Wartung
Verschmutzungen sind im ausgeschalteten Zustand besser zu sehen und
es wird vermieden, das durch den Reinigungsvorgang unbeabsichtigte
Einstellungen vorgenommen werden.
1.
Das Bedienfeld mit dem Mikrofasertuch mit kleinen kreisenden Bewegungen
abreiben.
2.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen, ein Baumwolltuch mit destilliertem Wasser
anfeuchten und die Reinigung wiederholen.
3.
Zum Abschluss nochmals mit dem Mikrofasertuch nachreiben, bis keine
Verschmutzungen mehr erkennbar sind.
UMWELT!
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen:
– Reinigungsmittel sowie Reinigungswerkzeuge (Pinsel, Lappen usw.)
müssen den örtlichen Bestimmungen entsprechend und unter
Beachtung der Hinweise auf den Reinigungsbehältern und in den
Sicherheitsdatenblättern der Hersteller entsorgt werden.
10.2.2
Schaltschrank außen reinigen
Personal:
Schutzausrüstung:
Voraussetzungen:
Station ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
n
1.
Schaltschrank auf sichere Befestigung , fehlende Aufkleber und Beschädigungen
prüfen.
2.
Schaltschrank außen mit einem trockenen Lappen abwischen.
3.
Touchscreen der Steuerung mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen.
4.
Umfeld des Schaltschranks bzw. der Station auf Verschmutzungen prüfen, ggf.
reinigen.
Rev. 03-12.2023
n
Bediener
n
Schutzbrille
n
Schutzhandschuhe
96