3.3.3 Längsverstellung
3.3.4 Rückenlehnen-Neigungsverstellung
3.4 Gaspedal / Inchpedal
Zur Fortbewegung des Laders dient das Gaspedal. Entsprechend der
Dieselmotordrehzahl wird die Axialkolbenpumpe ausgeschwenkt und so die
Fahrgeschwindigkeit automatisch an die Belastung des Laders angepasst
(automotives Fahren). Je mehr Gas gegeben wird umso schneller wird der Lader.
Beim Betätigen des Inchpedals wird diese Automatik außer Kraft gesetzt. Dadurch
kann man bei hoher Dieselmotordrehzahl die Kraft vom Fahrantrieb zur
Arbeitshydraulik umleiten oder den Lader abbremsen. Wird das Pedal ganz
durchgetreten, wird der Lader über die Lamellenbremse abgebremst.
Warnung!
Durch Betätigen des Verriegelungshebels (1)
wird die Längsverstellung (2) freigegeben.
ð Der Verriegelungsbolzen muss in der
gewünschten Position einrasten. Nach dem
Verriegeln darf sich der Fahrersitz nicht mehr
in eine andere Position verschieben lassen.
Die Verstellung der Rückenlehne erfolgt über
den Verriegelungshebel.
ð Der Verriegelungshebel muss in der
gewünschten Position einrasten. Nach dem
Verriegeln darf sich die Rückenlehne nicht
mehr in eine andere Position verschieben
lassen.
Niemals mit angehobener Last oder bei
Kurvenfahrt scharf bremsen. Der Lader könnte
umkippen!
36