Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPWSFA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 26

Akku-flachkopf-winkelschleifer 20 v

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
- Akku identifizieren
-­ Grad Fahrenheit/Grad Celsius-Umschaltung
-­ Information
-­ Statistik
­-­Einstellungen
­finden­Sie­oben­recht,­wenn­Sie­ei-
Den
nen Akku ausgewählt haben.
Wenn Sie erneut das
nen­Sie­dem­Akku­unter­„Symbol" ein neu-
es Bild zuweisen, Sie können den Akku
unter­„Namen" umbenennen
oder­ihm­einen­„Standort" zuweisen.
Zusätzlich­können­Sie­in­diesem­Menü­
„Geräteinformationen" abrufen. Sie kön-
nen Szenarien und Automationen durchfüh-
ren,­über­„Antippen zum Ausführen...".
Unter­„Gerät freigeben" können Sie die
Nutzung des Akkus durch einen weiteren
Benutzer aus demselben Haushalt über die
Lidl­Home­App­autorisieren.­Sie­finden­hier­
außerdem­die­häufig­gestellten­Fragen­un-
ter­„FAQ".­In­diesem­Menü­können­Sie­prü-
fen, ob die Firmware upgegradet werden
muss und auch das Upgrade durchführen,
unter­„Auf Firmware-Upgrade überprüfen".
Hier kann ebenfalls der Akku entfernt wer-
den­unter­„Gerät entfernen". Siehe hierzu
auch­Kapitel­„Gerät­trennen­und­Daten­aus­
der App löschen".
Daten schutz richtlinie
Die­vollständige­Datenschutzrichtlinie­fin-
den Sie unter dem Reiter
„Datenschutzbestimmungen".
Gerät trennen und Daten aus
der App löschen
1. Wählen Sie im Reiter
das Gerät aus, welches Sie entfernen
möchten und wessen Daten Sie löschen
möchten.
26
-Icon­wählen,­kön-
­„Ich" im Feld
­„Zuhause"
2. Wählen Sie das
3.­Wählen­Sie­„Gerät entfernen".
4. Zum Löschen der Daten, wählen sie
„Trennen und Daten löschen".
Wenn Sie nur das Gerät trennen möch-
ten, ohne die Daten zu löschen, wählen
Sie­„Trennen".
Probleme mit der
App? - FAQ
1. Wählen Sie den Akku, mit dem Sie das
Performance­Gerät­verwenden­aus­der­
Geräteliste aus.
2.­Wischen­Sie­von­links­nach­rechts,­um­
auf­die­Übersichts-Seite­des­Akkus­zu­
gelangen.
3. Wählen Sie das
4.­Wählen­Sie­unter­„Sonstiges" die
Option­„FAQ"­(Häufig gestellte­Fragen).
Reinigung und Wartung
Nehmen­Sie­vor­jeglicher­Einstel-
lung, Instandhaltung oder Instand-
setzung den Akku aus dem Gerät.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung
beschrieben sind, von einer Fach-
werkstatt durchführen. Verwenden
Sie nur Originalteile. Lassen Sie das
Gerät vor allen Wartungs- und Rei-
nigungsarbeiten abkühlen. Es be-
steht Verbrennungsgefahr!
Kontrollieren­Sie­das­Gerät­vor­jedem­
Gebrauch­auf­offensichtliche­Mängel­wie­
lose, abgenutzte oder beschädigte Teile,
korrekten­Sitz­von­Schrauben­oder­anderer­
Teile.­Prüfen­Sie­insbesondere­die­Trenn-/
Schleifscheibe. Tauschen Sie beschädigte
Teile aus.
-Icon­oben­rechts.
-Icon­oben­rechts.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

411802 2207