Herunterladen Diese Seite drucken

Austroflamm Ruby 2.0 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

3 | Sicherheit
3
Sicherheit
In dieser Anleitung geben wir Ihnen zum sicheren Betrieb Ihres Pelletofens zahlreiche Sicherheitshin-
weise. Diese Hinweise sind abhängig von ihrer Bedeutung wie folgt unterschiedlich gekennzeichnet:
3.1
Bedeutung der Sicherheitshinweise
HINWEIS
Besondere Verhaltensweise und/oder Tätigkeiten, die für ein sicheres Arbeiten erforderlich sind.
Nichtbeachten kann Sachschaden zur Folge haben.
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation (leichte oder geringfügige Verletzungen sowie Sachschaden).
WARNUNG
Möglicherweise drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen (schwerste Verlet-
zungen oder Tod).
GEFAHR
Unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen (schwerste Verletzun-
gen oder Tod).
3.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Die Informationen in dieser Anleitung stellen allgemein gültige Normen und Regeln dar. Für den
Einbau/Betrieb des Pelletofens sind alle örtlichen Vorschriften einschließlich derer, die sich auf na-
tionale und Europäische Normen beziehen, sowie feuerpolizeiliche Bestimmungen einzuhalten.
• Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und sorgen Sie dafür, dass sie immer zur Verfügung
steht.
• Die Erstinbetriebnahme des Gerätes muss durch einen autorisierten Austroflamm Servicepartner
oder durch die Austroflamm Service GmbH & Co.KG erfolgen.
• Service ist fällig nach Erreichen einer für das Gerät spezifischen Stundenanzahl, jedoch mindestens
1x jährlich zur GARANTIESICHERUNG!
• Der Service kann auch vom Austroflamm Serviceteam übernommen werden.
• Das Einhalten der hier enthaltenen Vorschriften garantiert die Sicherheit für Personen und Gerät,
einen wirtschaftlichen Betrieb und eine lange Lebensdauer. Der Pelletofen wurde auf Basis der
Normen EN 14785 konzipiert.
• Originalteile dürfen nicht verändert oder durch Teile anderer Hersteller ausgetauscht werden. Ei-
genmächtige Veränderungen dürfen nicht durchgeführt werden. In diesem Fall erlischt der Garan-
tieanspruch.
• Reparaturen an Ihrem Pelletofen dürfen nur durch vom Hersteller unterwiesenes Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Bei Arbeiten und Eingriffen am Pelletofen muss die Stromzufuhr unterbrochen werden.
• Mitgelieferte Schemen und Zeichnungen dienen nur als erläuternde Beispiele; der Hersteller ver-
folgt eine Politik der ständigen Entwicklung und Aktualisierung des Produkts und kann ohne Vor-
ankündigung Änderungen vornehmen.
• Alle Maße dieser Anleitung sind in mm angegeben.
• Ihr Pelletofen ist nicht zur Verwendung als Leiter oder Standgerüst geeignet.
10
DE
Betriebsanleitung Ruby 2.0

Werbung

loading