2.2
Sicherheitshinweise
Achtung!
Achtung!
Darüber hinaus wird empfohlen, folgendes zu beachten:
Am Aufstellungsort dürfen keine offenen Flammen und kein Funkenflug auftreten.
Bei notwendigen Schweißarbeiten in der Umgebung von Kompressoren muss sicher-
gestellt werden, dass es durch Funkenflug oder zu hohe Temperaturen nicht zu Ent-
zündungen kommen kann.
Es ist dafür zu sorgen, dass der Kompressor saubere Luft ohne schädliche Beimen-
gungen ansaugen kann.
Die vorgeschriebenen Umgebungstemperaturen (siehe Kapitel 1.8) dürfen nicht über-
schritten und nicht unterschritten werden, andernfalls sind besondere Maßnahmen
zwischen Hersteller und Betreiber zu vereinbaren.
Arbeiten an kraftbetriebenen Arbeitsmitteln sind nur von --- an dieser
Maschine --- geschultem oder unterwiesenem Personal oder von Fach-
kräften durchzuführen.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Kompressoranlage dürfen
nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter
Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechni-
schen Regeln vorgenommen werden.
Vor der Durchführung von Arbeiten an elektrischen Anlagen sind fol-
gende Maßnahmen in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen:
1. Allpolig abschalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit prüfen
Vor der Durchführung von Arbeiten an druckführenden Bauteilen
(z.B. Rohre, Leitungen, Behälter, Ventile) sind folgende Maßnahmen in
der angegebenen Reihenfolge durchzuführen:
1. Alle unter Druck stehenden Bauteile und Volumina absperren und
drucklos machen
2. Drucklosen Zustand sichern
3. Drucklosen Zustand prüfen
Ohne Rücksprache mit der Firma KAESER KOMPRESSOREN und ohne
deren Genehmigung entfällt bei Umbauarbeiten der Gewährleistungs-
anspruch.
Insbesondere dürfen an druckführenden Bauteilen (z.B. Rohre, Leitun-
gen, Behälter) keine Schweißarbeiten, Wärmebehandlungen oder an-
dere mechanische Veränderungen vorgenommen werden.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht verändert oder außer Funktion
gesetzt werden.
Schilder und Hinweiszeichen dürfen nicht entfernt oder unkenntlich
gemacht werden.
Sicherheit
2 --- 6