Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PWSAP 20-Li E6
Seite 1
Cordless Angle Grinder PWSAP 20-Li E6 Akkus sarokcsiszoló Akumulatorski kotni brusilnik Az originál használati utasítás fordítása Prevod originalnega navodila za uporabo Aku úhlová bruska Aku uhlová brúska Překlad originálního provozního návodu Preklad originálneho návodu na obsluhu Akku-Winkelschleifer Originalbetriebsanleitung IAN 426004_2301...
Seite 2
Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
Seite 101
Einleitung Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf ihres oder falsche Bedienung verursacht wurden. neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Das Gerät ist Teil der Serie (Parkside) ein hochwertiges Gerät entschieden. X 20 V TEAM und kann mit Akkus der Dieses Gerät wurde während der Produkti- (Parkside) X 20 V TEAM Serie betrieben on auf Qualität geprüft und einer Endkon-...
Seite 102
Das Gerät kann bei Bedarf mit der Parkside Bohrung ......22,23 mm App gekoppelt werden. Stärke Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie Schleifscheiben ....max. 6 mm bitte den nachfolgenden Beschreibungen. Trennscheiben ....max. 1,2 mm Tellerbürsten ....max. 5 mm Übersicht Trennscheiben- konstruktionen ....diamantbesetzt,...
Seite 103
Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei Die Trennscheibe muss einer Umlaufge- schwindigkeit von 80 m/s standhalten. sind alle Anteile des Betriebszyklus zu be- rücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in de- Der angegebene Schwingungsgesamtwert nen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und der angegebene Geräuschemissi- und solche, in denen es zwar eingeschaltet onswert sind nach einem genormten Prüf- ist, aber ohne Belastung läuft).
Seite 104
Sicherheitshinweise Weitere Bildzeichen auf der Trennscheibe: ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz Nicht zulässig für Nassschleifen gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Keine defekte Scheibe verwenden Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie Tragen Sie Gehörschutz dieses Elektrowerkzeug benutzen, und be- wahren Sie die Sicherheitshinweise gut...
Seite 105
Symbole in der Betriebsanleitung: fährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase Gefahrenzeichen mit Anga- oder Stäube befinden. Elek tro werk- ben zur Verhütung von Per- zeuge erzeugen Funken, die den Staub sonen- oder Sachschäden oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benut- Gebotszeichen mit Angaben zur...
Seite 106
sichtigte Inbetriebnahme. Ver- Anschlussleitungen erhöhen das Risiko gewissern Sie sich, dass das eines elektrischen Schlages. e) Wenn Sie mit dem Elek tro- Elek tro werk zeug ausgeschaltet werk zeug im Freien arbeiten, ist, bevor Sie es an die Strom- versorgung und/oder den Akku verwenden Sie nur Verlänge- rungsleitungen, die auch für den anschließen, es aufnehmen oder...
Seite 107
nicht über die Sicherheitsregeln und Einsatzwerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob für Elek tro werk zeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem bewegliche Teile einwandfrei Gebrauch mit dem Elek tro werk- funktionieren und nicht klem- men, ob Teile gebrochen oder so zeug vertraut sind.
Seite 108
verwendet wird. nen Temperaturbereichs kann den Akku b) Verwenden Sie nur die dafür zerstören und die Brandgefahr erhöhen. vorgesehenen Akkus in den Elek tro werk zeugen. Der Gebrauch 6) Service von anderen Akkus kann zu Verletzun- a) Lassen Sie Ihr Elek tro werk zeug gen und Brandgefahr führen.
Seite 109
die es nicht ausdrücklich konst- zung, Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Drähte. Wenn ruiert und von seinem Hersteller vorgesehen ist. Solch ein Umbau das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug herunterfällt, kann zu einem Verlust der Kontrolle und überprüfen Sie, ob es beschädigt ernsthaften Körperverletzungen führen.
