Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PWSAP 20-Li F6 Originalbetriebsanleitung

Parkside Performance PWSAP 20-Li F6 Originalbetriebsanleitung

Akku-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWSAP 20-Li F6:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 106
PDF ONLINE
parkside-diy.com
Cordless Angle Grinder PWSAP 20-Li F6
HU
Akkus sarokcsiszoló
Az originál használati utasítás fordítása
CZ
Aku úhlová bruska
Překlad originálního provozního návodu
DE
AT
CH
Akku-Winkelschleifer
Originalbetriebsanleitung
IAN 458760_2401
SI
Akumulatorski kotni brusilnik
Prevod originalnega navodila za uporabo
SK
Aku uhlová brúska
Preklad originálneho návodu na obsluhu
HU
SI
CZ
SK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PWSAP 20-Li F6

  • Seite 1 PDF ONLINE parkside-diy.com Cordless Angle Grinder PWSAP 20-Li F6 Akkus sarokcsiszoló Akumulatorski kotni brusilnik Prevod originalnega navodila za uporabo Az originál használati utasítás fordítása Aku úhlová bruska Aku uhlová brúska Překlad originálního provozního návodu Preklad originálneho návodu na obsluhu Akku-Winkelschleifer Originalbetriebsanleitung IAN 458760_2401...
  • Seite 2 Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. 4 Az originál használati utasítás fordítása Oldal Prevod originalnega navodila za uporabo Stran 31 Překlad originálního provozního návodu Strana 56 Strana 81 Preklad originálneho návodu na obsluhu DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3  ...
  • Seite 106 Inhaltsverzeichnis Transport........128 Entsorgung/Umweltschutz..128 Einleitung........106 Entsorgungshinweise für Bestimmungsgemäße Akkus.........129 Verwendung......107 Service.......... 129 Lieferumfang/Zubehör....107 Garantie........129 Übersicht........107 Reparatur-Service..... 131 Funktionsbeschreibung.....108 Service-Center......131 Technische Daten......108 Importeur........131 Sicherheitshinweise....110 Ersatzteile und Zubehör....132 Bedeutung der Original-EG- Sicherheitshinweise....110 Konformitätserklärung....133 Bildzeichen und Symbole..110 Explosionszeichnung....
  • Seite 107 Bestimmungsgemäße Entsorgen Sie das Verpackungsmate- Verwendung rial ordnungsgemäß. • Akku-Winkelschleifer Dieses Elektrowerkzeug ist zu ver- • Zusatzhandgriff (vormontiert) wenden als Schleifer, Drahtbürste • Trennscheibe (vormontiert) oder Trennschleifmaschine. • Schutzhaube, Aufsatz Dieses Elektrowerkzeug ist nicht ge- • Spannschlüssel eignet zum Sandpapierschleifen, Po- lieren und Lochschneiden.
  • Seite 108 * Die Schleifscheibe muss einer Um- schreibungen. laufgeschwindigkeit von 80 m/s Technische Daten standhalten. Akku-Winkelschleifer Lärm- und Vibrationswerte wurden ......... PWSAP 20-Li F6 entsprechend den in der Konformi- Bemessungsspannung U ..20 V ⎓ tätserklärung genannten Normen und Schutzart ........IPX0 Bestimmungen ermittelt. Der angegebene Schwingungsge- −1...
  • Seite 109 des Elektrowerkzeugs von dem An- ten, um die Schallabstrahlung solcher gabewert abweichen, abhängig von Werkstücke zu vermeiden. Berück- der Art und Weise, in der das Elek- sichtigen Sie die erhöhte Geräusche- trowerkzeug verwendet wird. Es ist mission und tragen Sie einen ange- notwendig, Sicherheitsmaßnahmen messenen Gehörschutz.
  • Seite 110 Sicherheitshinweise Bildzeichen auf dem Gerät Dieser Abschnitt behandelt die grund- Betriebsanleitung lesen legenden Sicherheitshinweise beim Gebrauch des Geräts. Augenschutz benutzen  WARNUNG! Personen- und Sach- schäden durch unsachgemäßen Um- Arbeiten Sie immer mit beiden gang mit dem Akku. Beachten Sie Händen! die Sicherheitshinweise und Hinwei- se zum Aufladen und der korrekten Drehrichtung...
  • Seite 111 b) Arbeiten Sie mit dem Elektro- Schutzhandschuhe benutzen werkzeug nicht in explosionsge- fährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase Atemschutz benutzen oder Stäube befinden. Elektro- werkzeuge erzeugen Funken, die Fußschutz benutzen den Staub oder die Dämpfe ent- zünden können. Nicht zulässig für Seitenschlei- c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benut-...
