Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Technische Information Seite 91

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:

Werbung

Proline Prowirl F 200
Flanschanschlüsse
Bedienkonzept
Endress+Hauser
Schrauben für DSC-Sensor
• Bestellmerkmal "Sensorausführung", Option AA "Rostfreier Stahl, A4-80 nach ISO 3506-1 (316)"
• Bestellmerkmal "Sensorausführung", Option BA, CA, DA, DB
Rostfreier Stahl, A2-80 nach ISO 3506-1 (304)
• Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LL "AD 2000 (inklusiv Opton JA+JB+JK) > DN25 inklu-
siv Option LK"
Rostfreier Stahl, A4-80 nach ISO 3506-1 (316)
• Bestellmerkmal "Sensorausführung", Option AB, AC, BB, CB, CC
Rostfreier Stahl, 1.4980 nach EN 10269 (Gr. 660 B)
Zubehör
Wetterschutzhaube
Rostfreier Stahl, 1.4404 (316L)
Strömungsgleichrichter
• Rostfreier Stahl, mehrfachzertifiziert, 1.4404 (316, 316L)
• Konform zu:
• NACE MR0175-2003
• NACE MR0103-2003
Flanschanschlussmaße und Dichtleistenform gemäß:
• DIN EN 1092-1
• ASME B16.5
• JIS B2220
Zu den verschiedenen Werkstoffen der Flanschanschlüsse →  90
Bedienbarkeit
Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben
• Inbetriebnahme
• Betrieb
• Diagnose
• Expertenebene
Schnelle und sichere Inbetriebnahme
• Geführte Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für Anwendungen
• Menüführung mit kurzen Erläuterungen der einzelnen Parameterfunktionen
Sicherheit im Betrieb
• Bedienung in folgenden Landessprachen:
• Via Vor-Ort-Anzeige:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch,
Chinesisch, Bahasa (Indonesisch)
• Via Bedientool "FieldCare":
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch
• Einheitliche Bedienphilosophie am Gerät und in den Bedientools
• Beim Austausch vom Elektronikmodulen: Übernahme der Gerätekonfiguration durch den integ-
rierten Datenspeicher (Integriertes HistoROM), der die Prozess- und Messgerätedaten enthält.
Keine Neuparametrierung nötig.
Effizientes Diagnoseverhalten erhöht die Verfügbarkeit der Messung
• Behebungsmaßnahmen sind via Gerät und in den Bedientools abrufbar
• Vielfältige Simulationsmöglichkeiten zu eingetretenen Ereignissen und optional Linienschreiber-
funktionen
91

Werbung

loading