Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPWSFA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Akku-flachkopf-winkelschleifer 20 v

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
-­ Verwenden­Sie­keine­abgebrochenen,­
gesprungenen oder anderweitig beschä-
digten­Trenn-/Schleifscheiben.­
-­ Betreiben­Sie­das­Gerät­niemals­ohne­
Schutzeinrichtungen.
- Stützen Sie Platten oder Werkstücke ab,
um das Risiko eines Rückschlags durch
eine eingeklemmte Trennscheibe zu
vermindern.­Große­Werkstücke­können­
sich unter ihrem eigenen Gewicht durch-
biegen. Das Werkstück muss auf beiden
Seiten der Scheibe abgestützt werden,
und zwar sowohl in der Nähe der Trenn-
scheibe als auch an der Kante.
Halten Sie Ihre Hände von
der Scheibe fern, wenn das
Gerät in Betrieb ist. Es be-
steht Verletzungsgefahr.
Hinweise
zum Wechseln:
-­ Betreiben­Sie­das­Gerät­niemals­ohne­
Schutzeinrichtungen.
-­ Vergewissern­Sie­sich,­dass­die­auf­dem­
Werkzeug angegebene Drehzahl gleich
oder­größer­als­die­Bemessungsleerlauf-
drehzahl des Gerätes ist.
-­ Vergewissern­Sie­sich,­dass­die­Maße­
des Werkzeugs zum Gerät passen.
-­ Benutzen­Sie­nur­einwandfreie­Scheiben­
(Klangprobe:­Scheiben­haben­beim­An-
schlagen mit Plastikhammer einen klaren
Klang).­
-­ Bohren­Sie­eine­zu­kleine­Aufnahme-
bohrung­der­Trenn-/Schleifscheibe­nicht­
nachträglich auf.
-­ Verwenden­Sie­keine­getrennten­Redu-
zierbuchsen­oder­Adapter,­um­Trenn-/
Schleifscheiben­mit­großem­Loch­pas-
send zu machen.
-­ Verwenden­Sie­keine­Sägeblätter.
-­ Zum­Aufspannen­der­Schleifwerkzeuge­
darf­nur­die­mitgelieferte­Schnellwechsel-
22
Mutter­und­der­Aufnahmeflansch­verwen-
det werden.
-­ Montieren­Sie­das­Gerät­nach­dem­
Werkzeugwechsel­wieder­vollständig.
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie den Akku aus dem Ge-
rät. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe,­um­Schnittverlet-
zungen­zu­vermeiden.
­ Die­Schnellwechsel-Mutter­(20)­darf­
nicht zu fest angezogen werden,
um­ein­Brechen­von­Scheibe­und­
Mutter­zu­vermeiden.
Akku einsetzen /entnehmen
1.­ Zum­Einsetzen­des­Akkus­(17)­in­das­
Gerät, schieben Sie den Akku entlang
der­Führungsschienen­in­das­Gerät.­Er­
rastet hörbar ein.
2.­ Zum­Herausnehmen­des­Akkus­(17)­
aus­dem­Gerät­drücken­Sie­die­Entrie-
gelungstaste­(16)­am­Akku­und­ziehen­
den Akku heraus.
Ladezustand des
Akkus prüfen
LED-Leuchten an der
Ladezustandsanzeige:
rot-gelb-grün­=>­Akku­vollgeladen
rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen
rot => Akku muss geladen werden
Ladezustand am Gerät prüfen:
Die­Ladezustandsanzeige­(8)­am­Gerät­
zeigt den Ladezustand des Akkus, durch
Aufleuchten­der­entsprechenden­LED-Leuch-
ten, während des Betriebs an.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

411802 2207