Einbaubackofen mit zeitschaltuhr und pyrolyse-funktion (64 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für hanseatic 65M90D0-E11319G
Seite 1
65M90D0-E11319G Gebrauchsanleitung Einbau-Backofen Anleitung/Version: 92978 20180828 mit digitaler Zeitschaltuhr Bestell-Nr.: 268 880 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
Vorschriften, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung genannten Vorschriften gültig sind. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen an den nachfolgenden Verwender des Pro- dukts weiter. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-3...
Ge rä te- da ten ent spre chen. In die sem Gerät be fin den sich elek tri sche und me cha- ni sche Tei le, die zum Schutz ge gen Ge fah ren quel len unerlässlich sind. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-4...
Seite 5
Ausschalten des Backofens tere Personen mit Einschränkung ihrer noch eine Zeitlang heiß. physischen und mentalen Fähigkeiten) • Vermeiden Sie direkte Berührung mit oder Mangel an Erfahrung und Wissen Heizkörpern, Wänden, Backblechen, (beispielsweise ältere Kinder) benutzt der Backofentür usw. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-5...
Seite 6
Sie Schalter auf Null und drehen Sie die es ausgießen. Sicherungen heraus. • Lassen Sie nach dem Er lö schen des Feu ers das Gerät durch unseren Ser- vice (siehe Seite DE-33) über prü fen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-6...
Seite 7
Gerät noch mehr Schaden nehmen und brennbare, angrenzende Gegen- stände in Brand stecken. • Schalten Sie das Gerät sofort aus, öffnen Sie die Backofentür, und be- nutzen Sie den Herd nicht mehr! • Verständigen Sie unseren Service (siehe Seite DE-33). Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-7...
Seite 8
Glühlampe ausschließlich zur Be- • Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar- leuchtung des Backofen-Innenraums. raumboden stellen möchten, darf die Backofentemperatur 50 °C nicht über- schreiten. Vorsicht beim Hantieren mit dem Geschirr – die Emaille kann leicht zerkratzt werden. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G DE-8...
Seite 10
Eischalten des Geräts und zur Aktivierung des Eingabe-Modus wenn das Gerät heizt. Display 88 88 12 00 Anzeige „Automatik“; leuchtet, wenn ei- ne Programmierung aktiv ist Betriebsanzeige; leuchtet, wenn das Ge- rät eingeschaltet ist. Timer-Anzeige Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 0...
Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit Lüf- stoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster tungs aus schnitt aus ge stat tet sein. innen, außen und auf der Geräterückseite. • Ziehen Sie alle Schutzfolien ab. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 1...
Backofen vor dem Einbau stromlos. Drehen Sie dazu die Sicherung für die Steckdose her aus bzw. schalten Sie sie aus. 2. Stellen Sie alle Schalter des Backofens auf Null-Stellung. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck- dose. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 2...
2. Halten Sie zwischen dem Backofen und den Mö bel sei ten wän den einen gleich mä ßi gen Abstand. Verschließen Sie den Spalt über der Back ofenblende nicht. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 3...
• Nach einem Stromausfall (oder wenn Sie den Stecker gezogen haben) müssen Sie die Zeit neu einstellen. • Die Zeitumstellung von der MEZ zur „Som- merzeit“ und zurück müssen Sie ebenfalls manuell vornehmen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 4...
7. Reinigen Sie den Backofen-Innenraum und das Zubehör mit einem Tuch oder Schwamm mit hei ßem Was ser und einem Sprit zer Spül- mit tel oder Allzweckreiniger. Sie können den Backofen jetzt normal be- nutzen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 5...
Mö bel zu heiß wer den. Der Luft aus tritt erfolgt durch den Wra- senabzug 8 zwischen Bedienblende und Back- ofen tür. 88 88 12 00 88:88 Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 6...
