Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Hinterradbefestigung (Xlt Max) - Invacare XLT Active Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLT Active:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen der Hinterradposition
A
●○○
Schwierigkeitsgrad:
Entfernen Sie die Mutter A mit der Unterlegscheibe.
1.
Stellen Sie das Achsgehäuse B auf die gewünschte Position ein.
2.
3.
Befestigen Sie die Mutter mit der Unterlegscheibe wieder.
WARNUNG!
Sicherheitsrisiko
Wenn sich die Achse der Hinterräder vor der
Rückenlehne befindet, erhöht sich das Kipprisiko.
– Verwenden Sie Antikippräder.
WARNUNG!
Sicherheitsrisiko
– Stellen Sie nach dem Ändern der Hinterradposition
stets die Bremsen ein.
WARNUNG!
Sicherheitsrisiko
– Nachdem Sie die Räder an der richtigen
Montageposition angebracht haben, müssen Sie
sorgfältig überprüfen, dass die Muttern und Schrauben
fest angezogen sind. Das Achsgehäuse sollte mit einem
manuellen und einem Drehmomentschlüssel mit einem
Drehmoment von 40 Nm festgezogen werden.
Einstellen des Radsturzes
A
Die Radbuchsenplatte mit Radsturz wird wie die
Original-Radbuchsenplatte mit den Radsturzblöcken zwischen der
Radbuchsenplatte und dem Rahmen montiert, siehe oben.
WICHTIG!
– Achten Sie darauf, dass die Rippe A auf der
Radbuchsenplatte und die Anschrägung B auf
dem Radsturzblock und auf der Fixierung C (falls
vorhanden) nach unten zeigen.
1512802-A
B
Werkzeuge:
24-mm-Schraubenschlüssel
B
C
12.14 Anpassen der Hinterradbefestigung
(XLT Max)
Durch Ändern der Hinterradposition an der Hinterradbefestigung
können Sie die hintere Sitzhöhe und die Manövrierfähigkeit/Stabilität
des Rollstuhls verändern. Je weiter das Hinterrad nach vorn
positioniert wird, desto bessere Manövrierfähigkeit erhält der
Rollstuhl, jedoch bei reduzierter Stabilität. Bezüglich Sitzhöhen und
-positionen siehe Sitzhöhentabellen.
E
A
D
A
Anpassen der Höhe
●○○
Schwierigkeitsgrad:
4-mm-Innensechskantschlüssel/10-mm-Schraubenschlüssel
Halten Sie die Schrauben A fest und lösen Sie die Muttern B.
1.
2.
Wählen Sie die neue Position und ziehen Sie die Schrauben und
Muttern wieder fest.
Anpassen der Hinterradposition
●○○
Schwierigkeitsgrad:
1.
Entfernen Sie die Mutter C.
Stellen Sie das Achsgehäuse D auf die gewünschte Position ein.
2.
3.
Ziehen Sie die Mutter wieder an.
Einstellen des Radsturzes
Der Hinterradsturz kann auf 0° oder 2° eingestellt werden. Siehe
Markierungen E auf der Innenseite der Hinterradplatten. R0 steht für
„rechte Seite, 0°". Die Markierung mit dem gewünschten Radsturz
sollte in der hinteren oberen Ecke der Hinterradplatte platziert
werden.
Halten Sie die Schrauben A fest und lösen Sie die Muttern B.
1.
2.
Drehen Sie die Fixierplatte des Hinterrades auf den gewünschten
Radsturz.
3.
Setzen Sie die Schrauben und Muttern wieder ein und ziehen
Sie sie fest.
WARNUNG!
Sicherheitsrisiko
Wenn sich die Achse der Hinterräder vor der
Rückenlehne befindet, erhöht sich das Kipprisiko.
– Verwenden Sie Antikippräder.
WARNUNG!
Sicherheitsrisiko
– Stellen Sie nach dem Ändern der Hinterradposition
stets die Bremsen ein.
B
C
B
Werkzeuge:
Werkzeuge:
24-mm-Schraubenschlüssel
Service
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xlt swingXlt dynamicXlt max

Inhaltsverzeichnis