Verpackung für den Rückversand:
Bewahren Sie die Verpackung (Originalverpackung und Originalverpackungsmaterial) auf
für eine eventuelle Überprüfung durch den Spediteur auf Transportschäden oder für den
Rückversand!
n
Falls beides nicht mehr vorhanden ist:
Fordern Sie eine Verpackungsfirma mit Fachpersonal an!
n
Abmessungen der Verpackung und Verpackungsgewicht siehe
n
Bei auftretenden Fragen zur Verpackung und Transportsicherung bitte Rücksprache
Ä Hersteller halten!
mit dem
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Kippen von Transportstücken
Bei unsachgemäßem Transport können Transportstücke fallen oder
umstürzen. Dadurch können Sachschäden entstehen. Bei Anlieferung, beim
Abladen sowie beim allgemeinen Transport vorsichtig vorgehen und die
Symbole und Hinweise auf der Verpackung beachten.
WARNUNG!
Gefahr durch die Inbetriebnahme eines durch den Transport
beschädigten Transportstückes:
Wird beim Auspacken ein Transportschaden festgestellt, darf keine Installation
oder Inbetriebnahme durchgeführt werden, da ansonsten unkontrollierbare
Fehler auftreten können.
Um eine Verletzung des Personals und/oder eine Beschädigung der Anlagenteile
auszuschließen müssen nachfolgende Hinweise beachtet werden:
n
Die PSA ist zum Schutze des Personals verpflichtend zu tragen!
n
Beachten Sie beim Transport das Gewicht der Transporteinheit.
n
Achten Sie auf den Schwerpunkt.
n
Die Auflagefläche auf dem Transportmittel müssen möglichst groß sein
(z.B. Staplergabeln weit auseinander fahren, Palette Unterlegen, etc.), damit ein
Kippen des Transportstückes verhindert wird.
n
Sichern Sie ggf. die Transporteinheit vor dem Transport mit geeigneten
Anschlagmitteln oder Gurten.
n
Sichern Sie den Transport durch eine zweite Person ab, der auf mögliche Hindernisse
oder Gefahrenstellen hinweisen kann.
WARNUNG!
Außermittiger Schwerpunkt
Verletzungsgefahr durch fallende oder kippende Packstücke!
Packstücke können einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen.
Bei falschem Anschlag kann das Packstück kippen und fallen.
Hierdurch können schwere Verletzungen verursacht werden.
– Markierungen und Angaben auf den Packstücken beachten.
– Bei Transport mit dem Kran den Haken so anbringen, dass er sich über
dem Schwerpunkt des Packstücks befindet.
– Packstück vorsichtig anheben und beobachten, ob es kippt.
Falls erforderlich, den Anschlag verändern.
9
Allgemeines
Ä Technische Daten .
Rev. 03-12.2023