Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Technische Information Seite 41

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:

Werbung

Proline Prowirl F 200
Potenzialausgleich
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Endress+Hauser
Anforderungen
Beim Potenzialausgleich:
• Betriebsinterne Erdungskonzepte beachten
• Einsatzbedingungen wie Material und Erdung der Rohrleitung berücksichtigen
• Messstoff, Messaufnehmer und Messumformer auf dasselbe elektrische Potenzial legen
• Für die Potenzialausgleichsverbindungen ein Erdungskabel mit dem Mindestquerschnitt von
6 mm
2
(0,0093 in
2
) und einem Kabelschuh verwenden
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der
Ex-Dokumentation (XA) beachten.
Bei Geräteausführung ohne integrierten Überspannungsschutz: Steckbare Federkraftklemmen für
Aderquerschnitte 0,5 ... 2,5 mm
• Kabelverschraubung (nicht für Ex d): M20 × 1,5 mit Kabel ⌀ 6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführung:
• Für nicht explosionsgefährdeten Bereich und Ex: NPT ½"
• Für nicht explosionsgefährdeten Bereich und Ex (nicht für XP): G ½"
• Für Ex d: M20 × 1,5
Zulässiger Temperaturbereich
• Die im jeweiligen Land geltenden Installationsrichtlinien sind zu beachten.
• Die Kabel müssen für die zu erwartenden Minimal- und Maximaltemperaturen geeignet sein.
Signalkabel
Stromausgang 4...20 mA HART
Abgeschirmtes Kabel empfohlen. Erdungskonzept der Anlage beachten.
Stromausgang 4...20 mA
Normales Installationskabel ausreichend
Stromeingang
Normales Installationskabel ausreichend
FOUNDATION Fieldbus
Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel.
Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von FOUNDATION Fieldbus Netzwerken:
• Betriebsanleitung "FOUNDATION Fieldbus Overview" (BA00013S)
• FOUNDATION Fieldbus-Richtlinie
• IEC 61158-2 (MBP)
PROFIBUS PA
Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel. Empfohlen wird Kabeltyp A .
Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von PROFIBUS Netzwerken:
• Betriebsanleitung "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme"
(BA00034S)
• PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline"
• IEC 61158-2 (MBP)
PROFINET mit Ethernet-APL
Der Referenzkabeltyp für APL-Segmente ist das Feldbuskabel Typ A, MAU-Typ 1 und 3 (spezifiziert
in IEC 61158-2). Dieses Kabel erfüllt die Anforderungen für eigensichere Anwendungen gemäß IEC
TS 60079-47 und kann auch in nicht eigensicheren Anwendungen verwendet werden.
Kabeltyp
Kabelkapazität
2
(20 ... 14 AWG)
A
45 ... 200 nF/km
41

Werbung

loading