Laufe der Zeit ab. Nur wenn ein Kolben mehrmals hinter-
einander festgegangen
ist,
muß der Zylinder bei einem
SACHS-Motor-Dienst abgenommen und der Kolben nachge-
arbeitet werden.
LEISE FAHREN
Jeder SACHS-Motar besitzt je einen außerordentlich wirkungs-
vollen Ansauggeräuschdämpfer und
Auspuff-Schalldämpter.
Aber auch die beste Dämpfung kann nicht verhindern, daß
das Auspuffgeräusch Ihres Fahrzeuges in einer Toreinfahrt
oder einer engen Gasse lauter hallt als auf der Autobahn.
Seinen Sie rücksichtsvoll gegen Ihre Mitmenschen
.
Denken Sie
daran, daß Sie sich solchen örtlichen Gegebenheiten auch mit
dem Drehgriff und dem Schalthebel anpassen können. Ganz
besonders gilt dies dann, wenn Sie auch bei flotter Fahrweise
keinen Anstoß bei den "Augen des Gesetzes" erregen wollen
.
Daß nach Aufhebung der starren Geschwindigkeitsbeschrän-
kungen auch bei den Hütern der Ordnung das Fahrgeräusch
geradezu zum Maßstab für das Verhalten im Verkehr gewor-
den ist, zeigt folgender Ausschnitt aus dem Erlaß des Bundes-
ministers für Verkehr vom 29. 4.1953:
"Selbst wenn im Einzelfall keine Gefahr für Leib oder Leben
eines Menschen oder für bedeutende 'Sachwerte entsteht, so
bedeutet das rasende Fahrten, insbesondere, wenn es mit
aufheule'ndem Motor geschieht, . . . eine schwere Belästigung
der übrigen Verkehrsteilnehmer und Straßenanwohner. Ich
bitte auch hier um strengstes Vorgehen gegen alle Kraftfahrer,
die durch ihre rücksichtslose Fahrweise die übrigen Verkehrs-
teilnehmer belästigen."
WARTUNG DES MOTORS
ANSAUG-GERÄUSCH DÄMPFER
Der Filtereinsatz vor dem Vergaser muß je nach Staubeinfall
nach einer gewissen Zeit, etwa alle 1000 bis 3000 km von aufge-
fangenem Staub gereinigt werden. Der Filtereinsatz wird in
Benzin, Petroleum oder Dieselöl ausgewaschen und dann am
besten mit Preßluft ausgeblasen. Bevor der Filtereinsatz wieder
aufgesetzt wird, wird er in mit Kraftstoff verdünnes Motorenöl
getaucht. Oberschüssiges
01
läßt man abtropfen.
VERGASER UND KRAFTSTOFFLEITUNG
Auch der Vergaser muß von Zeit zu Zeit von Verunreinigun-
gen, die der Kraftstoff enthält, gereinigt werden. Er wird hier-
zu mitsamt der Kraftstoffleitung ausgebaut. Der Gasschieber
kann aus dem Vergasergehäuse herausgezogen
werden,
wenn
die Deckelverschraubung gelöst ist. Nach Lösen von zwei
Schrauben kann der Schwimmerkammerdeckel abgenommen
und der Schwimmer herausgenommen werden. Am Boden der
Schwimmerkammer wird sich der meiste Schmutz abges etzt
haben. Außerdem sammelt sich gerne Schmutz in der Hohl-
schraube,
,die die Mischkammer unten abschließt.
5