DE
AT
CH
- VerwendenSiekeineabgebrochenen,
gesprungenen oder anderweitig beschä-
digtenTrenn-/Schleifscheiben.
- BetreibenSiedasGerätniemalsohne
Schutzeinrichtungen.
- Stützen Sie Platten oder Werkstücke ab,
um das Risiko eines Rückschlags durch
eine eingeklemmte Trennscheibe zu
vermindern.GroßeWerkstückekönnen
sich unter ihrem eigenen Gewicht durch-
biegen. Das Werkstück muss auf beiden
Seiten der Scheibe abgestützt werden,
und zwar sowohl in der Nähe der Trenn-
scheibe als auch an der Kante.
Halten Sie Ihre Hände von
der Scheibe fern, wenn das
Gerät in Betrieb ist. Es be-
steht Verletzungsgefahr.
Hinweise
zum Wechseln:
- BetreibenSiedasGerätniemalsohne
Schutzeinrichtungen.
- VergewissernSiesich,dassdieaufdem
Werkzeug angegebene Drehzahl gleich
odergrößeralsdieBemessungsleerlauf-
drehzahl des Gerätes ist.
- VergewissernSiesich,dassdieMaße
des Werkzeugs zum Gerät passen.
- BenutzenSienureinwandfreieScheiben
(Klangprobe:ScheibenhabenbeimAn-
schlagen mit Plastikhammer einen klaren
Klang).
- BohrenSieeinezukleineAufnahme-
bohrungderTrenn-/Schleifscheibenicht
nachträglich auf.
- VerwendenSiekeinegetrenntenRedu-
zierbuchsenoderAdapter,umTrenn-/
SchleifscheibenmitgroßemLochpas-
send zu machen.
- VerwendenSiekeineSägeblätter.
- ZumAufspannenderSchleifwerkzeuge
darfnurdiemitgelieferteSchnellwechsel-
22
MutterundderAufnahmeflanschverwen-
det werden.
- MontierenSiedasGerätnachdem
Werkzeugwechselwiedervollständig.
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie den Akku aus dem Ge-
rät. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe,umSchnittverlet-
zungenzuvermeiden.
DieSchnellwechsel-Mutter(20)darf
nicht zu fest angezogen werden,
umeinBrechenvonScheibeund
Mutterzuvermeiden.
Akku einsetzen /entnehmen
1. ZumEinsetzendesAkkus(17)indas
Gerät, schieben Sie den Akku entlang
derFührungsschienenindasGerät.Er
rastet hörbar ein.
2. ZumHerausnehmendesAkkus(17)
ausdemGerätdrückenSiedieEntrie-
gelungstaste(16)amAkkuundziehen
den Akku heraus.
Ladezustand des
Akkus prüfen
LED-Leuchten an der
Ladezustandsanzeige:
rot-gelb-grün=>Akkuvollgeladen
rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen
rot => Akku muss geladen werden
Ladezustand am Gerät prüfen:
DieLadezustandsanzeige(8)amGerät
zeigt den Ladezustand des Akkus, durch
AufleuchtenderentsprechendenLED-Leuch-
ten, während des Betriebs an.