Herunterladen Diese Seite drucken

SAGEMCOM Siconia SMARTY BZ-SLP 100A Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Kennzeichnung
Angaben für Kommunikation und Signaturprüfung
Kennzeichnung
Angaben zur CE-Kennzeichnung
Kennzeichnung
5420AD000_v11_SMBZ_Handbuch.docx
Keine Kommunikation oder Verteilung an Personen außerhalb von SAGEMCOM ohne vorherige Genehmigung
Bedeutung
Genauigkeitsklasse A gemäß MID
Angaben zur Impulskonstante der metrologischen LED:
5.000 Impulse/kWh
Angaben zu Nennspannung, Nennströmen und Nennfrequenz
Zulässiger Temperaturbereich (Betrieb)
Kennzeichnung für einen Zweirichtungszähler (‒A/+A)
Kennzeichnung für Rücklaufsperre bei einem Einrichtungszähler (+A).
Kennzeichnung für einen Drehstromzähler
Kennzeichnung für einen Wechselstromzähler; bei Wechselstrombetrieb ist die
Phase L3 zu verwenden
Optional: Anschlussnummer nach DIN 43856.
Bedeutung
-ID des Zählers für die Kommunikation per SML-Protokoll auf der
Optional: Server
Info- und LMN-Schnittstelle
2D-Barcode, kodiert gemäß FNN Technische Anforderungen „Data Matrix Code für
Messeinrichtungen und Komponenten für Messsysteme", Version 1.0
zur Signaturprüfung der auf der LMN-Schnittstelle
Optional: Öffentlicher Schlüssel
ausgegebenen Messwerte
Bedeutung
Kennzeichnung, dass der Zähler die Vorgaben der europäischen WEEE-Richtlinie
2012/19/EU zur Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
einhält
Jahr der Produktion
Der Zähler entspricht der Schutzklasse II für elektrische Sicherheit
Hinweis, dass Gefahren von dem Gerät ausgehen. Bitte die Sicherheitshinweise
beachten.
Angabe der Überspannungskategorie (OVC III (4kV)), der Gebrauchskategorie
(UC2) und der angewendeten Standards.
CE-Kennzeichnung gemäß MID-Richtlinie
SAGEMCOM Internes Dokument
SMARTY BZ-SLP 100
Bedienungsanleitung
18 / 66

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM Siconia SMARTY BZ-SLP 100A