Seite 1
HMO287BKB Gebrauchsanleitung Mini-Backofen mit Kochplatten Anleitung/Version: 2301_01425_DE_20240311 Bestell-Nr.: 79986248 Nachdruck, auch auszugswei- se, nicht gestattet!
Seite 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Backofen bedienen ....DE-18 Bevor Sie das Gerät benutzen, Voraussetzungen für den lesen Sie bitte zuerst die Sicher- sicheren Umgang ....DE-18 heitshinweise und die Gebrauchs- Backofen richtig behandeln .
Seite 3
Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: Dieses Symbol verweist auf WARNUNG nützliche Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, Heiße Oberfläche wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder...
Seite 4
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Das Gerät auf eine wärmebeständige und spritzunempfindliche Unterlage stellen. Das Gebrauch Gerät nicht auf heiße Oberflächen (z.B. Herd- platten o.ä.) oder in die Nähe von offenen Das Gerät ist zum Kochen, Braten, Backen, Gasflammen stellen. Grillen und Warmhalten von Speisen be- stimmt.
Seite 5
Seite DE-5 Sicherheit beaufsich tigt oder bezüglich des si- Risiken im Umgang mit cheren Gebrauchs des Gerätes unter- elektrischen Haushaltsgeräten wiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstehen. WARNUNG ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät Stromschlaggefahr! spielen und keinen Zugriff auf das Das Berühren spannungsführender Tei- Gerät haben, wenn sie unbeaufsich- le kann zu schweren Verletzungen oder...
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Falls der Netzstecker nach dem An- ■ Eingriffe und Reparaturen am Ge- schluss nicht mehr zugänglich ist, rät dürfen ausschließlich autorisierte muss eine allpolige Trennvorrichtung Fachkräfte vornehmen. Wenden Sie gemäß Überspannungskategorie III sich im Bedarfsfall an unseren Service in der Hausinstallation mit mindes- (siehe „Service“...
Seite 7
Seite DE-7 Sicherheit Lebensmittel schützen VORSICHT Brandgefahr! VORSICHT Unsachgemäßer Umgang beim Betrieb Gesundheitsgefahr! des Geräts kann zu einem Brand führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Der Anschluss an eine Steckdosenleis- rät kann zu gesundheitlichen Schäden te oder eine Mehrfachsteckdose ist führen.
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Sicherer Umgang mit VORSICHT Kochfeldern/-mulden Brandgefahr! Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch- WARNUNG mulden mit Fett und Öl kann gefährlich Stromschlaggefahr! sein und zu Bränden führen. Das Berühren spannungsführender Tei- ■ NIEMALS versuchen, ein Feuer mit le kann zu schweren Verletzungen oder Wasser zu löschen, sondern das Gerät zum Tod führen.
Seite 9
Seite DE-9 Sicherheit HINWEIS VORSICHT Gefahr von Sachschäden! Gesundheitsgefahr! Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Tauwasser kann, speziell bei Fleisch und Schäden am Gerät selbst oder an Koch- Geflügel, gefährliche Keime enthalten. utensilien führen. ■ Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im ■...
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit HINWEIS VORSICHT Gefahr von Sachschäden! Brandgefahr! Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Mangelnde Luftzirkulation kann zu Schäden am Backofen selbst oder an Überhitzung führen. Gar utensilien führen. ■ Keinesfalls die Öffnungen des Gerä- ■ Keine scharfen, abrasiven Reiniger tes bedecken.
Seite 11
Seite DE-11 Lieferung Lieferung Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus einem Mini-Backofen mit zwei Kochplatten – (1) Garspieß mit 2 Garspießgabeln, 1× – (2) Gitterrost, 1× – (3) Fettpfanne, 1× – (4) Krümelblech, 1× – (5) Greifer für Gitterrost und Fettpfanne, 1× –...
Seite 12
Seite DE-12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Transportieren und Luftzirkulation Auspacken Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein. Zu den Wänden müssen daher folgende Abstände eingehalten werden: VORSICHT rechts: 12 cm Verletzungsgefahr! hinten: 12 cm Das Gerät ist unhandlich. Wenn es um- oben: 30 cm kippt, kann es Sie verletzen.
