6.3 Hydraulische Anschlüsse montie-
ren
ACHTUNG
Beschädigung der Kupferrohre durch unzulässige
Belastung!
Alle Anschlüsse gegen Verdrehen sichern.
9
Wärmequellenanlage ist gemäß den Vorgaben
ausgeführt (Æ 3ODQXQJVKDQGEXFK 0DELOGHU
Aufstellungspläne).
9
Querschnitte und Längen der Rohre des Heiz-
kreises und der Wärmequelle sind ausreichend
dimensioniert.
9
)UHLH 3UHVVXQJ GHU 8PZlO]SXPSHQ HUEULQJW
mindestens den für den Gerätetyp geforderten
minimalen
Durchsatz
ten / Lieferumfang" auf Seite 22).
9
Die Leitungen für die Wärmequelle und die Hei-
zung sind über einen Festpunkt an der Wand
oder der Decke befestigt.
Gerät an Wärmequelle und Heizkreis
anschließen
1.
An den Anschlüssen des Wärmequellen- und
des Heizkreises Absperreinrichtungen montie-
ren.
2.
(QWOIWHU DP K|FKVWHQ 3XQNW GHU :lUPHTXHOOH
und des Heizkreises einsetzen.
3.
Empfehlung: Am Wärmequelleneintritt einen
6FKPXW]¿OWHU PLW 6LHEJU|H PP PRQWLHUHQ
4.
Sicherstellen,
dass
(Æ „Technische Daten / Lieferumfang" auf Seite
22) eingehalten werden.
6.4 Elektrische Anschlüsse herstellen
ACHTUNG
=HUVW|UXQJ GHV 9HUGLFKWHUV GXUFK IDOVFKHV 'UHK-
feld!
Sicherstellen, dass für die Lasteinspeisung für
den Verdichter ein Rechtsdrehfeld vorliegt.
14
(Æ „Technische
Da-
die
Betriebsüberdrücke
Technische Änderungen vorbehalten | 83057800bDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Grundlegende Informationen zum
elektrischen Anschluss
Für elektrische Anschlüsse gelten eventuell Vor-
gaben des lokalen Energieversorgungsunter-
nehmens.
Leistungsversorgung für die Wärmepumpe mit
einem allpoligen Sicherungsautomaten mit min-
destens 3 mm Kontaktabstand ausstatten (nach
IEC 60947-2).
+|KH GHV $XVO|VHVWURPV EHDFKWHQ Æ „Tech-
nische Daten / Lieferumfang" auf Seite 22).
Vorschriften zur elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV-Vorschriften) einhalten:
– Steuer-/Fühlerleitungen und Gerätezuleitung
mit ausreichend Abstand voneinander verle-
gen (> 100 mm).
– Ungeschirmte
und geschirmte Leitungen (LIN-Bus-Kabel)
mit ausreichend Abstand verlegen.
3DWFK.DEHO XQG /,1%XV.DEHO QLFKW YHUOlQ-
gern. Die Verwendung von LIN-Bus-Kabeln bis
]X P /lQJH LVW P|JOLFK ZHQQ GLH 4XDOLWlW
GHV .DEHOV GHP 2ULJLQDONDEHO HQWVSULFKW
Stromversorgungsleitungen