Seite 110
Weitere auch außerhalb des direkten Arbeitsbe- reichs verursachen. Sicherheitshinweise k) Halten Sie das Elektrowerkzeug für alle Anwendungen nur an den isolierten Griffflä- Rückschlag und chen, wenn Sie Arbeiten ausfüh- entsprechende ren, bei denen das Einsatzwerk- Sicherheitshinweise zeug verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch Rückschlag ist die plötzliche Reaktion metallene Geräteteile unter Spannung...
Seite 111
Besondere schlagkräfte abfangen können. Sicherheitshinweise Verwenden Sie immer den Zu- zum Schleifen und satzgriff, falls vorhanden, um Trennschleifen die größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder Re- aktionsmomente beim Hochlauf a) Verwenden Sie ausschließlich die zu haben. Die Bedienperson kann für Ihr Elektrowerkzeug zugelas- senen Schleifkörper und die für durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen diese Schleifkörper vorgesehene...
Seite 112
e) Verwenden Sie immer unbe- Elektrowerkzeug mit der sich drehen- schädigte Spannflansche in der den Scheibe direkt auf Sie zugeschleu- richtigen Größe und Form für die dert werden. von Ihnen gewählte Schleifschei- c) Falls die Trennscheibe ver- klemmt oder Sie die Arbeit be.
Seite 113
be erhöht deren Beanspruchung und Trennen stets eine Schutzbrille, Sicher- die Anfälligkeit zum Verkanten oder heitshandschuhe, einen Atemschutz Blockieren und damit die Möglichkeit und einen Gehörschutz. eines Rückschlags oder Schleifkörper- • Halten Sie nie die Finger zwischen bruchs, was zu schweren Verletzungen Schleifscheibe und Funkenschutz oder führen kann.
Seite 114
Typs A (Trenn-Schutzhaube) oder Typs B - Herausschleudern von Teilen aus (Schleif-Schutzhaube) zum Trenn- oder Werkstücken oder beschädigten Seitenschleifen in Beton oder Mauer- Schleifscheiben. werk besteht ein erhöhtes Risiko durch d) Gesundheitsschäden, die aus Hand- Staubexposition sowie durch Verlust Arm-Schwingungen resultieren, falls das der Kontrolle mit Rückschlag als Folge.
Seite 115
Montieren Sie zum Schruppschleifen die Montieren Sie zum Trennschleifen die Schutzhaube (4), siehe „Schutzhaube mon- Schutzhaube (4) und den Aufsatz (15), sie- tieren/einstellen/demontieren“. he „Schutzhaube montieren/einstellen/de- montieren“ und „Aufsatz auf Schutzhaube Üben Sie nur mäßigen Druck auf das montieren/demontieren“. Werkstück aus. Bewegen Sie das Gerät gleichmäßig hin und her.
Seite 116
deckungen und Schutzvorrichtungen 4. Lassen Sie die Spindel-Arretiertaste (5) ordnungsgemäß montiert sein. los. Nehmen Sie die Schnellwechsel- Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, Mutter (20), den Aufnahmeflansch (21) bevor Sie Einstellungen am Gerät vor- und die Trenn-/Schleifscheibe/Bürste nehmen. von der Aufnahmespindel (22) ab. Handgriff montieren Schutzhaube montieren: 1.
Seite 117
Aufsatz demontieren gen im Aufnahmeflansch in die Kante am 1. Entriegeln Sie den Aufsatz (15), indem Gerät greifen. Die Aufnahmespindel (22) Sie die Raste (23) von der Schutzhaube muss sich mitdrehen, wenn Sie den Auf- (4) schieben. nahmeflansch drehen. 2. Drehen Sie den Aufsatz (15) von der Schutzhaube (4) ab.
