Herunterladen Diese Seite drucken

EWM RINT X12 Betriebsanleitung Seite 17

Analog-/digitalsteuerung

Werbung

5.5.3
Pulsmodus (nur für Phoenix / alpha Q)
Dieses Signal schaltet um zwischen Standard- und Impulsschweißen in MIG/MAG-Prozessen.
X5/5
Signal aktiv
Signal nicht aktiv
5.5.4
superPuls (nur für Phoenix / alpha Q)
Dieses Signal schaltet den Modus superPuls ein.
X4/5
Signal aktiv
Signal nicht aktiv
1)
Die Verwendung des Signals muss zuvor mit dem EWM Config Tool freigegeben werden.
5.5.5
Liftarc (nur für Phoenix / alpha Q MM)
Dieses Signal schaltet die Zündung in den Modus Liftarc.
X5/5
Signal aktiv
Signal nicht aktiv
1)
Die Verwendung des Signals muss zuvor mit dem EWM Config Tool freigegeben werden.
Der Modus der Liftarc Zündung muss in den Expertkonstanten des JOBs ausgewählt werden.
5.5.6
Pulsmodi (nur für Tetrix / forceTig)
Diese Signale ermöglichen eine Ansteuerung der unterschiedlichen Pulsmodi in verschiedenen
Prozessen. Der Prozess (DC oder AC) bestimmt die Vorwahl der möglichen Ansteuerungen. Eine nicht
zutreffende Ansteuerung wird automatisch übersteuert.
X5/5
Signal nicht
aktiv
Signal aktiv
Signal nicht
aktiv
Signal aktiv
1)
Muss vom Schweißsystem unterstützt werden.
5.5.7
Reset Fehler
Ermöglicht das Rücksetzen eines anstehenden Anlagenfehlers. Das Signal muss gemäß der
ausgewählten Ansteuerlogik geflankt werden. Ein dauerhaft anstehendes Signal bewirkt keine
Fehlerunterdrückung bzw. automatisches Rücksetzen.
X4/8
Signal nicht
aktiv
Signalverlauf
von nicht aktiv
zu aktiv
In der Serie Phoenix, alpha Q, Tetrix und forceTig wird unterschieden zwischen Fehlermeldungen
die sich zurücksetzen lassen bzw. nicht zurückgesetzt werden können.
099-000769-EW500
29.06.2015
Betriebsart
Impulsschweißen aktiviert.
Standardschweißen aktiviert.
Betriebsart
1)
superPuls
aktiviert.
Kein superPuls aktiviert.
Betriebsart
1)
Liftarc
aktiviert.
Kein Liftarc aktiviert.
X4/5
Möglicher Prozess
Signal nicht
DC, AC
aktiv
Signal nicht
DC, AC
aktiv
Signal aktiv
AC
Signal aktiv
DC
Betriebsart
Kein Rücksetzen eines Fehlers
Ein bestehender Anlagenfehler wird
zurückgesetzt.
Aufbau und Funktion
Frei anzusteuernde Vorgabesignale
Betriebsart
Kein Pulsmodus aktiv
superPuls aktiv, wechselseitiges Pulsen
zwischen Haupt- und Absenkprogramm
(max. 50 Hz)
AC-Spezial Pulsen (AC Pulsen bis max.
50Hz mit Gleichstromanteil in der
Absenkphase)
Metallurgisches DC Pulsen (bis ca. 15kHz)
(1)
17

Werbung

loading