Herunterladen Diese Seite drucken

Austroflamm Ruby 2.0 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

6 | Transport, Handhabung und Lagerung
6
Transport, Handhabung und Lagerung
6.1
Transport
Abb. 5: Verschlag
20
DE
Jeder Austroflamm Pelletofen ist umweltfreundlich und ge-
schützt verpackt.
Die Verpackung besteht aus
• der Palette,
• Verschlag und
• Schutzfolie.
Die Verpackung besteht aus unbehandeltem heimischen
Holz bzw. Materialien.
Den Verschlag inkl. Pelletofen mit einem Hubwagen bzw.
Stapler transportieren.
1) Der Pelletofen ist mit Kabelbinder an den seitlichen
Streben des Verschlages gesichert. Diese Kabelbinder
sind zu entfernen.
2) Der Verschlag wird durch Entfernen von den 4 Stück
Sparxs Schrauben, die den Verschlag am Boden mit
der Palette verbinden, demontiert.
3) Der lose Holzverschlag ist vom Pelletofen weg zu neh-
men.
4) Der Pelletofen von der Palette lösen. Dazu sind 4
Blechkrallen auf der Palettenoberfläche abzuschrau-
ben.
5) Der Luftpolster / Transportschutz für das Keramott
und die Zugplatte im Feuerraum ist zu entnehmen.
6) Überprüfen Sie die angelieferte Ware umgehend auf
Vollständigkeit und Transportschäden.
7) Kontrollieren Sie den Beipack: Handschuh, Anleitung,
Netzkabel, Inforblätter usw. Beipack befindet sich im
Tankbehälter.
8) Überprüfen Sie vor der Montage des Pelletofens die
Funktion aller beweglichen Teile. Grundsätzlich sind
alle Mängel vor der Montage des Pelletofens zu mel-
den.
Betriebsanleitung Ruby 2.0

Werbung

loading