Seite 118
fohlene Trenn-/Schleifscheiben und Zube- - Benutzen Sie nur einwandfreie Scheiben hörteile. Der Gebrauch anderer Einsatz- (Klangprobe: Scheiben haben beim An- werkzeuge und anderen Zubehörs kann schlagen mit Plastikhammer einen klaren eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. Klang). - Verwenden Sie nur Zubehörteile, die - Bohren Sie eine zu kleine Aufnahme- Angaben tragen über Hersteller, Art der bohrung der Trenn-/Schleifscheibe nicht...
Seite 119
Ladezustand des Akkus Übersicht der LED-Kontrollanzeigen prüfen auf dem Ladegerät (18): LED-Leuchten an der Grüne LED leuchtet ohne eingesetzten Ladezustandsanzeige: Akku: Ladegerät betriebsbereit. rot-gelb-grün => Akku vollgeladen Grüne LED leuchtet: Akku ist geladen. rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen Rote LED leuchtet: Akku lädt. rot => Akku muss geladen werden Rote LED blinkt: Akku überhitzt Rote + Grüne LED blinken: Akku defekt Ladezustand am Gerät prüfen:...
Seite 120
Beginnen Sie erst dann mit dem Arbeiten. 3. Aktivieren Sie das Bluetooth an ihrem ® Smartphone. Das Werkzeug läuft nach, 4. Öffnen Sie die Parkside App. nachdem das Gerät abge- 5. Wählen Sie schaltet wurde. Es besteht Verlet- Wenn Sie den Smart Performance zungsgefahr.
Seite 121
Datenschutz richtlinie Reinigung Datenschutzbestim- Die vollständigen „ Verwenden Sie keine Reinigungs- mungen“ finden Sie unter bzw. Lösungsmittel. Chemische Sub- stanzen können die Kunststoffteile des Ge- Gerät trennen und daten aus rätes angreifen. Reinigen Sie das Gerät der App löschen niemals unter fließendem Wasser. Wählen Sie unter das Gerät, welches •...
Seite 122
über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge- Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und fahr) oder ins Wasser. Beschädigte Elektronik-Altgeräte: Verbraucher sind ge- Akkus können der Umwelt und ihrer Ge- setzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elek- sundheit schaden, wenn giftige Dämpfe tronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer oder Flüssigkeiten austreten.
Seite 123
Fehlersuche Entnehmen Sie vor allen Wartungs-, Einstell- und Reinigungsarbeiten am Gerät den Akku. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku (17) entladen Akku laden Akku einsetzen Akku (17) nicht eingesetzt (siehe „Bedienung“) Gerät startet nicht Ein-/Ausschalter (12) defekt Einschaltsperre (10) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Spannmutter anziehen (siehe...
Seite 124
Garantie Garantieumfang Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sie erhalten auf dieses Gerät 5 Jahre Ga- richtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. im Falle von Mängeln dieses Gerätes stehen ihnen gegen den Verkäufer des Die Garantieleistung gilt für Material- oder Gerätes gesetzliche Rechte zu.
Seite 125
Service-Center Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Service Deutschland Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere in- Tel.: 0800 54 35 111 formationen über die Abwicklung ihrer E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 426004_2301 Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Gerät können Service Österreich Sie, nach Rücksprache mit unserem Kundenservice, unter Beifügung des...
Seite 126
Az eredeti CE megfelelőségi nyilatkozat fordítása Ezennel igazoljuk, hogy a Akkus sarokcsiszoló modell PWSAP 20-Li E6 Sorozatszám 000001 – 310000 gyártási évtől kezdve a következő vonatkozó EU irányelveknek felel meg a mindenkor érvényes megfogalmazásban: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Készülék Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1 smart akkumulátorral: 2014/53/EU...
Seite 130
Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Akku-Winkelschleifer Modell PWSA 20-Li E6 Seriennummer 000001 - 310000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Gerät inkl. Smart-Akku Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015/A11:2022 •...
Seite 136
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Információk állása · Stanje informacij · Stav informací · Stav informácií · Stand der Informationen: 07/2023 Ident.-No.: 71003702072023-4 IAN 426004_2301...