Seite 13
Seite DE-13 Inbetriebnahme Kochplatten und Backofen leer aufheizen Vor dem ersten Gebrauch ist es notwendig, das Gerät leer aufzuheizen, um fertigungsbe- dingte Rückstände von den Heizelementen zu beseitigen. Sorgen Sie währenddessen für eine ausrei- chende Belüftung, z. B. durch das Öffnen eines Fensters.
Seite 14
Seite DE-14 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente (10) (12) (11) Wrasenabzug (10) Lüftungsgitter Große Kochplatte (11) Garraumtür Kleine Kochplatte (12) Stehfuß...
Seite 15
Seite DE-15 Geräteteile und Bedienelemente (13) (14) OVEN (15) (16) (17) (13) Temperaturregler (Backofen-Temperatur einstellen) (14) Funktionsregler (Backofen-Funktion/Beheizungsart wählen) (15) Leistungsregler (Kochplatten-Leistung einstellen, links) (16) Leistungsregler (Kochplatten-Leistung einstellen, rechts) (17) POWER LED „POWER“ (Leuchtet, sobald das Gerät mit Strom versorgt wird.)
Seite 16
Seite DE-16 Kochfeld bedienen Kochfeld bedienen Bevor Sie beginnen Sehr gut geeignet sind auch – energie- und zeitsparende Dampf- • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheitshinwei- drucktöpfe. Die relativ hohen Anschaf- se“. fungskosten sind schnell wieder eingespart. • Stellen Sie das Gerät so auf, und schlie- –...
Seite 17
Seite DE-17 Kochfeld bedienen Kochplatten und Regler Heizstufen Die Guss-Kochmulde besitzt eine große Position Anwendung/Beispiele Kochplatte links (max. 1000 W) und eine klei- Regler ne Kochplatte rechts (max. 500 W). Weiterkochen für die meisten 1–2 Gerichte, für Suppen und Gemüse 3–4 Normales Braten, z.
Seite 18
Seite DE-18 Backofen bedienen Backofen bedienen Voraussetzungen für den Das richtige Backofen- sicheren Umgang Geschirr • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheitshin- – Töpfe mit hitzebeständigen Griffen, erkenn- weise“. bar an der Kennzeichnung „temperaturbe- • Stellen Sie das Gerät ist so auf, und ständig bis 280 °C“.
Seite 19
Seite DE-19 Backofen bedienen Das Krümelblech Der Garspieß und die Entnahmehilfe Garspieß bestücken Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel auf Verwenden Sie stets das Krümelblech (4), dem Garspieß (1) nicht zu groß sind; sie dür- indem Sie es unter das untere Heizelement fen die Heizelemente nicht berühren, und die schieben, flache Seite nach hinten.
Seite 20
Seite DE-20 Backofen bedienen Außenkühlgebläse und Garspieß einsetzen Wrasenabzug 1. Stecken Sie das rechte Ende des Garspie- ßes in die Antriebshülse auf der rechten Seite im Garraum. 2. Legen Sie die äußere kleine Nut am an- deren Ende des Garspießes auf die Hal- terung auf der linken Seite des Garraums.
Seite 21
Seite DE-21 Backofen bedienen Funktionen (Beheizungsarten) Symbol Bedeutung Backofenbetrieb ist ausgeschaltet. Oberhitze: Die Hitze wird nur oben erzeugt. Das Gebläse ist ausgeschaltet. Gut geeignet, um Braten und Aufläufen eine braune Kruste zu verleihen. Unterhitze: Die Hitze wird nur unten erzeugt. Das Gebläse ist ausgeschaltet. Gut geeignet, um dunkle und krosse Böden zu erhalten.
Seite 22
Seite DE-22 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Kochplatten und Backofen reinigen Geräteoberflächen reinigen VORSICHT Verbrennungsgefahr! WARNUNG Während des Gebrauchs wird der Stromschlaggefahr! Backofen heiß. Sie können sich an Heiz- Das Berühren spannungsführender Tei- körpern, Garraum, Gargut und Zubehör le kann zu schweren Verletzungen oder verbrennen.
