6.6 - FEHLERBEHEBUNG
Angesichts der Tatsache, dass der Großteil der Funktionsdefekte auf unsachgemäßen
Gebrauch der Maschine zurückzuführen ist, sind in der folgenden Tabelle alle möglichen
VHOEVWYHUL¿]LHUHQGHQ )HKOIXQNWLRQHQ XQG GLH MHZHLOLJHQ 0DQDKPHQ GLH ]X LKUHU 9HUPHLGXQJ
ergriffen werden können, aufgeführt.
HINWEIS:
- Kontaktieren Sie bei jeglichen Zweifeln oder Problemen stets das Unternehmen 0F&RQQHO.
Notieren Sie sich die Seriennummer der Maschine und die Betriebsstunden.
(*) Wenn der sich der Fehler oder die Ursache, der/die zugrunde liegt, nicht unter den
DXIJHIKUWHQ 'HIHNWHQ ¿QGHW NRQWDNWLHUHQ 6LH GDV 8QWHUQHKPHQ 0F&RQQHO EH]JOLFK GHU
erforderlichen Reparatur.
6.6.1 - DIESELMOTOR
Die Anzeige des niedrigen
Öldrucks bleibt eingeschaltet,
auch wenn der Motor bei hoher
Geschwindigkeit ist.
Dampf tritt aus dem Lüftungsrohr
des Kühlers.
Die Motorwassertemperaturanzei-
ge tritt ins rote Feld aufgrund einer
Überhitzung. oder schließen.
die Motorwassertemperaturanzei-
ge ist immer am rechten Anschlag.
Die Motorwassertemperaturanzei-
ge ist immer am linken Anschlag.
der Motor startet den Anwurfmotor
nicht.
Treibstoff.
Abgase sind weiß und hellblau.
Abgase sind gelegentlich leicht
schwarz.
gelegentlich ist das Geräusch des
Drucks ähnlich wie ein Blasen.
seltsame Geräusche (der Verbren-
nung oder der mechanischen
Teile)
© 2013 Energreen srl
niedriger Ölstand in der Ölwanne.
gO¿OWHU YHUVWRSIW
Das Öl ist für die Jahreszeit un-
geeignet.
niedriger Flüssigkeitsstand, Flüs-
sigkeitsaustritt
langsamer Lüfterriemen.
Schlamm oder Kalkanhäufung in
der Kühlanlage.
EHVFKlGLJWHU .KOHUÀJHO
defektes Thermostat
Kühlerverschluß lose, gebrochen
oder bei hoher Geschwindigkeit.
defektes Werkzeug
defektes Thermostat
defektes Werkzeug.
kein Treibstoff.
Luft in der Brennstoffversor-
gungsanlage
defekter Druck (falsches Ven-
tilspiel).
Zuviel Öl in der Ölwanne.
ungeeigneter Treibstoff.
/XIW¿OWHU YHUVWRSIW
defekte Einspritzdüsen.
defekter Druck.
defekte Einspritzdüsen.
Treibstoff mit niedriger Cetanzahl
Überhitzung.
beschädigter Schalldämpfer.
zuviel Ventilspiel.
53
48
den Stand wiederherstellen
Den Filter austauschen
austauschen.
Flüssigkeit hinzufügen, reparieren.
Riemenspannung prüfen.
Flüssigkeit austauschen und
reinigen
reparieren oder reinigen.
DXVWDXVFKHQ
den Verschluß anziehen oder
austauschen
DXVWDXVFKHQ
DXVWDXVFKHQ
DXVWDXVFKHQ
auffüllen.
Entlüftungsanlage.
GDV 9HQWLOVSLHO HLQVWHOOHQ
den Stand wiederherstellen
mit regelkonformem Treibstoff
austauschen
reinigen und austauschen.
DXVWDXVFKHQ
GDV 9HQWLOVSLHO HLQVWHOOHQ
DXVWDXVFKHQ
mit regelkonformem Treibstoff
austauschen
siehe "Defekte der Temperaturan-
zeige".
DXVWDXVFKHQ
GDV 9HQWLOVSLHO HLQVWHOOHQ