermieden
wird bzw. der Hinweis nicht eingehalten wird – zu ungewollten Ergebnissen führen
kann.
Hinweis
Besonderer Hinweis mit Bezug auf die Nutzung als Messeinrichtung. In der Regel,
Anforderung der mit der Konformitätsbewertung gemäß Meßgeräte-Richtlinie
betrauten Notifizierten Stelle.
Tipp
Hilfestellungen und Hinweise für eine schnellere und leichtere Installation sowie einen
einfacheren und verbesserten Betrieb des Geräts.
gleichzeitig
Lesen Sie dieser Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Installation, der
Inbetriebnahme und dem Gebrauch des Geräts durch.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schock
•
Niemals ein defektes Gerät installieren oder betreiben.
•
Niemals das Gerät installieren oder betreiben, wenn die angeschlossenen
Kabel beschädigt sind.
•
Niemals das Gerät an defekte Kabel anschließen.
•
Niemals das Gerät im Freien installieren oder betreiben.
•
Niemals das Gerät in einer feuchten Umgebung installieren oder betreiben.
•
Niemals das Gerät anders als zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
verwenden.
Das Gerät außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
SAGEMCOM Internes Dokument
auf,
gilt
immer
der
SMARTY BZ-SLP 100
Bedienungsanleitung
Hinweis
mit
dem
höchsten
9 / 66