  • Seite 112 te Anschlussleitungen erhöhen das gung und/oder den Akku an- Risiko eines elektrischen Schlages. schließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen e) Wenn Sie mit einem Elektro- des Elektrowerkzeugs den Fin- werkzeug im Freien arbeiten, ger am Schalter haben oder das verwenden Sie nur Verlänge- Elektrowerkzeug eingeschaltet an rungsleitungen, die auch für den...
  • Seite 113 bruchteilen zu schweren Verletzun- einträchtigt ist. Lassen Sie be- gen führen. schädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeugs reparie- 4. Verwendung und Behandlung ren. Viele Unfälle haben ihre Ursa- des Elektrowerkzeugs che in schlecht gewarteten Elek- a) Überlasten Sie das Elektrowerk- trowerkzeugen.
  • Seite 114 Münzen, Schlüsseln, Nägeln, heit des Elektrowerkzeugs erhalten Schrauben oder anderen klei- bleibt. nen Metallgegenständen, die ei- b) Warten Sie niemals beschädig- ne Überbrückung der Kontakte te Akkus. Sämtliche Wartung von verursachen könnten. Ein Kurz- Akkus sollte nur durch den Her- schluss zwischen den Akkukon- steller oder bevollmächtige Kun- takten kann Verbrennungen oder...
  • Seite 115 befestigen können, garantiert das den Einsatzwerkzeugs auf und keine sichere Verwendung. lassen Sie das Gerät eine Minu- te lang mit Höchstdrehzahl lau- • Die zulässige Drehzahl des Ein- fen. Beschädigte Einsatzwerkzeu- satzwerkzeugs muss mindes- ge brechen normalerweise in die- tens so hoch sein wie die auf ser Testzeit.
  • Seite 116 • Legen Sie das Elektrowerkzeug Wenn z. B. eine Schleifscheibe im niemals ab, bevor das Einsatz- Werkstück hakt oder blockiert, kann werkzeug völlig zum Stillstand sich die Kante der Schleifscheibe, die gekommen ist. Das sich drehen- in das Werkstück eintaucht, verfan- de Einsatzwerkzeug kann in Kon- gen und dadurch die Schleifscheibe takt mit der Ablagefläche geraten,...
  • Seite 117 • Arbeiten Sie besonders vorsich- ner zeigt. Die Schutzhaube hilft, tig im Bereich von Ecken, schar- die Bedienperson vor Bruchstü- fen Kanten usw. Verhindern Sie, cken, zufälligem Kontakt mit dem dass Einsatzwerkzeuge gegen Schleifkörper sowie Funken, die das Werkstück prallen und ver- Kleidung entzünden könnten, zu haken.
  • Seite 118 Weitere besondere Sicherheits- be zu vermindern. Große Werk- hinweise zum Trennschleifen stücke können sich unter ihrem ei- genen Gewicht durchbiegen. Das • Vermeiden Sie ein Blockieren Werkstück muss auf beiden Seiten der Trennscheibe oder zu hohen der Scheibe abgestützt werden, Anpressdruck.
  • Seite 119 Restrisiken Weiterführende Sicherheits- hinweise Auch wenn Sie dieses Gerät vor- schriftsmäßig bedienen, bleiben im- • Halten Sie nie die Finger zwischen mer Restrisiken bestehen. Folgen- Schleifscheibe und Funkenschutz de Gefahren können im Zusammen- oder in die Nähe der Schutzhau- hang mit der Bauweise und Ausfüh- ben.
  • Seite 120 Bedienteile Schutzhaube montieren und demontieren Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Geräts die Bedienteile kennen. Voraussetzungen Entsperrtaster (13) • Akku aus Gerät entnommen • Die Ladezustandsanzeige (11) am • Einsatzwerkzeug und Aufnahme- Bedienfeld leuchtet. flansch (27) demontiert • Sie können das Gerät bedienen, Schutzhaube montieren (Abb. A) bis die Ladezustandsanzeige er- 1.
  • Seite 121 tigen können, garantiert eine siche- • Die Scheibe wird mit einer Schnell- re Verwendung. Verwenden Sie kein spannmutter (26) an der Aufnah- Einsatzwerkzeug, das vom Hersteller mespindel (28) befestigt. Zum Lö- nicht speziell für dieses Elektrowerk- sen oder Festziehen der Schnell- zeug vorgesehen und empfohlen wur- spannmutter gibt es zwei Möglich- keiten:...
  • Seite 122 Aufnahmespindel (28) muss sich Drahtbürste montieren (Abb. D) mitdrehen, wenn Sie den Aufnah- 1. Setzen Sie die gewünschte Draht- meflansch drehen. bürste auf die Aufnahmespindel 6. Setzen Sie die Schnellspannmutter (28). (26) auf die Aufnahmespindel (28). 2. Drücken und halten Sie die Spin- Die flache Seite der Schnellspann- delarretierung (8).