– je nach Ein schub hö he kommt sie stärker von unten oder von oben. Sie eignet sich besonders für überbackene Gerichte und Auf läu fe sowie Pizza. Das Backen und Braten ist allerdings nur auf ei- ner Einschubebene möglich. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 7...
Back blech, auf der mitt le ren Lei ste bei ca. – Fleisch mit Knochen braucht ungefähr 170–180 °C; 15–30 Minuten län ger zum Garen als ein ent spre chen der Braten ohne Knochen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 8...
Würstchen sowie was ser rei che Ge mü sesorten (wie Tomaten und Zwiebeln) eig nen sich beson- ders gut zum Grillen. Beim Grillen haben Sie die Wahl zwi schen Gril- len, Intensiv- und Umluft-Grillen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 1 9...
Back blech und schieben Sie sie auf der mittleren Ein schub ebene in den Back ofen. 2. Schließen Sie die Back ofen tür. 3. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9, um die Garfunktion „Umluft“ einzustellen. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 0...
Auf tau flüs sig keit 5. Benutzen Sie den rechten Knebelschalter 14, (z. B. von Fleisch) muss abfließen um die Temperatur einzustellen: können. – bei Ober-/Unterhitze auf 180–200 °C, – bei Umluft auf 160 °C. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 1...
• Wenn Sie Geschirr direkt auf den • Während des Betriebs (also während Sie etwas backen oder braten) können Sie die Garraumboden stellen möchten, Innenraumbeleuchtung nicht abschalten. darf die Backofentemperatur 50 °C nicht überschreiten. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 2...
Auf diese Weise wird der Auftauvorgang beschleunigt, und bereits zubereitete Gerichte werden schonend aufgetaut. Die Heizung ist während des Auftauens nicht in Betrieb. Innenraumbeleuchtung. Bei dieser Einstellung ist die Innenraumbeleuchtung in Be- trieb, unabhängig davon, ob der Backofen in Betrieb ist oder nicht. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 3...
Bitte beachten! • Sie können maximal 23 Stunden und 59 Minuten im Voraus programmieren. Die Gardauer kann zwischen 1 Minute und 10 Stunden eingestellt werden. • Bei Stromausfall werden alle Programmie- rungen gelöscht. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 4...
13:00 Uhr fertig haben. • Führen Sie die Schritte 1-6 wie beschrie- ben aus. Um 12:15 Uhr schaltet sich das Gerät auto- matisch ein; um 13:00 Uhr schaltet es sich automatisch wieder in den Standby-Modus. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 5...
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät nicht automatisch in den Standby-Modus. Um es in denStandby- Modus zu bringen, drücken Sie die Taster 11 und 13 gleichzeitig ca. 3 Sekun- den lang. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 6...
Spül mit tel oder All zweck rei ni- ger, oder verwenden Sie Spe zi al pfle ge mit tel 3. Schließen Sie die Tür so weit, dass sie noch für Edel stahl-Ober flä chen. ca. 10 cm geöffnet ist. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 7...
3. Öffnen Sie die Tür ganz. 4. Klappen Sie die beiden Klappbügel 20 wie- 4. Nehmen Sie auch die mittlere Scheibe wie der ganz nach hinten. gezeigt aus der Halterung. Sie müssen die Backofentür jetzt bündig schließen können. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 8...
1. Reinigen Sie den Backofen und die Ein- schübe mög lichst nach je dem Ge brauch mit war mem Wasser und et was Spül mit tel oder All zweck rei ni ger. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 2 9...
Die Backblechträger sind nicht spül- 3. Nehmen Sie die Backblechträger 27 heraus maschinenfest. wie gezeigt. 4. Reinigen Sie die Backblechträger mit war- • Reinigen Sie die Backblechträger mem Wasser und etwas Spülmittel. nicht im Geschirrspüler. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 0...
