takt mit dem Werkstück hat. Bei
höheren Drehzahlen kann sich der Boh-
rer leicht verbiegen, wenn er sich ohne
Kontakt mit dem Werkstück frei drehen
kann, und zu Verletzungen führen.
c) Üben Sie keinen übermäßigen
Druck und nur in Längsrichtung
zum Bohrer aus. Bohrer können sich
verbiegen und dadurch brechen oder
zu einem Verlust der Kontrolle und zu
Verletzungen führen.
3) Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elek tro werk zeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bau-
weise und Ausführung dieses Elek tro werk-
zeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls das
Gerät über einen längeren Zeitraum ver-
wendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Elek tro werk zeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizini-
sche Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten ihren
Arzt und den Hersteller des medizi-
nischen Implantats zu konsultieren,
bevor die Maschine bedient wird.
Achtung! Beachten Sie die
Sicherheitshinweise und Hin-
weise zum Aufladen und der
korrekten Verwendung, die
in der Betriebsanleitung Ihres
Akkus und Ladegeräts der
Serie Parkside X 12 V Team
gegeben sind. Eine detail-
lierte Beschreibung zum
Ladevorgang und weitere
Informationen finden Sie in
dieser separaten Bedienungs-
anleitung.
Bedienung
Nehmen Sie den Akku aus
dem Gerät, um eine unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme zu
verhindern. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass die
Umgebungstemperatur wäh-
rend dem Arbeiten 50 °C
nicht überschreitet und -20 °C
nicht unterschreitet.
Akku entnehmen/einsetzen
1. Zum Herausnehmen des Akkus (5) aus
dem Gerät drücken Sie die Entriege-
lungstaste (6) am Akku und ziehen den
Akku heraus.
2. Zum Einsetzen des Akkus (5) schieben
Sie den Akku entlang der Führungsschie-
ne in das Gerät. Er rastet hörbar ein.
Ladezustand des
Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige (9) signalisiert
den Ladezustand des Akkus (5).
DE
AT
CH
63