Software Version – Drücken Sie hier die ENTER Taste, um
zu sehen, mit welcher Software Version Ihr i2600 momentan
ausgestattet ist.
PROGRAM UTILITIES MENÜS
In diesem Menü können Sie diverse Einstellungen bezüglich der
zu speichernden Programme vornehmen.
Ein Programm aufrufen – Dieses Untermenü erlaubt, eins
der 50 speicherbaren Programme aufzurufen. Drücken Sie
ENTER und wählen Sie mit den Drehgebern PM2 und PM3
eins der gespeicherten Programme aus. Wenn kein Programm
gespeichert ist, erscheint in der Anzeige die Meldung „No Stored
Xovers" („keine gespeicherten Frequenzweichenprogramme").
Sind Programme gespeichert, bestätigen Sie das aufgerufene
Programm mit der ENTER Taste, wonach Sie in das Program
Utility Programm zurückkehren.
PROGRAM
Recall a Program
Ein Programm speichern – In diesem Untermenü können Sie Ihre
gerade gewonnenen Einstellungen unter einer Programmnummer
abspeichern. Drücken Sie die ENTER Taste und scrollen Sie mit
den Drehgebern PM2 und PM3 durch die zuvor abgespeicherten
Programme sowie die noch nicht belegten Programmplätze (die
mit „Empty Memory" gekennzeichnet sind). Um ein Programm zu
speichern, tun Sie Folgendes:
1.
Scrollen Sie durch alle Speicherorte und wählen Sie
einen mit der ENTER Taste aus.
2.
Es erscheint die Meldung „Set Program Name": Hier
können Sie dem Programm einen Namen mit bis zu
16 Zeichen geben. Mit NAV/PM1 gelangen Sie zu den
16 verschiedenen Zeichenstellen, mit PM2 oder PM3
wählen Sie die gewünschten Zeichen aus. Die momen-
tan bearbeitete Zeichenstelle wird durch einen blinken-
den Balken dargestellt.
3.
Mit ENTER wird der Name bestätigt.
4.
Drücken Sie nochmals ENTER, um das Programm zu
bestätigen. Die Anzeige springt zum Untermenü „Pro-
gram Utility" zurück.
5.
Falls Sie ein zuvor gespeichertes Programm übersch-
reiben wollen, müssen Sie dies mit der ENTER Taste
bestätigen.
PROGRAM UTILITY:
Save a Program
Ein Programm löschen – tDieses Untermenü erlaubt, zuvor
gespeicherte Programme zu löschen. Drücken Sie ENTER
und wählen Sie mit den Drehgebern PM2 und PM3 eins der
gespeicherten Programme sowie die leeren Speicherplätze aus.
Ist noch kein Speicherplatz belegt, wird im Display „Empty Memory
Location" für alle Speicherplätze angezeigt. Mit PM2 oder PM3
wird ein zu löschendes Programm angewählt. Drücken Sie die
ENTER Taste, im Display erscheint die Meldung „[Enter] to Delete"
und die Programmnummer. Drücken Sie erneut ENTER, um den
Löschvorgang abzuschließen und zum Untermenü „Program
Utility" zurückzukehren.
PROGRAM
Delete a Program
i2600
UTILITY:
UTILITY:
SECURITY UTILITIES MENÜS
In diesem Menü können Sie Verwendung des Geräts auf
bestimmte Funktionen bzw. bestimmte Nutzer, die über ein
Passwort verfügen, eingrenzen.
Parameterwerte anzeigen – Mit der ENTER Taste gelangen Sie
in das Untermenü „Parameter anzeigen". Drücken Sie erneut
ENTER und wählen Sie mit PM2 oder PM3 zwischen den Optionen
„Parameter will be shown" und „Parameter will not be shown". Die
erste Option bedeutet Folgendes: Ist das Gerät im „Lock Modus"
(siehe nächstes Untermenü), werden Parameterwerte zwar im
Display angezeigt, es können aber keine Parameteränderungen
vorgenommen werden. Die zweite Option bedeutet: Ist das Gerät
im „Lock Modus", werden auch keine Parameterwerte angezeigt.
Parameter Will
not be shown
Gerät sichern – In diesem Untermenü können Sie das Gerät
gegen eine unbefugte Benutzung schützen, so dass keine
Parameteränderungen vorgenommen werden können. Ist das
Gerät nicht geschützt („Lock Off"), stehen alle Parameter für
Veränderungen zur Verfügung. Wählen Sie die Option „Lock On",
werden alle Parameter „eingefroren" und können nicht verändert
werden .
Lock Unit
Lock : Off
Benutzerkennwort – Hier können Sie ein Kennwort für das i2600
hinterlegen. Ohne dieses kann das Gerät im „Lock Modus" nicht
freigegeben werden. Nachdem Sie die ENTER Taste gedrückt
haben, kann im Display ein sechsstelliges Passwort eingegeben
werden. Mit NAV/PM1 gelangen Sie zu den Zeichenstellen
(die jeweils zu bearbeitende wird mit einem blinkenden Balken
dargestellt), mit den Drehgebern PM2 und PM3 geben Sie die
gewünschten Zeichen ein. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Sie werden dann aufgefordert, das Kennwort ein zweites Mal
einzugeben („Confirm Password") und mit ENTER zu bestätigen.
Hinweis: Das werksseitige Kennwort vom i2600 ist „000000".
Dieses Kennwort kann wiederhergestellt werden, indem die
„Factory Reset" Routine durchgeführt wird (Wiederherstellung des
Auslieferzustands.
User Password
[
Kennwort aktivieren – Nachdem Sie ein Kennwort angelegt
haben (siehe vorigen Abschnitt), kann das Kennwort aktiviert oder
deaktiviert werden. Durch das Aktivieren des Kennworts wird das
i2600 gegen eine unbefugte Benutzung geschützt. Das Kennwort
wird aktiviert, indem die Option „Enable" ausgewählt wird. Nun
können keine Parameteränderungen mehr durchgeführt werden.
Der Kennwortstatus kann selbstverständlich nur dann geändert
werden, wenn zuvor ein Kennwort gespeichert wurde.
Ist die Option „Locked by Password" ausgewählt (durch Kennwort
geschützt), sind alle Funktionen des i2600 vor dem Zugriff
geschützt. Das beinhaltet auch die MUTE Taster. Sie können
sich lediglich die Parameterwerte der Ein- und Ausgangskanäle
anzeigen lassen, sie jedoch nicht verändern, sofern Sie im
Untermenü „Show Parameter" die Option „Parameter will be
shown" angewählt haben (siehe dort).
Ist das Kennwort aktiviert, erscheint im Display ein Schlosssymbol.
Außer dem Menü „User Password" kann kein weiteres Menü
angezeigt oder bearbeitet werden.
*
]
13