Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheit...................................
1.1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung............................................
1.2
Verwendungsgrenzen.................
1.3
Sicherheitshinweise....................
1.4
Verwendete Symbole..................
1.5
Verwendete Einheiten.................
2
Produktinformation...................
2.1
Lieferumfang...............................
2.2
Funktionsbeschreibung...............
2.3
Bedienfeld................................... 10
2.4
Verwendete Werkstoffe............... 14
2.5
Prüfzeichen................................. 14
3
Installation durch Fachhand-
werk............................................ 14
3.1
Voraussetzungen........................ 14
3.2
Einbaudrehflansch einbauen...... 15
3.3
Wandabstützung montieren........ 16
3.4
Gerät ohne Umgehungsventil
anschließen................................. 16
3.5
Umgehungsventil einbauen
(Zubehör).................................... 18
3.6
Gerät an vormontiertes Umge-
hungsventil anschließen............. 19
3.7
Enthärtereinheit mit Salzvorrats-
behälter verbinden...................... 20
3.8
Abwasseranschluss und Sicher-
heitsüberlauf................................ 21
3.9
Einbaudatum eintragen............... 22
4
Inbetriebnahme durch Fach-
handwerk................................... 22
4.1
Gerät entlüften und an Strom-
netz anschließen......................... 23
4.2
Regeneration manuell starten..... 23
4.3
WunschWasserhärte einstellen..
5
Betrieb........................................ 26
5.1
WunschWasserhärte ändern...... 26
5.2
Salzbefüllung............................... 26
5.3
Leckageschutz-System............... 28
1703371 • 2024/02
Inhaltsverzeichnis
5.4
Notstromfunktion......................... 37
5.5
Vorsicht beim Ausstecken des
4
Netzgeräts!.................................. 39
5.6
Rücksetzen auf Werkseinstel-
4
lung............................................. 39
4
5.7
Umbauten, Veränderungen......... 39
4
5.8
Gerät vorübergehend ausbauen
7
(Fachhandwerk).......................... 40
7
5.9
Übersicht Displaymeldungen...... 41
8
6
Fernsteuerung und Fernüber-
8
tragung von Meldungen........... 42
8
6.1
Status- und Störmeldungen........ 42
6.2
Integration in Gebäudeleitsys-
teme............................................ 43
6.3
Steuerung per App...................... 43
6.4
Steuerung über Amazon Alexa... 45
7
Instandhaltung.......................... 46
7.1
Wartung....................................... 46
7.2
Reparatur durch Kundendienst
oder Fachhandwerk, Ersatzteile.
8
Störung...................................... 48
9
Technische Daten..................... 49
9.1
Einbaumaße................................ 50
9.2
Elektronische Steuerung............. 51
9.3
Zubehör....................................... 52
9.4
Ersatzteile................................... 53
10
Entsorgung................................ 54
11
EU-Konformitätserklärung....... 55
12
Kundendienst............................ 56
24
JUDO i-soft SAFE+
47
3