6. Output[x]
[Name]
Begrenzer
A: 5ms
R: 0.2s
+20dB
-> A: 5ms
R: 0.2s
+20dB
7. Output[x]
[Name] Verzögerung
Delay =
0.000 ms
-> Delay =
0.000 ms
8. Output[x]
[Name] Polarität
Polarity = Normal
-> Polarity = Normal
9. Output[x]
[Name]
Hochpassfilter
Y
F =
20.0 Hz (Y = Bypass ODER Filter Typ/Ordnung: Folgende Filter können gewählt werden: Buttw_1st,
-> Y
F =
20.0 Hz
Mit PM2 kann das Filter deaktiviert (Bypass) oder einer der 11 Filtertypen ausgewählt werden. PM3 ist zum Einstellen der
Eckfrequenz (Feinjustage in 1-Hz-Schritten). Wenn der Filtertyp ausgewählt ist und noch mal ENTER gedrückt wird, kann die
Schnelleinstellung für die Filterfrequenz aktiviert werden.
9.1 Output[x]
[Name]
HPF
-> Y
F =
20.0 Hz
9.1a. Wenn Sie ein Filter zwischen Buttw_1st und Bessel_4th ausgewählt haben,
dann kann die Eckfrequenz des Filters folgendermaßen bestimmt werden:
Output[x]
[Name]
HPF
-> Edit Freq = 250Hz
9.1b. Wenn Sie ein Custom Filter (2. bis 4. Ordnung) ausgewählt haben, sind in Abhängigkeit der Ordnung die Zellen, welche
die Filter bilden, in Bezug auf Frequenz und Güte individuell einstellbar. Um von einer Zelle zur nächste zu gelangen, wird PM1
verwendet. D.h. ein Custom Filter kann folgendermaßen eingestellt werden:
9.1b.1. Bei Wahl des Custom Filters 2. Ordnung
Output[x]
HPF
[Name]
->Custom_2nd
F = 250Hz
→ Filtx F= 250Hz Q = 0.3
i2600
Ansprechzeit
[Atk time] 5ms
:
200ms
PM1 N/A
PM1 nicht belegt
Buttw_2nd, LRiley_2nd, Bessel_2nd, Buttw_3rd, Buttw_4th, Lriley_4th, Bessel_4th, Custom_2nd,
Custom_3rd, Custom_4th)
Schnelle Frequenzwahl
nur in Freq. Edit Modus
[Hunderter]
[Freq.] 1000Hz
:
20000Hz
[Wahl der Zelle 2. Ordnung]
Ord Cell x ] x=1
[2
nd
Abklingzeit
[Rel time] 0.1s
:
3.0s
000.0000mS
[1 ms Schritte]
600.0000mS
Normal
Invert
[Filt Type] Bypass
:
Custom_4th
[Zehner]
[Freq.]
100Hz
:
900Hz
[Freq.] 20Hz
:
:
x=1
20kHz
Amplitude
[Amp.] -10.0 dB
:
+20.0dB (Aus)
000.0000mS
[20.8 us Schritte]
000.9984mS
wie PM2
[Freq.] 20Hz
:
20kHz
[Einer]
[Freq.]
1Hz
:
100Hz
[Q] 0.05
:
10.00
9