Öffnung ein und schrauben Sie sie im Uhr- zeigersinn fest. run g aus schalten bzw. herausdre- 6. Nehmen Sie das Tuch wieder aus hen. dem Garraum heraus und schalten Sie die Sicherung wieder ein. 7. Stellen Sie die Uhr. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 1...
Schaden nehmen und brennbare, an- grenzende Gegenstände in Brand stecken. • Schalten Sie das Gerät sofort aus, öffnen Sie die Backofentür und benutzen Sie den Herd nicht mehr! • Verständigen Sie unseren Service (siehe Seite DE-33). Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 2...
Wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kundendienst rufen, so ist der Besuch auch während der Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kos ten ver bun den. Durch Nichtbeach- tung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 3...
Rücknahmestelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenscho- nenden Verwertung zugeführt. Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof abgeben. Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich direkt an Ihren Händler. Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 4...
Gans Intensivgrill mit Umluft 180-195 75-90 Ober-/Unterhitze 200-210 18-23 Pizza Umluft 170-175 20-25 Bitte berücksichtigen Sie bei allen Angaben noch eine Vorheizdauer von 5–15 Minuten. Einschubebene von unten gerechnet 1. und 2. Seite Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G D E - 3 5...
Technische Daten Datenblatt für Elektrobacköfen nach der Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Marke Typ/Bezeichnung Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G Bestellnummer 268 880 Energieeffizienzindex EEI 106,0 cavity Energieeffizienzklasse des Backofens 1) 2) Energieverbrauch für Beheizungsart 0,99 kWh Konventionelle Beheizung 0,89 kWh Heißluft Anzahl der Garräume...
Seite 73
MC-HF662B Gebrauchsanleitung Glaskeramik-Kochfeld mit Anleitung, Nr.: 92743 Bestell-Nr. 451 104 Sensorsteuerung HC 20161006 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
Seite 74
Information Inhaltsverzeichnis Information Timer/Garzeitbegrenzung benutzen Garzeit von Kochzonen begrenzen Gerät als Küchenwecker Ihr Glaskeramik-Kochfeld stellt sich vor (Timer) benutzen Ausstattungsmerkmale Lieferumfang Kochtabelle Lieferung kontrollieren 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Allgemeines Bestimmungsgemäßer Gebrauch Begriffserklärung Kochfeld reinigen und pflegen Sicherheitshinweise Regelmäßige Reinigung und Pflege Symbolerklärung Leichte, nicht fest eingebrannte Verschmutzungen...
Information Ihr Glaskeramik-Kochfeld stellt sich vor Ausstattungsmerkmale – 2 Normal-Kochzonen 160 mm – 1 Zweikreis-Kochzone 140/220 mm – 1 Koch-/Bräterzone 165/165 x 270 mm – Sensorsteuerung – Boosterfunktion – Warmhaltefunktion – Garzeitbegrenzung (Timer-Funktion) – Restwärmeanzeige Lieferumfang – Einbau-Glaskeramik-Kochfeld – Gebrauchsanleitung –...
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Das Gerät ist zum Kochen und Braten von In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- Speisen bestimmt. Es eignet sich nicht für cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eige- andere Zwecke, z. B. zum Beheizen eines nen Schutz und zum Schutz Dritter stets Raumes.
Seite 77
Information die betroffenen Sicherungen her aus dre- WARNUNG hen. Vor dem Zugang zu den Anschluss- klemmen müssen alle Versorgungskrei- Verbrennungsgefahr! se abgeschaltet sein. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. • Die Netzanschlussleitung nicht verlän- Wenn Sie heiße Teile berühren, können gern oder verändern.
Seite 78
Information • Reinigung und Wartung dürfen nicht von • Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit Kindern durchgeführt werden, es sei Al ko hol zubereiten, lassen Sie den Herd denn, sie sind acht Jahre oder älter und nicht ohne Auf sicht! Die Spei sen kön nen werden beauf sichtigt.
