6.2.2 - ÖLFÜLLSTANDSPRÜFUNG
Überprüfen Sie, ob sich der Ölfüllstand innerhalb
der akzeptablen Grenzen bewegt.
WICHTIG: Vermeiden Sie Beschädigungen! Das
Versäumnis, regelmäßig den Ölfüllstand zu über-
prüfen, kann zu ernsthaften Problemen führen,
wenn sich der Ölfüllstand nicht innerhalb des Be-
triebsbereichs bewegt.
- Überprüfen Sie den Ölfüllstand, wenn der Motor
kalt ist und nicht läuft.
- Halten Sie den Ölfüllstand innerhalb der Markie-
rungen des Ölmessstabs.
- Schalten Sie den Motor ab, bevor Sie Öl nachfüllen.
Überprüfen Sie, ob sich der Hydraulikölfüllstand
innerhalb der Markierungen des Ölmessstabs
bewegt.
6.2.3 - ÜBERPRÜFUNG DER CHROMTEILE
Führen Sie eine Inspektion der Chromteile der Maschine (Stangen) durch und überprüfen Sie, ob
sie gerissen oder defekt sind.
6.2.4 - ÜBERPRÜFUNG DER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Überprüfen Sie, ob die an der Maschine installierten Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
funktionieren, insbesondere:
- Notstopp-Taste an der Maschine
- STOPP-Taste an der Fernbedienung
Überprüfen Sie auch die Intaktheit aller Sicherheitsschutzvorrichtungen, die an der Ausrüstung
montiert sind (siehe angehängte Ausrüstungsanleitung).
ACHTUNG:
Falls Sie Anomalien oder Brüche bei einem oder mehreren der oben erwähnten Teile
entdecken, verwenden Sie die Maschine nicht und kontaktieren Sie spezialisiertes
Personal und berichten Sie das festgestellte Problem.
© 2013 Energreen srl
38
33