Aktivierung/ Deaktivierung des Abfrageschutzes
Am Ende der aktivierten Anzeigeliste kann per Lichtimpuls der Abfrageschutz bzw. die PIN-Eingabe für die
Anzeige sensibler Daten ein- oder ausgeschaltet werden.
Den optischen Taster mehr als 5 Sekunden betätigen und die gewünschte Option wählen:
•
On = PIN-Eingabe bei Abfrage der sensiblen Daten erforderlich
•
Off = PIN-Eingabe bei Abfrage der sensiblen Daten nicht erforderlich
Automatische Deaktivierung des PIN-Schutz nach erfolgreicher PIN-Eingabe
Der Zähler verfügt auch über eine optionale Funktion, bei der der PIN-Schutz nach erfolgreicher Eingabe der PIN
automatisch deaktiviert wird.
Falls die Rückfall-Option (01 00 5E 31 01 0E) nach FNN auf true gesetzt ist, bleibt diese Einstellung auch nach
einem Neustart der Messeinrichtung erhalten.
Diese optionale Funktion kann nur während des Fertigungsprozesses freigeschaltet werden und lässt sich im
Nachhinein nicht deaktivieren.
Geschützte und ungeschützte Daten
Information/
Anzeige
Anwendungsfall
Anzeigetest
PIN-Schutzabfrage
PIN-Eingabe
Momentane
Wirkleistung
Historischer Tageswert
Historischer
Wochenwert
Historischer
Monatswert
Historischer Jahreswert
Historischer Wert seit
letzter Nullstellung
Datensatz
Info-Schnittstelle
5420AD000_v11_SMBZ_Handbuch.docx
Keine Kommunikation oder Verteilung an Personen außerhalb von SAGEMCOM ohne vorherige Genehmigung
Tipp
Ist die eingegebene PIN fehlerhaft, schaltet das Gerät in die Ausgangsmodus/
Normalmodus zurück und die Eingabe muss wiederholt werden. werden.
Geschützt
Geschützt
über PIN:
PIN korrekt
–
PIN
–
PIN
–
P
–
1d
–
7d
–
30d
–
–
E
–
InF
x
SAGEMCOM Internes Dokument
Geschützt
über PIN:
PIN inkorrekt
x
x
x
x
x
–
x
–
–
–
x
–
x
–
x
–
x
–
SMARTY BZ-SLP 100
Bedienungsanleitung
Max.
Nicht
Anzahl
geschützt
Werte
x
x
1
x
730
104
x
24
x
2
x
1
x
46 / 66