Information • Vor dem Reinigen Gerät vollständig ab- VORSICHT kühlen lassen. • Keine scharfen Reinigungsmittel, Verletzungsgefahr! Scheuer mittel, Scheu er pul ver oder Das Gerät hat scharfe Kanten. Stahlschwämme verwenden; sie kön nen • Vorsicht beim Auspacken und Einbauen die Oberfläche beschädigen. des Geräts.
Vorbereitung Einbau Der richtige Ein bau ort WARNUNG! – Das Gerät entspricht der Wärmeschutz- klasse „Y“ (EC 335-2-6), d.h. es darf nur auf Stromschlaggefahr! einer Seite neben hö he ren Kü chen mö beln, Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu Ge rä ten oder Wän den ein ge baut wer den. hohe Netzspannung kann zu einem –...
Vorbereitung – Ist das Kochfeld vom Rest des Befesti- 2. Wenn bereits ein Kochfeld eingebaut gungsschranks durch eine horizontale war, darf dessen Ausschnitt maximal Sicherungsplatte getrennt, muss der Raum 574 x 490 mm betragen. Bringen Sie links zwischen Geräteboden und Sicherungsplat- und rechts Ausgleichsleisten von max.
Vorbereitung Netzanschluss – Hinweise für die Elektrofachkraft Anschlussbedingungen WARNUNG! • Das Kochfeld ist für folgende Wechselspan- nungen ausgelegt: Stromschlaggefahr! – 220-240 V~ / 50 Hz, 32 A Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu – 2 x 230V~ / 50 Hz, 2L+2N, 16 A hohe Netzspannung kann zu einem elektrischen Stromschlag führen.
Vorbereitung Netzanschlussleitung Anschlussmöglichkeiten an die anschließen Herdanschlussdose 220-240 V / 50 Hz, 32 A 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- schlussklemmen alle Versorgungsstromkrei- se aus, und sichern Sie sie gegen Wiederein- schalten. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Anschluss- leitungen allpolig spannungsfrei sind.
Vorbereitung Bevor es richtig losgeht Grundreinigung Risse ins Innere des Glas keramikfel ds Bevor Sie das Kochfeld das erste Mal in Betrieb läuft, kann unter Spannung stehen! nehmen, soll ten Sie es gründ lich reinigen. Ein • Bei Rissen im Glaskeramikfeld auf kei- Tuch mit heißem Wasser und einem Spritzer ei- nen Fall wei ter ko chen! Wenn Ihr Glas- nes speziellen Reinigers, der im Fachhandel er-...
Vorbereitung Nicht verwenden sollten Sie: Sie benutzen, stets sauber und trocken sind. Auf diese Weise vermeiden Sie Beschädigungen des – Eingedrückte oder ausgebeulte Töpfe Kochfelds. Ein Topf muss nicht genauso groß sein wie das Kochfeld, auf dem er steht; beachten Sie dennoch die Mindestgrößen, die in der folgenden Tabelle gegeben sind, da sonst die Kochzone nicht akti- viert wird:...
Bedienung Kochfeld benutzen Kochzone einschalten und 2. Berühren Sie den Sensor der gewünschten Kochzone. einstellen WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Leuchtdiode des Sensors der gewünsch- Während des Gebrauchs werden das ten Kochzone blinkt. Glaskeramik-Kochfeld und seine berühr- 3. Streichen Sie mit dem Finger über den Re- baren Teile heiß.
Bedienung Einzelne Kochzone ausschalten Automatische Schutzeinrichtungen 1. Berühren Sie den Sensor der Kochzone, die Sie ausschalten möchten. Das Kochfeld verfügt über eine Reihe von auto- Die Leuchtdiode des Sensors der gewünsch- matischen Schutzeinrichtungen, die verhindern ten Kochzone blinkt. sollen, dass es beim Betrieb beschädigt wird. Wenn es ordnungsgemäß...
