Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Kochfeldern/-Mulden - hanseatic HMO287BKB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
Sicherer Umgang mit
Kochfeldern/-mulden
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Ist die Oberfläche gerissen, ist das
Gerät abzuschalten, um einen mög-
lichen elektrischen Schlag zu vermei-
den.
■ Zum Reinigen der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreiniger be-
nutzen. Wasserdampf kann durch Rit-
zen zu unter Spannung stehenden
Bauteilen der Kochmulde geraten
und einen Kurzschluss verursachen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Die Kochplatten heizen sich im Betrieb
stark auf und sind auch nach dem Aus-
schalten noch heiß.
■ Gegenstände aus Metall, wie z. B.
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel,
sollten nicht auf der Kochebene ab-
gelegt werden, da sie heiß werden
können.
■ Die Kochplatten vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
VORSICHT
Brandgefahr!
Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch-
mulden mit Fett und Öl kann gefährlich
sein und zu Bränden führen.
■ NIEMALS versuchen, ein Feuer mit
Wasser zu löschen, sondern das Gerät
ausschalten und dann die Flammen
zum Beispiel mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
■ Der Kochvorgang ist zu überwachen.
Ein kurzer Kochvorgang ist ständig zu
überwachen.
■ Niemals Gegenstände auf der Koch-
fläche lagern.
■ Es dürfen nur Kochmuldenschutzgit-
ter oder Kochmuldenabdeckungen
des Kochmuldenherstellers oder die
vom Hersteller in der Gebrauchsan-
weisung des Gerätes freigegebenen
Kochmuldenschutzgitter oder Koch-
muldenabdeckungen oder einge-
baute Kochmuldenschutzgitter oder
Kochmuldenabdeckungen verwendet
werden. Die Verwendung von unge-
eigneten
Kochmuldenschutzgittern
oder Kochmulden abdeckungen kann
zu Unfällen führen.
■ Das Kochfeld nach dem Kochen im-
mer vollständig ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79986248

Inhaltsverzeichnis