Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - hanseatic 65M40M1-E11314A Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65M40M1-E11314A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Kinder und bestimmte Personengrup-
pen unterliegen einem erhöhten Risiko,
sich beim Umgang mit dem Gerät zu
verletzen.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsich tigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen und keinen Zugriff auf das
Gerät haben, wenn sie unbeaufsich-
tigt sind.
■ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.

Elektrische Sicherheit

WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Gerät nur in Innenräumen verwen-
den. Nicht in Feuchträumen oder im
Regen betreiben.
■ Gerät nur anschließen, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit den
Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmt.
Sicherheitshinweise
■ Gerät nicht in Betrieb nehmen oder
weiter betreiben, wenn es
– sichtbare Schäden aufweist, z.  B.
die Anschlussleitung defekt ist;
– Rauch entwickelt oder verbrannt
riecht;
– ungewohnte Geräusche erzeugt.
In einem solchen Fall Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und unseren Ser-
vice kontaktieren.
■ Das Gerät entspricht der Schutzklas-
se  I
und darf nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Achten Sie beim Anschließen darauf,
dass die richtige Spannung anliegt.
Nähere Informationen hierzu fi nden
Sie auf dem Typenschild.
■ Falls der Netzstecker nach dem Ein-
bau bzw. der Aufstellung nicht mehr
zugänglich ist, muss eine allpoli-
ge Trennvorrichtung gemäß Über-
spannungskategorie III in der Haus-
installation mit mindestens 3 mm
Kontaktabstand vorgeschaltet sein;
ziehen Sie gegebenenfalls eine Fach-
kraft zurate (siehe Kapitel „Service").
■ Netzanschlussleitung/Netzstecker:
– Netzanschlussleitung so verlegen,
dass sie nicht zur Stolperfalle wird.
– Netzanschlussleitung nicht kni-
cken oder klemmen und nicht über
scharfe Kanten legen.
– Netzanschlussleitung nicht verlän-
gern oder verändern.
– Netzanschlussleitung und Netzste-
cker von offenem Feuer und heißen
Flächen fernhalten.
– Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Seite DE-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23035010

Inhaltsverzeichnis