DE
SICHERHEITSHINWEISE:
- Vor dem ersten Gebrauch bitte die nachfolgende Bedienungs-
anleitung genau lesen.
- Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht verwendet wird. Dies gilt auch vor der Reinigung.
- Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme, dass die
Spannung an der Netzsteckdose mit der des Staubsaugers
übereinstimmt.
- Das Kabel nicht über scharfe Kanten hängen und Kontakt mit
heißen Oberflächen vermeiden.
- Niemals am Kabel ziehen, um das Ladegerät aus der Steckdose
zu entfernen.
- Den Staubsauger niemals in eingeschaltetem Zustand unbeauf-
sichtigt stehen lassen.
- Falls sich Kinder in der Nähe des Geräts aufhalten, ist besondere
Vorsicht geboten.
- Bitte versuchen Sie nicht, den Staubsauger zu verwenden, falls
technische Defekte vermutet werden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in beschädigtem Zustand. Dies
gilt auch, falls Kabel oder Stecker Schäden aufweisen - in die-
sem Fall muss das Gerät bei einer autorisierten Werkstatt zur
Reparatur abgegeben werden.
- Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller emp-
fohlen wird, kann zur Beschädigung des Geräts, Verletzungen
oder Bränden führen.
- Besondere Vorsicht wahren, falls der Staubsauger auf Treppen-
stufen verwendet wird.
- Gerät, Kabel und Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen. Netzkabel und Stecker müssen immer trocken
bleiben.
- Den Staubsauger nicht zur Entfernung von leicht brennbaren
und korrodierenden Flüssigkeiten, Lösungsmittel, Streichhölzern,
Asche, Zigarettenstummeln, Ölen, scharfen Gegenständen, etc.
verwenden. Dies kann zur Beschädigung des Geräts oder so-
gar zur Entstehung eines Brands führen! Die Verwendung des
Staubsaugers in der Nähe von leicht brennbaren Flüssigkeiten
und Substanzen ist ebenfalls nicht zulässig!
- Da das Staubsaugergehäuse aus Kunststoff besteht, muss das
Gerät von Wärmequellen aller Art ferngehalten werden (Heiz-
körper, Öfen, etc.).
14