Proline Prowirl F 200
Überspannungsschutz
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
Endress+Hauser
Verbindungskabel (Option Masse Druck-/Temperaturkompensiert)
Bestellmerkmal "Sensorausführung; DSC-Sensor; Messrohr", Option DA, DB
Standardkabel
Flammwidrigkeit
Ölbeständigkeit
Schirmung
Kabellänge
Dauerbetriebstemperatur
1)
UV-Strahlung kann zu Beeinträchtigung des Kabelaußenmantels führen. Kabel möglichst vor Sonnenein-
strahlung schützen.
Das Gerät ist mit integriertem Überspannungsschutz für diverse Zulassungen bestellbar:
Bestellmerkmal "Zubehör montiert", Option NA "Überspannungsschutz"
Eingangsspannungsbereich
Widerstand pro Kanal
Ansprechgleichspannung
Ansprechstoßspannung
Kapazität bei 1 MHz
Nennableitstoßstrom (8/20 μs)
Temperaturbereich
1)
Die Spannung verringert sich um den Anteil des Innenwiderstands I
Bei einer Geräteausführung mit Überspannungsschutz gibt es je nach Temperaturklasse eine
Einschränkung der Umgebungstemperatur.
Detaillierte Angaben zu den Temperaturtabellen: Dokument "Sicherheitshinweise" (XA) zum
Gerät.
Es wird empfohlen, einen externen Überspannungsschutz zu verwenden z. B. HAW 569
Leistungsmerkmale
• Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO/DIN 11631
• +20 ... +30 °C (+68 ... +86 °F)
• 2 ... 4 bar (29 ... 58 psi)
• Kalibrieranlage rückgeführt auf nationale Normale
• Kalibrierung mit dem Prozessanschluss, welcher der jeweiligen Norm entspricht
Zum Erhalt der Fehlermesswerte: Produktauswahlhilfe Applicator → 106
Grundgenauigkeit
v.M. = vom Messwert
[(3 × 2) + 1] × 0,34 mm
2
(22 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (3
1)
Paare, paarverseilt)
Nach DIN EN 60332-1-2
Nach DIN EN 60811-2-1
Kupfer-Geflecht verzinkt, opt. Dichte ca. 85%
10 m (30 ft), 30 m (90 ft)
Bei fester Verlegung: –50 ... +105 °C (–58 ... +221 °F); bewegt:
–25 ... +105 °C (–13 ... +221 °F)
Werte entsprechen Angaben der Versorgungsspannung → 34
2 ⋅ 0,5 Ω max.
400 ... 700 V
< 800 V
< 1,5 pF
10 kA
–40 ... +85 °C (–40 ... +185 °F)
1)
⋅ R
min
i
43