Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Regeln; Garraumbeleuchtung; Besonderheiten Bei Ober- Und Unterhitze - hanseatic HMO287BKB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen (Beheizungsarten)
Symbol
Bedeutung
Backofenbetrieb ist ausgeschaltet.
OFF
Oberhitze: Die Hitze wird nur oben erzeugt. Das Gebläse ist ausgeschaltet. Gut
geeignet, um Braten und Aufläufen eine braune Kruste zu verleihen.
Unterhitze: Die Hitze wird nur unten erzeugt. Das Gebläse ist ausgeschaltet. Gut
geeignet, um dunkle und krosse Böden zu erhalten.
Ober- und Unterhitze: Konventionelle Beheizungsart ohne Gebläse. Die Hitze
kommt je nach Einschubhöhe stärker von unten oder von oben. Das Backen und
Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich. Siehe auch „Besonderheiten bei
Ober- und Unterhitze" auf Seite DE-21.
Rotisserie-Betrieb I (Oberhitze mit Garspieß): Sie können mit dem mitgelieferten
Garspieß z. B. Fleisch grillen oder braten.
Ober- und Unterhitze mit Umluft: Die Hitze wird sowohl unten als auch oben
erzeugt. Das Gebläse an der Garraumseite verteilt die Hitze gleichmäßig. Gut
geeignet zum Backen und zur Zubereitung von Kurz gebratenem.
Rotisserie-Betrieb II (Oberhitze plus Umluft mit Garspieß): Die Hitze wird noch
gleichmäßiger auf das Grillgut verteilt.

Temperatur regeln

Sie können die Temperatur vor und während
des Garvorgangs stufenlos von 0–220 °C ein-
stellen.
• Drehen Sie den Temperaturregler
auf die gewünschte Temperatur.
Der Backofen beginnt zu heizen.
• Zum Ausschalten des Backofens die bei-
den Regler
und
Das Öffnen der Backofentür hat keinen
Einfluss auf den Backofenbetrieb. Der
Backofen heizt weiter.
(13)
(13)
auf „OFF" stellen.
Backofen bedienen

Garraumbeleuchtung

Die Beleuchtung schaltet ein, sobald der
Backofen in Betrieb ist.
Besonderheiten bei Ober- und
Unterhitze
– Füllen Sie Kuchenteig nur zu ⅔ in die Back-
form, ansonsten läuft der Teig beim Backen
über und tropft in den Back ofen.
– Mit dunklem Backgeschirr gelingen Kuchen
am besten.
– Wenn Sie einen Braten zubereiten, schie-
ben Sie das Fleisch so hoch wie möglich
in den Back ofen. Sehr fettes Fleisch garen
Sie am besten auf dem Gitterrost mit da-
runter eingeschobener Fettpfanne. Mage-
res Fleisch gelingt am besten direkt auf der
Fettpfanne.
Seite DE-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79986248

Inhaltsverzeichnis