Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Anschlüsse Montieren; Klemmringverschraubungen Und Kugelhähne Montieren; Elektrische Anschlüsse Herstellen; Grundlegende Informationen Zum Elektrischen Anschluss - alpha innotec PWZS-H2S Betriebsanleitung

Sole/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Hydraulische Anschlüsse montie-
ren
ACHTUNG
Beschädigung der Kupferrohre durch unzulässige
Belastung!
► Alle Anschlüsse gegen Verdrehen sichern.
HINWEIS
Die Wärmequelle kann von oben, von rechts
oder von links angeschlossen werden.
Wärmequellenanlage ist gemäß den Vorgaben
ausgeführt ( Planungshandbuch, Maßbilder,
Aufstellungspläne).
Querschnitte und Längen der Rohre des Heiz-
kreises und der Wärmequelle sind ausreichend
dimensioniert.
Freie Pressung der Umwälzpumpen erbringt
mindestens den für den Gerätetyp geforderten
minimalen
Durchsatz
ten / Lieferumfang" auf Seite 24).
Die Leitungen für die Wärmequelle und die Hei-
zung sind über einen Festpunkt an der Wand
oder der Decke befestigt.
Erfolgt der Anschluss Wärmequelle und Heizungs-
seite mit bauseitigem Kupferrohr vor der Klemmring-
verschraubung, muß hartes Kupferrohr (R290) mit
einer Wandstärke ≥ 1,2 mm oder weiches Kupfer-
rohr (R220) mit Stützhülse verwendet werden.
Klemmringverschraubungen und Kugelhähne
montieren
ACHTUNG
Leckagen oder Bruch der Überwurfmutter durch zu
hohen Krafteinsatz!
► Überwurfmutter nur so weit anziehen wie hier
beschrieben.
1.
Rohrenden auf Kratzer, Verunreinigungen und
Verformungen prüfen.
2.
Ordnungsgemäße Position des Klemmrings am
Fitting prüfen.
3.
Rohr durch den Klemmring bis zum Anschlag in
den Fitting schieben.
4.
Überwurfmutter handfest anziehen und wasser-
feste Markierung anbringen.
Technische Änderungen vorbehalten | 83056400fDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
( „Technische
Da-
5.
Überwurfmutter mit einer 3/4-Umdrehung anzie-
hen.
6.
Verbindung auf Dichtheit prüfen.
Falls die Verbindung nicht dicht ist:
1.
Verbindung lösen und Rohr auf Beschädigung
prüfen.
2.
Überwurfmutter handfest anziehen und noch-
mals mit dem Gabelschüssel mit einer 1/8- bis
1/4-Umdrehung nachziehen, da sich der Klemm-
ring bereits in einer Klemmstellung befindet.
Gerät an Wärmequelle, Trinkwasserleitungen
und Heizkreis anschließen
1.
Entlüfter am höchsten Punkt der Wärmequelle
und des Heizkreises einsetzen.
2.
Empfehlung: Am Wärmequelleneintritt einen
Schmutzfilter mit Siebgröße 0,9 mm montieren.
3.
Trinkwarmwasserspeicher entsprechend den lo-
kalen Vorschriften anschließen.
4.
Empfehlung: Um Druckschwankungen und Was-
serschlägen auszugleichen und unnötigen Was-
serverlust zu vermeiden, ein Ausdehnungsgefäß
mit Durchströmungsarmatur montieren.
5.
Sicherstellen,
dass
( „Technische Daten / Lieferumfang" auf Sei-
te 24) eingehalten werden. Bei Bedarf Druck-
minderer montieren.
6.4 Elektrische Anschlüsse herstellen
ACHTUNG
Zerstörung des Verdichters durch falsches Dreh-
feld!
► Sicherstellen, dass für die Lasteinspeisung für
den Verdichter ein Rechtsdrehfeld vorliegt.
Grundlegende Informationen zum
elektrischen Anschluss
HINWEIS
Sicherstellen, dass das Gerät jederzeit mit
Strom versorgt ist. Nach Arbeiten im Ge-
räteinnern und Anbringen der Geräteverklei-
dung die Stromversorgung unverzüglich wie-
der herstellen.
Für elektrische Anschlüsse gelten eventuell Vor-
gaben des lokalen Energieversorgungsunter-
nehmens.
die
Betriebsüberdrücke
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwzsv-h2s

Inhaltsverzeichnis