Herunterladen Diese Seite drucken

MPM MOD-48 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOD-48:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
WICHTIG! Das Fernbedienungsmodul kann nur mit einer 23A 12V Alkalibatterie verwendet
werden. Verwenden Sie keine Batterien mit anderen Spezifikationen, um eine Beschädigung des
Moduls zu vermeiden.
WARTUNG
1. Prüfen Sie nach der Reinigung des Tanks, der Filter und des zugehörigen Zubehörs auf Dichtheit.
Reinigen Sie den Filter nach jedem Gebrauch und verwenden Sie keinen nassen Filter.
2. Prüfen Sie den Stecker, falls er beschädigt ist, tauschen Sie ihn aus.
3. Prüfen Sie, ob der Lufteinlass nicht verstopft ist; falls ja, reinigen Sie ihn.
4. Bewegen Sie das Gerät vorsichtig und stoßen Sie es nicht an die Wände.
5. Halten Sie das Gerät trocken.
6. Wenn der Filter mit Staub bedeckt ist, waschen Sie ihn mit kaltem Wasser ab, ggf. können Sie auch
ein neutrales Reinigungsmittel verwenden.
7. Lassen Sie das Gerät nicht über längere Zeiträume laufen, achten Sie darauf, dass die Betriebszeit
nicht mehr als 2 Stunden beträgt, da sich sonst die Lebensdauer des Geräts verkürzt.
8. Nach längerem Gebrauch wird der Filter mit Staub bedeckt, die Saugkraft wird geschwächt. Um
eine Schwächung der Saugleistung zu vermeiden, sollten Sie den Filter immer reinigen.
9. Wenn Sie ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche oder Gerüche wahrnehmen, stellen Sie den Be-
trieb des Geräts sofort ein und führen Sie eine Wartung durch.
PROBLEME UND ABHILFEMASSNAHMEN
Warnung! Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu verringern - trennen Sie die
Stromzufuhr
Symptom
Staubsauger funktioniert nicht Stromversorgung
Staub kommt aus dem Motor
Geringere Produktivität und
Motorvibration/Drehzahl.
Spritzt keine
Reinigungsflüssigkeit
24
Mögliche Ursachen
Fehlerhaftes Netzkabel.
Staubbehälter voll
Der Filter ist nicht installiert, der Filter ist nicht an
seinem Platz oder der Filter ist beschädigt.
Die Düse, der Schlauch oder der Tankeinlass ist
verstopft. Oder ein durch Feinstaub verstopfter
Staubfilter.
Sprühmodus nicht ausgewählt
Keine Reinigungsflüssigkeit im
Waschmittelbehälter
die Sprühleitung ist nicht richtig installiert
Abhilfemaßnahmen
Überprüfen Sie die Stromversorgung - Kabel,
Schutzschalter, Sicherungen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab und überprüfen Sie
es. Wenn es beschädigt ist, lassen Sie es von einem
Fachmann reparieren.
Leerer Behälter.
Setzen Sie den Filter wieder ein und prüfen
Sie, ob er richtig sitzt. Wird eine Beschädigung
festgestellt, sollte der Filter ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie die Düse, den Schlauch und dass
die Behältereinlässe nicht verstopft sind. Nehmen
Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn. Oder
installieren Sie einen neuen Filter
Drücken Sie die Taste für den Lichtmodus am
Bedienfeld oder am Griff der Fernbedienung
Wiedereinführung der Reinigungsflüssigkeit
Prüfen Sie, ob der Anschluss der Sprühleitung
korrekt ist und achten Sie darauf, dass die
Sprühleitung nicht verstopft ist.

Werbung

loading