9.5.2
Nachreiniger reinigen
Kompressor ausschalten (siehe Kapitel 8.1).
Kondensat entleeren
Gehäuse und Filter des Nachreinigers abschrauben.
Achtung!
Gehäuse, Filter des Nachreinigers reinigen und wieder anschrauben.
9.6
Ölwechsel (Kompressorblock)
Der Ölwechsel ist im betriebswarmen Zustand der Kompressoranlage vorzunehmen.
Die Erstfüllung des Öls ist nach ca. 50 Betriebsstunden zu wechseln.
Ein weiterer Ölwechsel: siehe Kapitel 1.9
Zeigt sich bei ungünstigen Betriebsbedingungen Kondenswasser im Öl, erkenntlich an der
milchigen Färbung im Ölstandsauge (2), so ist sofort ein Ölwechsel vorzunehmen.
1 Öleinfüllstutzen
2 Ölstandsauge
3 Ölablaßschraube
Kompressor ausschalten (siehe Kapitel 8.1).
Gehäuseentlüftung des Öleinfüllstutzens (1) entfernen.
Ölauffangbehälter bereitstellen.
Stromzufuhr durch Betätigen der Hauptbefehlseinrichtung (Haupt-
schalter oder Netzstecker) unterbrechen und gegen Wiedereinschalten
sichern, damit ein ungewolltes Einschalten der Kompressoranlage ver-
hindert wird.
Hinweise bezüglich des zu verwendenden Reinigungsmittels beachten.
Siehe Aufdruck am Gehäuse des Nachreinigers.
Verbrühungsgefahr durch heißes Öl
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile
1
2
3
Stromzufuhr durch Betätigen der Hauptbefehlseinrichtung (Haupt-
schalter oder Netzstecker) unterbrechen und gegen Wiedereinschalten
sichern, damit ein ungewolltes Einschalten der Kompressoranlage ver-
hindert wird.
Das Altöl muß aufgefangen und entsprechend den Umweltschutzbe-
stimmungen entsorgt werden!
Instandhaltung
KGB005911
9 --- 32