Machine Translated by Google
Für unterschiedliche Kaffeeröstungen oder -zusammensetzungen ist es empfehlenswert, die Temperature des Kessels anzupassen.
Um eine höchstmögliche Balance des Geschmackes zu erzielen, ist es empfehlenswert, die Brühtemperatur der Rösttiefe
anzupassen. Je dunkler die Röstung, desto kühler sollte die Extraktionstemperatur für einen möglichst ausgeglichenen
Geschmackseindruck gewählt werden. Så lässt sich ungewünschte Bitterkeit in der Tasse reduzieren. Schmeckt der Kaffee hingegen zu
säurebetont, kan durch das Wählen einer höheren Extraktionstemperatur eine Ausgewogenheit hergestellt werden.
For den følgende beskrivelse nutzten wir 16,5g ener dunkleren Espressoröstung and bezogen diese im Verhältnis von 1:2,5 mit einer
Bezugsmenge of 45g. Das Wasser blev med et filter på et samlet 4°dH-filter.
Geschmack
(0-5)
Süße
Säure
Salzigkeit
Bitterkeit
Körper
Verweildauer
Entspricht in
etwa einer
Brühtemperatur
von
Wir empfehlen für den Espressobezug die Position I und 0 des Schalters und Position II für den Fokus auf mehr
Dampfleistung.
6.4 Præinfusion
Bei der aktiven Preinfusion wird das Kaffeemehl im Siebträger vor dem egentlichen Brühvorgang
komplet befeuchtet, damit das Kaffeemehl gleichmäßig aufquellen und entstandene Kanäle schließen kann. Dadurch wird der Widerstand
im Sieb homogener, was zu einer gleichmäßigeren Extraktion führt.
Arbejdet er deaktiveret for Preinfusion.
6.4.1 Aktivering af præinfusion
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Versichern Sie sich, dass der
Wassertank mindestens zur Hälfte gefüllt ist.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
Schalterposition I 120°C
Schalterposition 0 124°C
1,50
0,50
2,00
0,50
1,00
1,00
2,50
3,50
2,50
3,00
2,00
2,50
90°C
94°C
Schalterposition II 128°C
1,00
0,50
1,00
4,00
3,00
3,00
98°C
DEUTSCH
10