Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise; Risiken Für Kinder Und Bestimmte Personengruppen - hanseatic HMO287BKB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-4

Sicherheit

Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist zum Kochen, Braten, Backen,
Grillen und Warmhalten von Speisen be-
stimmt.
Zum Auftauen von Gefriergut ist der Backo-
fen nicht geeignet. Zum Auftauen von rohem
Fleisch, Geflügel oder Fisch sollte der Backo-
fen nicht verwendet werden.
Dieses Gerät darf nicht an nicht stationären
Aufstellungsorten betrieben werden (z. B.
Schiffen).
Das Gerät ist zur Verwendung im privaten
Haushalt konzipiert und ist nicht für eine ge-
werbliche Nutzung oder Mehrfachnutzung
ausgelegt (z. B.: Verwendung durch mehrere
Parteien in einem Mehrfamilienhaus).
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem externen
Fernwirk system bestimmt.
Der Backofen eignet sich nicht zum Beheizen
eines Raumes. Die Backofentür darf nicht als
Stütze, Sitzfläche oder Trittbrett verwendet
werden.
Die Leuchte im Backofen ist nur zur Beleuch-
tung des Garraums vorgesehen und nicht als
Raumbeleuchtung.
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Un-
kenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät si-
cher zu bedienen, müssen bei der Benutzung
beaufsichtigt werden.
Nehmen Sie keine technischen Veränderun-
gen am Gerät vor.
Das Gerät darf nicht in einen Schrank einge-
baut werden. Die Montage des Gerätes direkt
unter einer Platte oder einem Schrank ist nicht
erlaubt.
Die Aufstellfüße des Gerätes dürfen nicht
entfernt werden. Das Gerät nicht in der Nähe
oder unterhalb von Vorhängen, Hängeschrän-
ken oder anderen brennbaren Materialien ver-
wenden.
Das Gerät auf eine wärmebeständige und
spritzunempfindliche Unterlage stellen. Das
Gerät nicht auf heiße Oberflächen (z.B. Herd-
platten o.ä.) oder in die Nähe von offenen
Gasflammen stellen.

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si-
cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn-
hinweise in den folgenden Kapiteln.
Risiken für Kinder und bestimmte
Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr für Kinder!
Kinder können sich in der Verpackungs-
folie verfangen oder Kleinteile verschlu-
cken und ersticken.
■ Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen.
■ Kinder daran hindern, Kleinteile aus
dem Zubehörbeutel zu nehmen und
in den Mund zu stecken.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Kinder und bestimmte Personengrup-
pen unterliegen einem erhöhten Risiko,
sich beim Umgang mit dem Gerät zu
verletzen.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79986248

Inhaltsverzeichnis