Seite 23
Seite DE-23 Pflege und Wartung Garrraum reinigen • Reinigen Sie den Garraum und die Back- blechträger möglichst nach jedem Ge- brauch mit warmem Spülwasser. Zubehörteile reinigen Es empfiehlt sich, den Gitterrost, die Fett- pfanne, das Krümelblech, den Garspieß mit Klemmen, den Greifer und die Entnahmehilfe nach jeder Verwendung zu reinigen.
Seite 24
Seite DE-24 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! ■...
Seite 25
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Mini-Backofen mit Kochplatten HMO287BKB 79986248 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Seite 26
Seite DE-26 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schadstof- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- fe und wertvolle Ressourcen.
Seite 27
Seite DE-27 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung schonenden Entsorgung sowie einer Wie- dergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Unsere Verpackungen werden aus Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden umweltfreundlichen, wiederver- können. wertbaren Materialien hergestellt: Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist –...
Seite 28
Seite DE-28 Technische Daten Technische Daten Warenzeichen hanseatic Gerätebezeichnung Mini-Backofen mit Kochplatten Modell HMO287BKB Bestellnummer 79986248 Bemessungspannung 220–240 V~ Frequenz 50–60 Hz Bemessungsaufnahme 3350 W Volumen 28 l Maximal-Temperatur 220 °C Gerätemaße inkl. Tür (H × B × T) 332 × 480 × 407 mm Gerätemaße (H ×...
Seite 29
HMO287BKB User manual Mini oven with solid plates Manual/version: 2301_01425_EN-UK_20231120 Order no.: 79986248 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Seite 30
Page EN-2 Table of contents Table of contents Operating the oven ....EN-17 Please read through the safety Requirements for safe use ..EN-17 instructions and user manual Handling the oven correctly .
Seite 31
Page EN-3 Explanation of terms/symbols Explanation of terms/symbols Explanation of terms Explanation of symbols The following signal terms can be found in The following symbols can be found in this this user manual. user manual and/or on the appliance: This symbol refers to useful WARNING additional information.
Seite 32
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices This appliance is designed for cooking, frying, In this chapter you will find general safety baking, grilling and keeping food warm. notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. The oven is not suitable for defrosting frozen Please also observe the warning notices in food.
Seite 33
Page EN-5 Safety ■ Children less than 8 years of age shall to a socket with a protective conduc- be kept away unless continuously su- tor that has been installed proper- pervised. ly. When connecting the appliance, make sure that the voltage is correct. More detailed information about this CAUTION can be found on the type plate.
Seite 34
Page EN-6 Safety ■ Independent or improper repairs CAUTION made to the appliance may cause Fire hazard! damage to property and personal in- Improper handling when operating the jury; any liability and warranty claims appliance can lead to fire. will be forfeited. Never try to repair ■...
Seite 35
Page EN-7 Safety ■ Particularly with poultry and dish- CAUTION es containing fresh egg, and when Risk of burns! warming up meals, ensure that the The solid plates get very hot during op- food is fully cooked through to kill off eration and will remain hot after they all pathogens (e.g.
Seite 36
Page EN-8 Safety NOTICE CAUTION Risk of damage to property! Health hazard! Improper use may damage the appli- The water that melts during defrosting ance or cooking utensils. can contain harmful bacteria, especial- ■ The cooking zones may become dam- ly with meat and poultry.
Seite 37
Page EN-9 Safety NOTICE CAUTION Risk of damage to property! Fire hazard! Improper use may damage the oven or Insufficient air circulation can lead to cooking utensils. overheating. ■ Do not use harsh, abrasive clean- ■ Never cover or obstruct the appli- ers or sharp metal scrapers to clean ance’s openings.
Seite 38
Page EN-10 Delivery Delivery Package contents The package contents consist of a mini oven with two solid plates – (1) Cooking spit with 2 cooking spit forks, 1× – (2) Oven rack, 1× – (3) Dripping pan, 1× – (4) Crumb tray, 1× –...