Bedienung Restwärme-Anzeige Verriegelungsfunktion aktivieren Um die Verriegelungsfunktion zu aktivieren, WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs wird das Glas- keramik-Kochfeld und seine berührbaren • Berühren Sie den Sensor 9. Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelementen zu vermei- den. Die Anzeige 17 zeigt Lo.
Bedienung Zweikreis-Funktion deaktivieren Zweikreis-Funktion aktivieren Um die Zweikreis-Funktion zu deaktivieren, 1. Schalten Sie die Kochzone 5 vorne links ein, 1. Berühren Sie erneut den Auswahl-Sensor 13 und stellen Sie die gewünschte Leistungsstu- für die Kochzone 5 vorne links. fe ein, wie im Abschnitt „Kochzone einschal- ten und einstellen“...
Bedienung 3. Berühren Sie den Sensor 10 zum Aktivieren der Bräter-Funktion. Anstelle der Leistungsanzeige der Bräterzone erscheint die Anzeige = und beginnt zu blin- ken. Nach einigen Sekunden beginnt die Anzei- ge = im Wechsel mit der Leistungsstufenan- zeige zu blinken. Bräter-Funktion deaktivieren Um die Bräter-Funktion zu deaktivieren, 1.
Bedienung Timer/Garzeitbegrenzung benutzen Garzeit von Kochzonen WARNUNG! begrenzen Brandgefahr! Garzeitbegrenzung bei einer Kochzone Wenn Sie die Garzeitbegrenzung be- einstellen nutzen und die Speisen unbeaufsichtigt Ein Beispiel: Sie möchten Nudeln 8 Minuten lang lassen, können sie anbrennen und Feuer auf der Kochzone 3 vorne rechts auf Leistungs- fangen.
Bedienung Wenn die Garzeit von Kochzone 3 vorne rechts abgelaufen und die Kochzone abge- schaltet ist, ertönt ein Signalton; der Punkt 4. Benutzen Sie den „Minus“-Sensor 16, um die rechts neben der Leistungsanzeige von Garzeit auf 8 Minuten herabzusetzen. Kochzone 1 hinten links beginnt zu blinken, 5.
Bedienung Gerät als Küchenwecker (Timer) benutzen Sie können die Timer-Funktion des Geräts auch wie einen Küchenwecker benutzen. In diesem Fall stellen Sie die Zeit ein, ohne eine Kochzone auszuwählen. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 3. Benutzen Sie den „Plus“- Sensor 14 oder den „Minus“-Sensor 16, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Allgemeines Kochfeld reinigen und pflegen Leichte, nicht fest eingebrannte WARNUNG! Verschmutzungen Verbrennungsgefahr! 1. Schalten Sie das Kochfeld aus, und lassen Sie es vollständig abkühlen. Wenn Sie das heiße Glaskeramik-Koch- feld während des Betriebs berühren, kön- 2. Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel ab.
Allgemeines Wenn‘s mal ein Problem gibt Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei unsachgemäßer Reparatur eines defekten Geräts besteht Stromschlaggefahr.
Seite 97
Bedienung Problem Mögliche Ursachen Problembehebung Sprünge und Risse im Koch- WARNUNG! feld. Kurzschluss- und Stromschlaggefahr! • Gerät sofort vom Netz trennen (Si che rungen ausschal- ten bzw. herausdrehen)! Unseren Service kontaktieren (siehe nächste Seite). Fehler immer noch nicht beho- Wenn diese Tipps nicht geholfen haben, rufen Sie unseren Ser- ben? vice an (siehe nächste Seite).
Allgemeines Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Glas keramik-Kochfeld 451 104 MC-HF662B Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn –...
Allgemeines Umweltschutz Elektro-Altgeräte Energiespartipps umweltgerecht entsorgen – Lassen Sie beim Kochen möglichst immer Elektrogeräte enthalten Schadstoffe den Deckel auf dem Topf. Flüssigkeiten werden mit Deckel schneller zum Kochen ge- und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetz- bracht als ohne. lich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an –...