- Die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen des Staubsaugers
nicht verstopfen!
- Der Staubsauger ist ausschließlich für den Eigenbedarf bestimmt.
- Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren, von
Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen
sowie von Personen ohne Erfahrung und Kenntnis des Geräts
bedient werden, wenn die Beaufsichtigung oder Einweisung
zum sicheren Umgang mit dem Gerät gewährleistet ist und dem
Anwender die Gefahren bewusst sind. Kinder sollten das Gerät
ohne Aufsicht nicht eigenständig reinigen oder warten.
- Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht von Kindern als Spielzeug
verwendet wird.
- Das Gerät und das Kabel an einer für Kinder unter 8 Jahren
unzugänglichen Stelle aufbewahren.
- Der Staubsauger darf nicht zum Abstauben von Menschen oder
Tieren verwendet werden. Insbesondere ist darauf zu achten, dass
die Saugteile nicht in die Nähe von Augen und Ohren gelangen.
- Schalten Sie das Gerät vor dem Auswechseln aus und trennen
Sie es von der Stromversorgung.
- Den Staubsauger nicht ohne Filter bzw. mit beschädigtem Filter
verwenden.
- Saugrohr und Saugdüsen prüfen - angesammelten Schmutz
entfernen.
- Den Staubsauger ausschließlich in geschlossenen Räumen und
zur Reinigung trockener Flächen verwenden. Nass gereinigte
Teppiche vor dem Staubsaugen trocknen lassen.
- Zwecks Gewährleistung der Sicherheit von Kindern bitte keine
Teile der Verpackung (Plastiktüten, Kartons, Styropor, etc.) frei
zugänglich herumliegen lassen.
- Das Gerät nicht mit feuchten Händen halten bzw. an den Strom
anschließen.
- Verwenden Sie das Gerät nur zu den vorgesehenen Zwecken.
- Vor der Verwendung des Geräts immer sicherstellen, ob alle
Elemente korrekt montiert wurden.
- Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit externen zeitlich eingestellten
Abschaltmechanismen oder einem separaten Fernbedienungs-
system geeignet.
- WARNUNG! Kindern die Folie nicht zum Spielen überlassen.
Erstickungsgefahr!
DE
15