Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic HMO287BKB Gebrauchsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-22
Pflege und Wartung
Pflege und Wartung
Kochplatten und
Geräteoberflächen reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Zum Reinigen der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreiniger be-
nutzen. Wasserdampf könnte durch
Ritzen zu unter Spannung stehenden
Bauteilen der Kochmulde geraten
und einen Kurzschluss verursachen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Die Kochplatten heizen sich im Betrieb
stark auf und sind auch nach dem Aus-
schalten noch heiß.
■ Die Kochplatten vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Kochplatten reinigen
1. Nach dem Abkühlen gründlich mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel oder
Allzweckreiniger reinigen.
2. Eingetrocknete Speisereste trocken abrei-
ben bzw. abbürsten.
3. Zur Pflege Kochfeldreiniger oder Nähma-
schinenöl, jedoch kein Speiseöl verwen-
den.
4. Gründlich trocken reiben, um die Koch-
platten vor Feuchtigkeit und Salz zu schüt-
zen.
Herdoberfläche reinigen
• Lackierte Oberflächen gründlich mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel oder
Allzweckreiniger reinigen.
Backofen reinigen
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs wird der
Backofen heiß. Sie können sich an Heiz-
körpern, Garraum, Gargut und Zubehör
verbrennen.
■ Den Backofen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie ihn reinigen.
■ Niemals Wasser direkt in den heißen
Back ofen gießen. Durch den entste-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr, und die Emaille
kann beschädigt werden.
■ Wasser aus dem Backofen unbedingt
abkühlen lassen, bevor Sie es ausgie-
ßen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäße Reinigung kann die
Oberfläche beschädigen und das Glas
zerstören.
■ Zum Reinigen keine scharfen, abra-
siven Reini gungs- oder Scheuermit-
tel, Stahl schwämme, Metall schaber,
Backofensprays, Dampf- oder Hoch-
druckreiniger verwenden.
Gehäuseoberflächen reinigen
• Reinigen Sie die Oberflächen nach dem
Abkühlen gründlich mit warmem Spülwas-
ser oder Allzweck reiniger.
• Für Edelstahloberflächen können Sie auch
Spezialpflege mittel für Edelstahl-Oberflä-
chen verwenden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

79986248