  • Seite 123 Ladezustand des Akkus Vorgehen prüfen 1. Nehmen Sie gegebenenfalls den Akku (22) aus dem Akku-Gerät. LEDs Bedeutung 2. Schieben Sie den Akku (22) in den rot, orange, grün Akku geladen Ladeschacht (24) des Ladege- rot, orange Akku teilweise ge- räts (23). laden 3. Schließen Sie das Ladegerät (23) an eine Steckdose an.
  • Seite 124 umstehende Personen treffen kön- • Trennscheibenkonstruktionen: nen. diamantbesetzte, gebundene verstärkte, segmentierte Die Stellung der Schutzhaube hat ebenfalls so zu erfolgen, dass der • Aufsatz (17) auf Schutzhaube (5) Funkenflug brennbare Teile, auch montiert umliegend, nicht entzündet. Hinweise • Das Elektrowerkzeug darf nicht mit •...
  • Seite 125 Schleifen mit Drahtbürste Nehmen Sie den Akku (22) aus dem Gerät. Voraussetzungen • Geeignete Schleifbürste  VORSICHT! Verletzungs- • Schutzhaube (5) gefahr beim Berühren des Ein- Hinweise satzwerkzeugs. Tragen Sie beim Umgang mit dem Ein- • Schutzbrille tragen, es könnten satzwerkzeug Schutzhand- sich Drähte lösen.
  • Seite 126 Betriebs an- tooth® aktiviert. passen. • Im Gerät ist folgender Akku ein- 3. Einschalten: Drücken Sie den gesetzt: PARKSIDE Performance Ein-/Austaster (15) zweimal kurz Smart Akku PAPS 204 A1 oder hintereinander. PAPS 208 A1. Dieser Akku wurde bereits mit der PARKSIDE App ver- 4.
  • Seite 127 fen. Verwenden Sie keine Reinigungs- De in e G e räte. bzw. Lösungsmittel. Das Gerät wird in der Liste ange- • Halten Sie Lüftungsschlitze, Mo- zeigt. torgehäuse und Griffe des Gerätes Sollte das Gerät nicht in der Liste sauber. Verwenden Sie dazu ein angezeigt werden, fügen Sie das feuchtes Tuch oder eine Bürste.
  • Seite 128 Trenn-/Schleifscheibe lagern • trocken • hochkant • ungestapelt Fehlersuche Die folgende Tabelle hilft Ihnen kleine Störungen zu beseitigen: Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Gerät startet nicht Akku (22) nicht eingesetzt Akku einsetzen, S. 125 Ein-/Austaster (15) defekt Wenden Sie sich an das Service-Center.
  • Seite 129 ses Elektro- bzw. Elektronikgerät am räte abzugeben, die in keiner Abmes- Ende seiner Lebensdauer nicht im sung größer als 25 cm sind. Hausmüll entsorgt werden darf, son- Bitte entnehmen Sie vor der Rückga- dern vom Endnutzer einer getrennten be Batterien oder Akkumulatoren, so- Sammlung zugeführt werden muss.
  • Seite 130 durch unsere im Folgenden darge- teile, die normaler Abnutzung ausge- stellte Garantie nicht eingeschränkt. setzt sind und daher als Verschleiß- teile angesehen werden können (z. B. Garantiebedingungen Trennscheibe) oder für Beschädigun- Die Garantiefrist beginnt mit dem gen an zerbrechlichen Teilen. Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Diese Garantie verfällt, wenn das Pro- Original-Kassenbon gut auf.
  • Seite 131 Reparatur-Service diy.com in der Kategorie Service finden. Für Reparaturen, die nicht der Ga- • Ein als defekt erfasstes Produkt rantie unterliegen, wenden Sie sich können Sie, nach Rücksprache mit an das Service-Center. Dort erhalten unserem Service-Center unter Bei- Sie gerne einen Kostenvoranschlag. fügung des Kaufbelegs (Kassen- •...
  • Seite 132 Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop. Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an: Service-Center, S. 131 Pos.-Nr. Bezeichnung Best.-Nr. Staubschutzgitter 91110524 Zusatzhandgriff 91110062 Schutzhaube 91110061 Trennscheibe (A24 Q BF) 30211107 Spannschlüssel...
  • Seite 133 Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Winkelschleifer Modell: PWSAP 20-Li F6 Seriennummer: 000001 – 341000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Har- monisierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG •  2014/30/EU •  2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
  • Seite 136 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Információk állása · Stanje informacij · Stav informací · Stav informácií · Stand der Informationen: 07/2024 Ident.-No.: 71003710072024-4 IAN 458760_2401...

Diese Anleitung auch für:

458760 2401