Seite 39
Page EN-11 Start-up Start-up Moving and unpacking Airflow Sufficient airflow must be ensured. In order to CAUTION do this, the following distances must be kept to walls: Risk of injury! right: 12 cm The appliance is bulky. It can injure you back: 12 cm if it tips over.
Seite 40
Page EN-12 Start-up Heating the solid plates and oven empty Before using the appliance the first time, it must be heated up empty in order to remove production-related residues from the heating elements. During this process, make sure there is enough ventilation, for example, by opening a window.
Seite 41
Page EN-13 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements (10) ( 1 2 ) (1 1) Extraction hood (10) Ventilation grille Large solid plate (11) Cooking chamber door Small solid plate (12) Standing foot...
Seite 42
Page EN-14 Appliance parts and control elements (13) (14) OVEN (15) (16) (17) (13) Temperature controller (set oven temperature) (14) Function controller (select oven function/heating type) (15) Power level controller (set solid plate power level, left) (16) Power level controller (set solid plate power level, right) (17) POWER “POWER”...
Seite 43
Page EN-15 Operating the hob Operating the hob Before getting started Energy- and time-saving pressure – cookers are also well-suited. The relative- • Read the “Safety notices” chapter. ly high purchase costs are quickly saved • Set up and connect the appliance as again.
Seite 44
Page EN-16 Operating the hob Solid plates and controllers Heat settings The cast hob has a large solid plate on the left Controller Use/Examples (max. 1000 W) and a small solid plate on the position right (max. 500 W). Boiling most dishes, for soups 1–2 and vegetables Normal baking/roasting...
Seite 45
Page EN-17 Operating the oven Operating the oven Requirements for safe use The right oven cookware • Read the “Safety notices” chapter. – Pots with heat-resistant handles can be • Set up and connect the appliance as recognised by the label indicating “heat re- described in chapter “Start-up”...
Seite 46
Page EN-18 Operating the oven The crumb tray The cooking spit and removal tool Using the cooking spit Make sure that food on the cooking spit (1) is When you use the crumb tray (4), always not too big so that it does not touch the heat- slide it under the lower heating element with ing elements, and the cooking spit grooves the flat side directed toward the back.
Seite 47
Page EN-19 Operating the oven External cooling fan and Inserting the cooking spit extraction hood 1. Insert the cooking spit’s right end into the drive sleeve on the right-hand side of the cooking compartment. 2. Place the small outer groove at the other end of the cooking spit on the holder on the left-hand side of the cooking compart- ment.
Seite 48
Page EN-20 Operating the oven Functions (heating methods) Symbol Meaning Baking oven operation is switched off. Top heat: Heat is only generated above. The fan is switched off. Suitable for browning and crisping roasts and casseroles. Bottom heat: Heat is only generated below. The fan is switched off. This setting is suited for achieving dark and crispy bases.
Seite 49
Page EN-21 Care and maintenance Care and maintenance Cleaning solid plates and Cleaning the oven appliance surfaces CAUTION Risk of burns! WARNING The oven becomes hot during use. You Risk of electric shock! can burn yourself on heating elements, Touching live parts may result in severe the cooking compartment, the cooked injury or death.
Seite 50
Page EN-22 Care and maintenance Cleaning the accessories We recommend cleaning the oven rack, the dripping pan, the crumb tray, the cooking spit with clamps, the gripper and the removal tool after every use. This will prevent food parti- cles from burning on. 1.
Seite 51
Page EN-23 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
Seite 52
In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic mini oven with solid plates HMO287BKB 79986248 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
Seite 53
Page EN-25 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
Seite 54
Page EN-26 Waste prevention, free return and disposal Packaging operated by their communal authority or borough or to a retailer so that they can be Our packaging is made of environ- disposed of in an environmentally friendly mentally friendly, recyclable mate- manner and so that valuable resources (e.g.
Seite 55
Page EN-27 Technical specifications Technical specifications Brand name hanseatic Name of appliance Mini oven with solid plates Model HMO287BKB Order number 79986248 Rated voltage 220–240 V~ Frequency 50–60 Hz Rated wattage 3,350 W Volumes 28 l Maximum temperature 220 °C Appliance dimensions incl.